US Airways Eco A333 Sitzplatz

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Und der Betrag wird nicht fällig, wen man sich in eine Reihe setzt, in der schon das Fenster und der Gang reserviert sind.

Auch wen das natürlich nicht unbedingt die beste Idee ist.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.612
956
Und der Betrag wird nicht fällig, wen man sich in eine Reihe setzt, in der schon das Fenster und der Gang reserviert sind.

Auch wen das natürlich nicht unbedingt die beste Idee ist.

Die Entdeckung habe ich auch gemacht, bei 6 Stunden Flugzeit sitze ich dann doch lieber am Fenster bzw. Gang, wenn auch paar Reihen weiter hinten...
 

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
843
32
Seit wann hat US denn das mit den Gebühren auch für Statusflieger enhanced?? Ich konnte noch im Februar in meiner Buchung (Buchungsdatum war irgendwann September 12) ohne Probleme rumreservieren als DM Gold.

Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, meine Präferenz ganz klar Reihe 8. Viel Beinfreiheit, keine Eco-Toilette und dementsprechend keine Leute die dir auf den Füßen rumtrampeln (wie z.B. in Reihe 10 (Exit 2L) auf der B757). Einzig die Essensdüfte aus der Galley bekommt man voll ab und ich hatte den Eindruck dass es da viel kälter war als ein Stück weiter hinten. Allerdings ist die oft schon reserviert oder kostet eben. Wie schon erwähnt.. wenn die Hütte aber nicht voll ist (und so siehts momentan dem Sitzplan nach zu urteilen aus) vielleicht einfach mal auf eine 4-er Reihe spekulieren. Die erste 3-er Reihe hinten hat tatsächlich eine fixe Armlehne mit dem Tisch drin und die letzten beiden Reihen wollten die FBs für sich haben. US hat wohl kein Crew-Rest weil sie hinter der 3er Tür per Vorhang ein paar Sitze abgetrennt haben.

Hab dieses Jahr schon 4 TATL und insgesamt 13 Flüge mit US hinter mich gebracht größtenteils in ECO. Auf 3 von 4 Transkont-Flügen gabs ein Preferred Upgrade. Ansonsten waren die Langstreckenflieger recht leer, die domestic Flüge dafür alle rappelvoll. Gerade in USA ist das oftmals kein Spaß wegen der Angewohnheit den halben Hausstand als Handgepäck mitzunehmen und der von mir subjektiv auch immer wieder bestätigten Tendenz eines gegenüber EU-Flügen stark erhöhten Platzbedarfs diverser Sitznachbarn. Auf den domestic Flügen gibts in Eco Essen (und Alk) nur gegen Bezahlung, auch auf den ganz langen Strecken (z.B. PHL-SAN; PHX-LIH, etc.). Besonderes gibts nicht viel zu berichten, für den der die glaube 13$ pro Flug investieren will gibts auf einem Großteil der Flotte Internet aber das wars eigentlich auch. Mäßiger Service, Sitzabstand ok, Sitze ok.. nix Besonderes in jeglicher Hinsicht. Subjektive Pünktlichkeit.. 3 der 13 Flüge hatten Verspätung, 2 davon wegen De-Icing in PHL was allerdings im April/Mai wohl weniger ein Problem sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

Skat91

Neues Mitglied
05.12.2013
1
0
Hey,

ich fliege am 24.12 - 08.01 mit US Airways in der Eco nach Fort Lauderdale über Philadelphia und hab mal ein Paar Fragen. Ab Reihe 37 fehlt zwischen D und F die Sitze E, jetzt meine Frage ist das ein Freiraum/Gang oder werden die Reihen nur getrennt durch etwas ? Und wie sieht es mit der Auslastung aus bei Transatlantik Flügen an Heilig Abend ? Danke :)
 

Noskro

Erfahrenes Mitglied
Platz E Fehlt ganz einfach, weil die Reihen hinten wo es schmaler wird nur noch 2-3-2 Sitze haben (statt 2-4-2). Heißt in der Mitte sind die Plätze C-D-F direkt nebeneinander - und E gibt es einfach nicht. Hat damit zu tun, dass der Gang Platz auf der rechten Seite einfach im ganzen Flugzeug F heißt und ein Mittelplatz "fehlt". Aber die 3 Sitze sind nicht durch irgendetwas getrennt.

Edit: Da bilder manchmal mehr als Worte sagen hier nochmal zum Anschauen (die ersten 2 Reihen in der Mitte sind C-D-F):
sitzi.jpg



Zur Auslastung kann ich dir leider nicht weiterhelfen
 

Anhänge

  • sitzi.jpg
    sitzi.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 22

marcccus

Erfahrenes Mitglied
29.04.2011
813
1
Oberursel / FRA
Hey,

ich fliege am 24.12 - 08.01 mit US Airways in der Eco nach Fort Lauderdale über Philadelphia und hab mal ein Paar Fragen. Ab Reihe 37 fehlt zwischen D und F die Sitze E, jetzt meine Frage ist das ein Freiraum/Gang oder werden die Reihen nur getrennt durch etwas ? Und wie sieht es mit der Auslastung aus bei Transatlantik Flügen an Heilig Abend ? Danke :)

Ich bin die letzten Jahre häufig am 24. nach FLL geflogen und die Maschinen waren meistens sehr voll. Habe letztes Jahr sogar glücklicherweise ein op-up bekommen. Fliege am 24. übrigens auch, allerdings über CLT, finde ich deutlich angenehmer.

Diesen Mittelplatz in der Dreierreihe würde ich definitiv nicht empfehlen, alleine schon weil man nach 2 Std Filmgucken sich den Nacken verrenkt hat ;)