Visa-Fragen / Umstieg DXB

ANZEIGE

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
ANZEIGE
Hallo,

ich habe zzt. die Möglichkeit mit meiner Schule eine 3-wöchige Südafrika-Rundreise zu machen (y) :eek: (y)

Es soll von Berlin nach Hamburg, mit Emirates nach Dubai, nach Kapstadt, zurück von Windhoek über Johannesburg nach Dubai und Hamburg, Berlin gehen.
Ich bin kroatischer Staatsbürger, unbefristet in Deutschland und musste noch nie irgendein Visum beantragen und deshalb weiß ich nicht, wie das jetzt wie folgt geht.
Ich brauche auf jeden Fall schätze ich ein Visum für Südafrika und Namibia, - diese nehme ich an, kann ich doch in den Botschaften beantragen? Aber welches Visum? Was brauche ich dafür? Wie teuer kostet so etwas?
Des weiteren weiß ich nicht, ob ich, weil wir ja in DXB umsteigen, auch für die VAE ein Visum brauche.


Vielen Dank, für jeden Tipp! :) :D
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Für Dubai brauchst du schonmal kein Visum wenn da nur Umsteigst. Wofür du ein Visum brauchst schaust am besten selber hier nach

Die Kosten etc musst du dann eben beim jeweiligen Konsulat nachschaun.

Wenn das eine Schulreise ist, gibts da nicht sowieso auch andere mit ähnlichen Problemen?
aber keine schlechte Schulreise, bei uns gings nach Istanbul als weitestes und das fand ich schon cool mit 17 :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
Für Dubai brauchst du schonmal kein Visum wenn da nur Umsteigst. Wofür du ein Visum brauchst schaust am besten selber hier nach

Die Kosten etc musst du dann eben beim jeweiligen Konsulat nachschaun.

Wenn das eine Schulreise ist, gibts da nicht sowieso auch andere mit ähnlichen Problemen?
aber keine schlechte Schulreise, bei uns gings nach Istanbul als weitestes und das fand ich schon cool mit 17 :D


Alle anderen die mitfahren haben meines Wissen nach die dt. Staatsangehörigkeit
(Warum ich nicht? ... :( )
Ich finde es so schön von meiner Schule, dass sie so vielfältige Fahrten anbieten, alle Kursbezogen, zum Beispiel gibt es auch eine 3 wöchige Israelfahrt, Türkei, GB, Spanien, Italien und halt alle zwei Jahre die Südafrika-Tour.
Und ich bin ja auch erst 17, das reizt schon sehr!
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.210
1.106
Alle anderen die mitfahren haben meines Wissen nach die dt. Staatsangehörigkeit
(Warum ich nicht? ... :( )

Kroation ist ja nun bekanntlich ein Bundesstaat der EU. Da werden nach und nach die Einreisebestimmungen an die EU-Standards angepasst. Kurz: wenn Suedafrika und Namibia fix dabei waren, gelten die Regeln fuer alle EU Staatsbuerger. Frag am besten bei den Botschaften/Konsulaten nach.
 
  • Like
Reaktionen: Ramon

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
Kroation ist ja nun bekanntlich ein Bundesstaat der EU. Da werden nach und nach die Einreisebestimmungen an die EU-Standards angepasst. Kurz: wenn Suedafrika und Namibia fix dabei waren, gelten die Regeln fuer alle EU Staatsbuerger. Frag am besten bei den Botschaften/Konsulaten nach.


Okay, also ab zum südafrikanischen und namibischen Botschaft, hier bei mir, in Berlin.
Und beim Umsteigen in den VAE brauche ich wirklich rein gar nichts?

Ich wurde mal von TXL nach LHR fast nicht einsteigen lassen, weil ich irgendwie etwas nicht nachweisen konnte, weiß nicht mehr genau was.


Wieso gab es solche Reisen bei mir an den Schulen nie :cry:

Ich weiß auch nicht - dabei sind wir nicht mal eine "Elite-Schule" -
sind ein ganz stinknormales Gymnasium.
 

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
Seid ihr euch da wirklich sicher, dass ich als kroatischer Staatsbürger kein Visum jeglicher Art brauche, wenn ich in DXB umsteige?
auf emirates.de steht nämlich: "Visa required".

Dann muss ich ja gleich Visa für 3 Länder beantragen, ... das wird teuer. :)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Wenn Du im Transit-Bereich bleibst, brauchst Du regelmässig kein Visum. Wichtig ist nur, daß Du bereits beim checkin in Deutschland nachweisen kannst, daß Du nicht im Transit-Land bleibst, sondern weiterreist in ein Land, in das Du einreisen darfst. Ansonsten müßte Dich die Airline nämlich auf ihre Kosten wieder zurück nach D. bringen und ggf. sogar noch Strafen zahlen, und darauf haben die verständlicherweise keine Lust. Also: Wenn Du ein Ticket bis zur End-Destination hast und ein Visum für dort bzw. dort keines benötigst, dann ist alles ok.

P.S.: Für die Zukunft: Falls Du mal irgendwann ein Ticket hast mit z.B. 6 oder 8 Stunden Transit, dann brauchst Du zwar auch dann nicht unbedingt ein Visum für das Transit-Land, heißt aber im Umkehrschluß, daß Du dann nicht aus dem Airport rauskommst und Dir nicht die Stadt anschauen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Ramon

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Kroation ist ja nun bekanntlich ein Bundesstaat der EU. Da werden nach und nach die Einreisebestimmungen an die EU-Standards angepasst. .

