KL: VDB ex AMS mit Umbuchung auf anderes Ziel

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
ANZEIGE
Vielleicht ist das schon bekannt, ich habe hier aber noch nichts dazu (Umbuchung auf ein anderes Ziel bei VDB) gelesen:

Am Freitag war ich auf dem Rückweg aus Oslo auf KL1779 AMS-BER gebucht. Am Gate erfolgte die Durchsage zur Suche nach Freiwilligen für ein VDB und zwar mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass auch auf ein anderes Ziel umgebucht werden kann. (y) Diese Durchsage führt ja üblicherweise dazu, dass 99,9 % aller Reisenden erstmal wie erstarrt bis zum Ende zuhören. Da stand ich schon am Schalter.

Habe dann nach Umbuchung auf AMS-BRE gefragt und hatte ein paar Minuten später die Bordkarte für KL1765 in der Hand, erstaunlicherweise noch vor Beginn des Boardings für KL1779. Keine Fragen, wieso ich auf ein Ziel mehrere hundert km vom BER entfernt ändern wollte. Bei Verlassen des Schalters habe ich der Mitarbeiterin gesagt, dass mir das eine Bahnfahrt von Berlin nach Bremen spart, was sie mit den Worten kommentierte, dass mein VDB dann ja eine tolle Lösung für beide Seiten war.

Kompensation für VDB wurde direkt am Gate angeboten (125 EUR Cash oder 175 EUR Voucher, habe natürlich den Voucher genommen).

Die Gutschrift für XP und Meilen für AMS-BRE ist heute erfolgt. Hatte erst damit gerechnet, dass ich dem noch nachlaufen muss, weil die Umbuchung auf AMS-BRE bei der Reise in der App nicht dargestellt wurde.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.072
962
Die meisten repro policies von Airlines sehen Umbuchung in einem gewissen Kilometerradius, teilweise auch im ganzen Land und den Nachbarländern vor. Ich bin sicher dass die Airlines das bei denied boarding Situationen gerne auch noch kulanter auslegen.

Schön dass es bei KLM so gut geklappt hat. 125 EUR ist aber wirlich das absolute Minimum, denn das hätte man auch bei einem invol denied boarding lt. EU Verodnung bekommen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
125 EUR ist aber wirlich das absolute Minimum, denn das hätte man auch bei einem invol denied boarding lt. EU Verodnung bekommen.
Für mich waren 125 EUR Cash bzw. 175 EUR Voucher nach den Umständen in der Situation ok. Ein IDB hätte ich nicht bekommen (bin Flying Blue Platinum und auf einem [nicht flexiblen] C-Ticket BER-CDG-OSL-AMS-BER geflogen). Ticketpreis waren 625 EUR, davon 350 EUR mit 261/2004-Voucher bezahlt. Dann noch 175 EUR Voucher sind ja schon nett. Ich hatte ursprünglich ins Auge gefasst, am Wochenende noch in Berlin zu bleiben, das dann aber verworfen.
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
484
694
LH ist zumindest bei Änderungen im Vorfeld gefühlt deutlich flexibler als KL/AF. Bei ersteren reichen 10 Min Flugzeitenänderung, um viel Flexibilität ins Ticket zu bekommen, bei AF/KL müssen es schon mehrere Stunden sein, sonst stellt man sich oft quer und verweist auf 261 und die dort genannten Zeiten (die man an der Hotline plötzlich sehr genau kennt).
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.051
1.978
ANZEIGE
Hatte ich mit LX auch einmal - ZRH-VIE + VIE-NCE (separate Tickets), da vor meinem Umzug gebucht, eigentlich musste ich ja nach Nizza. VDB auf ZRH-VIE und wurde problemlos auf ZRH-NCE umgebucht und auch der (weiterhin benötigte) Rückflug NCE-VIE wurde nicht gevoided. Wenn sie wollen, können sie, sie wollen aber nicht immer ;-)