USA: Zu Fuß ausreisen - wie wird es erfasst?

ANZEIGE

tonimahoni

Neues Mitglied
21.11.2014
5
6
ANZEIGE
Hallo, bisher hatte ich die USA nur auf dem Luftweg betreten und wieder verlassen.

Beim letzten Aufenthalt in Kanada habe ich allerdings die Grenze zu den USA zu Fuß überquert (Aufenthalt in den USA ca. 2 Stunden).
Bei der "Ausreise" aus den USA, also der Rückkehr von den USA nach Kanada, wurde mein Reisepass aber nur von den Kanadiern kontrolliert. Eine "Ausreisekontrolle" in den USA fand nicht statt.
Wie versichern sich die US-Amerikaner in solchen Fällen, dass die (zuvor eingereiste) Person eben nicht länger bleibt, als das Visa-Waiver-Programm (ESTA) erlaubt?

Danke und VG
Toni
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.582
770
Die Kanadier leiten die entsprechenden Daten an die USA weiter. Bin einige Male mit dem Auto Richtung Kanada ausgereist, wurde stets korrekt im I-94 vermerkt.
Die Mexikaner auch, z.B. falls man zu Fuß den Flughafen Tijuana nutzt. Hier aber Achtung bei der Einreise in Mexiko muss man angeben, dass auf einem anderen Transportweg z.B. mit dem Flugzeug wieder ausreist. Haben wir nicht gewußt, kostete bei der Ausreise am Flughafen Mexico City 30 € und nochmal einiges an rumlauferei.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Bei der "Ausreise" aus den USA, also der Rückkehr von den USA nach Kanada, wurde mein Reisepass aber nur von den Kanadiern kontrolliert. Eine "Ausreisekontrolle" in den USA fand nicht statt.
Eine Ausreisekontrolle findet am Flughafen übrigens auch nicht statt. Selbstverständlich leiten die Airlines die Daten weiter, ebenso wie die bestens integrierte kanadische Passkontrolle.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.988
2.253
Die Mexikaner auch, z.B. falls man zu Fuß den Flughafen Tijuana nutzt. Hier aber Achtung bei der Einreise in Mexiko muss man angeben, dass auf einem anderen Transportweg z.B. mit dem Flugzeug wieder ausreist. Haben wir nicht gewußt, kostete bei der Ausreise am Flughafen Mexico City 30 € und nochmal einiges an rumlauferei.
sind mal von san diego nach tijuana spaziert. bei der ausreise gab es keinerlei kontrolle. man ist einfach durch eine drehtür gelaufen. mexikaner haben keine einreisekontrolle gemacht.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.582
770
sind mal von san diego nach tijuana spaziert. bei der ausreise gab es keinerlei kontrolle. man ist einfach durch eine drehtür gelaufen. mexikaner haben keine einreisekontrolle gemacht.
War das Flughafen Tijuana über Cross Border Express? Hast kein Stempel in Deinen Reisepass erhalten? Wundert mich…
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.873
1.337
MUC, BSL
War das Flughafen Tijuana über Cross Border Express? Hast kein Stempel in Deinen Reisepass erhalten? Wundert mich…
Es ging wohl um die US Ausreise, nicht die Einreise in Mexiko.

So oder so sollte man aber danach seinen I-94 Record überprüfen, leider funktioniert diese Datenübertragung manchmal nicht zuverlässig, was bei recht kurz aufeinanderfolgenden Wiedereinreisen in die USA zu Problemen führen kann (aus praktischer Erfahrung kann ich sagen, dass zumindest im Falle Kanadas es weitaus zielführender ist sich an RCMP zu wenden, auch wenn das Problem wenig überraschend auf amerikanischer Seite liegt).
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.632
1.701
Wie versichern sich die US-Amerikaner in solchen Fällen, dass die (zuvor eingereiste) Person eben nicht länger bleibt, als das Visa-Waiver-Programm (ESTA) erlaubt?
Im Zweifelsfall garnicht und du musst es bei einer späteren Einreise (z.B. anhand von Bordkarten, anderen Einreisebestätigungen) nachweisen können. - Das steht, wenn mich nicht alles täuscht, zumindest nahezu genau so irgendwo auf einer FAQ-Seite beim DHS die ich gerade nicht wieder gefunden habe.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.635
7.676
Eine Ausreisekontrolle findet am Flughafen übrigens auch nicht statt.
Neulich in LAX gab es einen TSA-Checkpoint vor der Security, an dem die Pässe vorzulegen waren und eingescannt wurden. Ich vermute allerdings dass es hier um die Prüfung gegen die No-Fly-Liste ging. Vermutlich betraf das auch Inlandsflugpassagiere.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.632
1.701
Ich vermute allerdings dass es hier um die Prüfung gegen die No-Fly-Liste ging.
Richtig.

Erfasst wird die internationale Ausreise über die Biometrie-Scanner am Gate bzw. die Pax-Liste der Flüge. Du kommst, auch bei einer internationale Ausreise, z.B. nur mit deinem US-Führerschein durch den TSA-Checkpoint.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.036
Ich kam bin auch schon mit meinem deutschen Personalausweis ausgereist, weil mein Pass sich nicht einlesen ließ :-D
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.632
1.701
Ich kam bin auch schon mit meinem deutschen Personalausweis ausgereist, weil mein Pass sich nicht einlesen ließ :-D
Interessant. - Gab's dann am Checkpoint irgendwelche komischen Fragen oder nen Pat-Down oder haben sie dich nach dem Einlesen im Gerät einfach durch gelassen?


Hintergrund meiner Frage: Neulich gab's irgendwo mal was von wegen, dass der deutsche Personalausweis Real ID kompatibel sein soll und mich interessiert ob sie den regulär verarbeiten können oder ob sie in den Rückfall gegangen sind.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.988
2.253
War das Flughafen Tijuana über Cross Border Express? Hast kein Stempel in Deinen Reisepass erhalten? Wundert mich…
nein - nix Flughafen - an der Grenze wo auch die Autos abgefertigt werden gab es einen Fußgänger-Ausgang nach Mexiko mit Drehkreuz. Von dort aus ist man in die Stadt spaziert. Vor uns zwei ältere Amerikaner mit künstilichen Gebissen in der Hand - die sind wohl zum Zahnarzt nach Mexiko :rolleyes:
Bei dem Weg zurück in die USA wurde ich nur kurz befragt - gab keinen neuen Stempel, da der alte Einreisestempel noch gültig war.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.812
3.448
Man darf aber nicht das falsche Germany eingeben
Anhang anzeigen 232768

Jaaaaa... bei der Online Version des N-400 Einbürgerungsformular's gibt es beim Eingabe-Feld Nummer 10 auch East vs West vs Germany zur Auswahl.

Und die passende Geburtsurkunde mit Hammer, Sichel, und Ährenkranz sorgte dann beim US CIS Interview genau so für Belustigung wie schon vor vielen Jahren auf einem bundesdeutschen US Konsulat bei einer Pass-Erneuerung. (Und mit z.B. Karl-Marx-Stadt setzt du dann den i-Punkt drauf.)

:)