Auch da gibt es Ausnahmen, z.B. die USA, die werden die Einreisebestimmungen für Bulgaren, Rumänen,... nicht an die Bedingungen der alt EU Staaten anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Ramon

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Seid ihr euch da wirklich sicher, dass ich als kroatischer Staatsbürger kein Visum jeglicher Art brauche, wenn ich in DXB umsteige?
auf emirates.de steht nämlich: "Visa required".

Dann muss ich ja gleich Visa für 3 Länder beantragen, ... das wird teuer. :)

Nochmal deutlich: Du brauchst zum Umsteigen in DXB kein Visum. Aber das heißt eben, dass Du im Transit-/Shoppingbereich bleibst und nicht aus dem Flughafen raus kannst. Dein Visum für Südafrika wird in Hamburg beim Einsteigen geprüft.
 
  • Like
Reaktionen: Ramon

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Okay, also ab zum südafrikanischen und namibischen Botschaft, hier bei mir, in Berlin..
Du musst nicht wirklich persönlich zur Botschaft um zu erfragen ob du ein Visum brauchst. es reicht auch online in dem von mir geposteten Link zu schaun. Das ist die Datenbank die auch Airlines nutzen, also aktuell. Du kannst bei Zweifeln auch in der Botschaft anrufen. Weitere Internet Quelle könnte das kroatische "Auswärtige Amt" sein, zumindest listet das Deutsche Auswärtige Amt Einsreisebestimmungen für eben die Deutschen...aber kA ob das eure das auch online anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: Ramon

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Mit welcher Begründung?
ermmm, wegen der Visa-Vorschriften?!

/ 20FEB14 / 0940 UTC
National Croatia (HR) /Residence Germany (DE)
Embarkation Germany (DE)
Transit United Arab Emirates (AE)
Destination South Africa (ZA)
ALSO CHECK DESTINATION INFORMATION BELOW

United Arab Emirates (AE)
TWOV (Transit Without Visa):
Visa required, except for Holders of confirmed onward tickets

for a max. transit For details, click here time of 24 hours.

DESTINATION
South Africa (ZA)

Passport required.
- Passport and/or passport replacing documents must be valid
for at least 30 days beyond the period of intended stay.
Passport Exemptions:

- Holders of machine-readable temporary or emergency
passports.

Visa required.

DESTINATION
Namibia (NA)
Passport required.
- Passport and/or passport replacing documents must be valid
at least 6 months beyond period of intended stay.

Visa required.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.382
4.776
GRQ
Kroation ist ja nun bekanntlich ein Bundesstaat der EU. Da werden nach und nach die Einreisebestimmungen an die EU-Standards angepasst. Kurz: wenn Suedafrika und Namibia fix dabei waren, gelten die Regeln fuer alle EU Staatsbuerger. Frag am besten bei den Botschaften/Konsulaten nach.

Dieser Aussage stimmt so nicht. Wenn es so etwas überhaupt gäbe, dann nur für den Schengen-Länder, die ja an sich nichts mit der EU zu tun haben, denn auch Norwegen, Island, Liechtenstein und die Schweiz sind Mitglieder im Schenger Abkommen. In Dritt-Länder der EU wird zwar versucht, das für allen Schengen-Länder gleich durch zu setzen, dies gelingt aber nicht immer (und wird schwieriger werden wenn Bulgarien und Rumänien den Zutritt bekämen). Die Working Holiday Visa in Australien sind das erste Beispiel das mir einfällt.

Für alle Fragen zur Thema Visum immer Timatic befragen via: IATA - Personalised Passport, Visa & Health travel documentation advice - und bei Zweifel noch mal beim Konsulat nachfragen.
 

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
Danke allerseits für eure Antwort!

Ich erkundige mich auf jeden Fall, - ich habe allerdings beschlossen, mir den dt. Pass zu beantragen, was das Ganze wesentlich leichter macht. :)
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.026
778
Du weißt aber auch, daß Du einen Pass nicht nächste Woche in den Händen hast ? Das dauert etwas!
 

Aridhol

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
378
0
Denke, das noch einiges an Zeit bis zur Reise ist, wenn er jetzt erst die Möglichkeit hat, daran teilzunehmen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.049
16.378
Vorsicht:

In Timatic, das ist der Link, den SFM ganz zu anfangs gepostet hat, steht alles drin. Insofern stimmt auch alles, was hier im Thread geschrieben wurde, mit zwei kleinen Ergaenzungen:

- in den VAE koenntest Du, was aber fuer diese Reise wohl eher nicht virulent ist, ein elektronisches Visum vorab beantragen bzw. unter Umstaenden ein Stopover Package organisieren (lassen), das auch die Erteilung eines Transitvisums am Flughafen beinhaltet;

- Suedafrika erlaubt des visafreien Flughafentransit NICHT, wenn die Reise in ein Nachbarland geht. Das heisst Deine Route, erst Suedafrika, dann Namibia zu machen und dann direkt nach Deutschland zurueckzufliegen, geht. Umgekehrt, also erst Namibia ueber Suedafrika, dann Suedafrika, dann zurueck nach Deutschland, ginge nicht. Bzw. ginge, aber dann brauchtest Du bereits fuer den Transit VAE-Suedafrika-Namibia ein Visum.
 

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
Falls alle Voraussetzungen erfüllt sind, je nach Ausgangslage 2-6 Monate, max 12 Monate. Gibt aber auch viele Fälle, wo es in 2 Monaten geklappt hat.

Abgesehen davon ist eine Einbürgerung für die weitere (Reise-)Zukunft, in meinen Augen, fast immer sinnvoll.
 

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
In meinem örtlichen Bürgeramt hieß es, max. 6 Monate,- die Reise soll ja "erst" Oktober, also in 8 Monaten beginnen.
Ich bin da guter Hoffnung.