Vancouver (Island) im Februar/März?

ANZEIGE

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
ANZEIGE
Der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Leider sind wir in der diesjährigen Urlaubsplanung sehr unflexibel und schaffen es somit nur zum besagten Zeitpunkt nach Kanada. Startpunkt wäre Vancouver und wir überlegen aktuell, ob und wenn ja, wie man zwei Wochen hier gestaltet. Die Stadt selbst kenne ich, raus habe ich es allerdings noch nicht geschafft. Es gibt zwar einige Erfahrungsberichte, doch sind wir wahrscheinlich doch etwas wetter abhängiger als wenn wir im Sommer/Herbst reisen würden.

Hat jemand einen vergleichbaren Trip schon zu der Jahreszeit gemacht? Würde mich über Rückmeldungen/Tipps/etc. freuen. Danke!
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.982
949
FKB
Vancouver Island ist immer gut, sonst runter Richtung Seattle und den nördlichen Teil vom HW1 anschauen ... gibt da tolle Strände mit entsprechender Sturm-Stimmung ...

Oder eben Schnee im Inland ...
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.052
5.212
DTM
Tatsächlich leider nicht die beste Reisezeit für diese Region. Es sei denn man steht auf Regen, Sturm und Schnee (in den Bergen) :eyeb:

Sollte man einige sonnige & trockenere Tage erwischen lohnen sich:
- Grouse Mountain
- Granville Island
- Stanley Park
- (Rund)Flug mit Harbour Air Seaplanes
- Lynn Canyon Park
- Bloedel Conservatory

Die Region um Seattle fand ich auch sehr schön.
Speziell:
- Olympic National Park
- Mount Rainier National Park
- Snowqualmie Falls

Vancouver Island ist aber sicher auch sehenswert.
Bequem über die Grenze in die USA kommt man auch mit dem Amtrak-Zug.

Wünsche eine tolle Reise & hoffentlich angenehmes Wetter!
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Ich war dieses und letztes Jahr jeweils im Februar in Vancouver und auf Vancouver Island und obwohl es bestimmt nicht die beste Reisezeit ist, ist es trotzdem sehr schön. (Vor allem wenn man - so wie ich - Regen mag.)

Ich finde Victoria auf Vancouver Island wunderschön und empfehle es auf jeden Fall. Ein nettes Städtchen, das man auch gut ohne Auto erkunden kann.
Von Vancouver kommt man mit der Fähre, mit dem Flugzeug oder mit dem Wasserflugzeug hin.

Mein Lieblingsörtchen auf Vancouver Island ist ja Chemainus. Bekannt sind dort die Wandgemälde.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Schon einmal vielen Dank an alle für das ausführliche Feedback!


Tatsächlich leider nicht die beste Reisezeit für diese Region. Es sei denn man steht auf Regen, Sturm und Schnee (in den Bergen) :eyeb:

Sollte man einige sonnige & trockenere Tage erwischen lohnen sich:
- Grouse Mountain
- Granville Island
- Stanley Park
- (Rund)Flug mit Harbour Air Seaplanes
- Lynn Canyon Park
- Bloedel Conservatory

Die Region um Seattle fand ich auch sehr schön.
Speziell:
- Olympic National Park
- Mount Rainier National Park
- Snowqualmie Falls

Vancouver Island ist aber sicher auch sehenswert.
Bequem über die Grenze in die USA kommt man auch mit dem Amtrak-Zug.

Wünsche eine tolle Reise & hoffentlich angenehmes Wetter!

Danke!


Ich war dieses und letztes Jahr jeweils im Februar in Vancouver und auf Vancouver Island und obwohl es bestimmt nicht die beste Reisezeit ist, ist es trotzdem sehr schön. (Vor allem wenn man - so wie ich - Regen mag.)

Ich finde Victoria auf Vancouver Island wunderschön und empfehle es auf jeden Fall. Ein nettes Städtchen, das man auch gut ohne Auto erkunden kann.
Von Vancouver kommt man mit der Fähre, mit dem Flugzeug oder mit dem Wasserflugzeug hin.

Mein Lieblingsörtchen auf Vancouver Island ist ja Chemainus. Bekannt sind dort die Wandgemälde.

Hat es bei euch nur durchgeregnet oder gab es durchaus schöne Tage? Wie sieht es zu der Zeit in den kleinen Städten aus, eher ausgestorben oder relativ normal Leben?
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
648
228
Bin gerade auf VI....Februar ist die beste Zeit zum Stormwatching in Tofino oder eben ab nach Whistler in den Powder....Gruß aus Parksville
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Hat es bei euch nur durchgeregnet oder gab es durchaus schöne Tage? Wie sieht es zu der Zeit in den kleinen Städten aus, eher ausgestorben oder relativ normal Leben?
Wir hatten auch schöne Tage. Es war sogar überwiegend schön. Ich hatte dieses Jahr nur einen Tag, wo es mehr oder weniger fast durchgehend geregnet hat. Und zwar in Strömen. Leider war das mein Reisetag. Und da ich nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs war, bedeutete das 20 Minuten mitten im Nirgendwo im strömenden Regen auf einen Bus warten. Das hat sich eingeprägt.
Ich würde also für den Fall der Fälle mich gut ausrüsten und dann passt das schon. Es kommt auch öfters die Sonne raus, aber es ist halt trotzdem noch Februar. Es gibt also allgemein weniger Sonnenstunden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.721
15.611
Ich kann "nur" mit Anfang Mai dienen. Klar, da ist man einen bis drei Monate weiter, und das Wetter ist durchschnittlich besser. Fuenf Grad waermer, halb soviel Regen. Allerdings muss man das relativieren: Es kann auch im Sommer einen schlechten Tag geben und im Februar einen guten. Halt einfach eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Insofern berichte ich einfach mal trotzdem, denn so tolles Wetter wie ich im Mai kann man natuerlich auch mal im Februar oder vor allem Maerz erwischen.

