Visum für Deutschland > Seit dem 01-01-2025 Online

ANZEIGE

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.033
1.349
FMO
ANZEIGE
Ich mache einen neuen Thread auf, weil das Thema weder unter die Länder Hotspots, noch zu zerstörten Reisepässen oder Sprachkursen passt. Sollte jemand eine bessere Idee haben : gerne.

Man glaubt es ja kaum, aber es soll seit dem 01-01-2025 möglich sein , ein Visum für DE online zu beantragen. Noch nicht für jeden, aber

Egal ob man in Deutschland arbeiten oder studieren möchte, ob es sich um eine Ausbildung oder die Familienzusammenführung handelt – diese nationalen Visa können digital über das Auslandsportal an jeder Visastelle weltweit beantragt werden. Lange Postlaufzeiten werden so eingespart, Wartezeiten verkürzt. Dafür hat das Auswärtige Amt nach einer Pilotphase in vier Zyklen alle anderen Visastellen an das Auslandsportal angebunden und die relevanten Visumanträge zur Erwerbstätigkeit, zum Studium, zur Ausbildung und zur Familienzusammenführung digitalisiert.

Auch nach dem weltweiten Rollout geht die Digitalisierung des Visumverfahrens weiter: So wollen wir die gemeinsame digitale Antragstellung für Familien, Gruppen und Bevollmächtigte ermöglichen.


 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.540
18.267
NUE/FMO
www.red-travels.com
Dafür hat das Auswärtige Amt nach einer Pilotphase in vier Zyklen alle anderen Visastellen an das Auslandsportal angebunden und die relevanten Visumanträge zur Erwerbstätigkeit, zum Studium, zur Ausbildung und zur Familienzusammenführung digitalisiert.

wäre ja schön, wenn man es auch für Familienbesuche (keine Zusammenführung) digitalisieren würde.

Das nationale Visum kann in 28 Kategorien digital beantragt werden.

wobei die Kategorien noch nirgends weiter benannt wurden
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.033
1.349
FMO
Nun, ich denke das priorisiert wurde. Die Klagen über die Wartezeiten der genannten Visaanträge sind schon heftig.

Kleiner Überblick der Kategorien > nicht vollständig. Aber die 28 kommen schon hin.

Da ich ein persönliches Interesse an diesem Thema habe, bleibe ich mal dran und schaue mir die weitere Entwicklung ( praktische Umsetzung) an