USA mit LOT oder SK Coronafragen

ANZEIGE

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.572
1.576
ANZEIGE
Ich überlege, für einen Flug im Mai LOT oder SK zu buchen (nach ORD deutlich günstiger als LH/UA etc.). Es ginge jeweils um die günstigsten C-Tarife. Nun stellen sich mir folgende Fragen:

Ist jemand in letzter Zeit mit LOT/SK in die USA geflogen? Machen die die Überprüfung von Impf- und Testnachweis und sonstigen Dokumenten beim Checkin in D oder in WAW/CPH/etc.? Da braucht es wahrscheinlich ein englischsprachiges Testzertifikat?

Verstehe ich das richtig, dass die Umbuchungsregelungen bei LOT aktuell besser sind als bei SK? Bei SK gibt es wohl eine kostenfreie Umbuchung nur bis 72h vor Abflug. Bei LOT interpretiere ich das hier:

Use our flexible rebooking and travel without worries. The procedure applies to tickets purchased after September 10, 2020 until March 31, 2022.
Thanks to the procedure, you can change the date or (and) route many times for free under the same tariff (even in the Saver tariff) within one year from the date of purchase of the ticket.
Please note that you must change your ticket before departure, a change is not possible in the event of a no-show (unless otherwise stated in the tariff conditions). If you are not sure about the date of your new trip - suspend your booking and make a decision before March 31, 2022.

so, dass ich innerhalb der Ticketgültigkeit mehrfach kostenfrei umbuchen kann (natürlich u.U. mit Aufzahlung wg. Tarifdifferenz), dass ich allerdings nach dem 31.3. die Buchung nicht mehr "suspenden" kann, sondern gleich einen neuen Termin buchen muss?

Beim Rückflug verstehe ich das so, dass ich nach aktueller Lage und dreifach geimpft für beide keine Tests bräuchte? Dänemark sowieso nicht und Polen nicht wegen Transit.

Wie ist das eigentlich, wenn der Coronatest kurz vor Flug positiv sein sollte? Bei SK hätte man dann Pech gehabt?
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.812
7.490
DUS
Bin mit SK vor zwei Wochen in die USA geflogen ex DUS. Überprüfung in DUS, aber recht oberflächlich. Das heißt der QR Code des Tests wurde nicht gescannt um die Gültigkeit zu überprüfen etc.
Hatte das Zertifikat (digital als PDF) auch auf Englisch dabei, in den USA wollte der Officer nix sehen. Nehme an die gehen davon aus dass nur die Leute boarden dönnen, die alle Regeln erfüllen.

Bin ich nach ORD und zurück ex EWR. Auslastung in allen Klassen extrem niedrig. Kann im Mai natürlich aders aussehen.

DK brauche man zuletzt einen Test, allerdings nicht wenn man <24h Transit hat.
Bezüglich Umbuchung weiß ich nicht. Ich habe es aber tatsächlich so gemacht und vor Abflug alle Kontakte weiter reduziert um sicher negativ zu sein. Vor allem auch da ich sehr gerne fliegen wollte :D
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und Flp