Ich war ganz im Norden, in Port Hardy und umzu. Aus Gruenden, namentlich um dort Goose zu fliegen. Lohnt sich total, wenn man was mit fieser Art der Fliegerei anfangen kann. Ich kopiere die Bilder aus dem Jahresrueckblick rueber:

mit dem Grumman-Goose-Flugboot

img_2433gqrms.jpg


ein bißchen in der Wildnis

img_2443qzxt0.jpg


umherzufliegen. Hiervon hatte ich mir viel versprochen, aber das Erlebnis übertraf alle Erwartungen - das Erlebte rangiert wohl in den Top Drei meiner "Aviation Experiences":

Zunächst einmal das Flugzeug: Ein über 70 Jahre altes

img_2435qab9k.jpg


Flugboot, das nicht als gehätschelter Oldtimer und aus Nostalgiegründen herumfliegt, sondern als ganz normales Arbeitspferd, das unabhängig vom Alter für die Rolle am besten geeignet ist, ist halt einfach faszinierend.

img_2438jnlxv.jpg


img_2478w3yt2.jpg


img_24950zz3p.jpg


img_2546yal2d.jpg


img_2594hcz23.jpg


img_260188y1t.jpg


img_2605cxldi.jpg


(Die Beech 1900C, nicht C1,

img_2611njyd4.jpg


die zwischen Vancouver

img_2630jca8v.jpg


und Port Hardy zum Einsatz kam, fiel, wiewohl für sich auch ein sehr seltener Subtyp, gegen die Goose leider komplett ab.)

Dann das Erlebnis: Da ich auf dem gesamten Umlauf mitkam und natürlich ganz offensichtlich nicht wegen der Transportleistung sondern "just for fun" flog, plazierte mich der Kapitän neben sich im Cockpit - und spannte mich auch gleich in die Arbeit ein: Wenn wir (systemwidrigerweise, backbord heißt schließlich nicht umsonst "port side") steuerbords anlegen mußten, half ich beim Vertäuen, und an den Stationen, bei denen viel ent- oder verladen wurde, packte ich auch mit an.

Und wenn ich sage "an den Stationen", meine ich das auch: Bei der Buchung waren mir vier bis sieben Landungen (von 67 möglichen "Floatports") versprochen worden, und es wurden sechs. Sehr vielfältige, da hatte ich wieder Glück: Eine zum Angler-Resort umgebaute Konservenfabrik (Good Hope Cannery),

img_2474gplci.jpg


ein Indianerdorf (Owikeno Wharf),

img_2491lszrb.jpg


ein Holzfällercamp (McNair Creek),

img_251469yft.jpg


ein Strand-Resort (Hakai Beach),

img_2543ydzle.jpg


ein Trading Post/Laden (Dawsons Landing)

img_2564gal26.jpg


und ein großes Hotel-Hausboot (Johnson Bay).

img_2575vcbvh.jpg


Und last not least, auch das Wetter war toll - sprichwörtliches Kaiserwetter, perfekte Sicht und wunderbare Flugbedingungen, die in niedriger Flughöhe wunderbare Aussichten über die herrliche Natur, Fjorde, Wälder, Strände, ermöglichten.

img_24548nxza.jpg


img_2467ehbqg.jpg


img_2488ddx20.jpg


img_25009ilay.jpg


img_2501oqxct.jpg


img_2519ztl5l.jpg


img_25306ram8.jpg


img_2534pnl4h.jpg


img_2558y8xbe.jpg


img_25776blup.jpg


img_2578yaltl.jpg


img_25905qzt4.jpg
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.721
15.611
Ich fand's da sehr schoen. Mal wieder ein Beispiel dafuer, dass einen das Hobby Luftfahrt, im besonderen die Jagd nach interessanten Typen, an Orte fuehrt, an die man sonst nie gekommen waere, und die sich im nachhinein als sehr lohnenswertes Ziel erweisen.
 

drivechip

Erfahrenes Mitglied
02.01.2012
409
1
ZRH
Ich finde Victoria auf Vancouver Island wunderschön und empfehle es auf jeden Fall. Ein nettes Städtchen, das man auch gut ohne Auto erkunden kann.
Von Vancouver kommt man mit der Fähre, mit dem Flugzeug oder mit dem Wasserflugzeug hin.

Oder via dem Heli Port Downtown Harbor.