von Krakau nach Warschau Zug oder doch besser Flug?

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.579
2.896
ANZEIGE
Ich würde sagen es passt hier am besten rein.

Es gibt bereits einen Reiseplan für Mitte Januar nächstes Jahr, es wird mit drei Mitreisenden von Krakau nach Warschau gehen.

Nun war mein erster Gedanke einfach den zeitlich passenden Flug mit LOT zu buchen und der Reiseplan steht, nun sind aber zwei der Mitreisenden auf die Idee gekommen wir sollten zu viert den Zug nehmen.

Kennt hier jemand vielleicht schon diese Strecke, und macht es einen Unterschied welche Klasse man bucht?

Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen mich durch die polnischen Bahnseiten zu klicken, da ich ohnehin den Flug bevorzugen würde.

Was die Zeit angeht scheinen sich ja beide Verkehrsmittel nichts zu nehmen, ein Mitreisender meint der Zug würde die Strecke in deutlich unter drei Stunden schaffen.

Grundsätzlich stellt sich eben die Frage nach der Zuverlässigkeit und wie komfortabel die Zugfahrt wäre.

Vielleicht liegen ja schon empirischen Daten zu so einem Vorhaben vor.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.126
11.535
HAM
Der Zug braucht so ca. 2:45 bis 3:00 Stunden. Ob man die polnische Bahn mag, muss jeder selbst beurteilen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.438
14.722
Trans Balkan Express
Zu Bahnfahrten in Polen gibt es mittlerweile auch einen eigenen Thread mit Erfahrungswerten, die z.T. nicht mit meinen übereinstimmen.


Ich würde mit dem Zug fahren, einen Monat vorher 1. Klasse Tickets buchen ggf. über die Koleo-App und gut ist.
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
996
862
Flug 20 min netto. Es kann natürlich zu Verspätung kommen. LOT ist aber sehr effizient.
Und auch recht billig!
 

Racuda

Reguläres Mitglied
07.08.2018
46
94
HAM
Ich wäre für simpel Krakau-Warschau (mehr oder weniger Zentrum zu Zentrum) auch beim Zug.

Gucken dass man EIP oder wenigstens IC bucht, ggf. erste Klasse.
Fahrt etwa 2h30 KRK Glowny-WAW Centralna über die Neubaustrecke, die EIPs dabei die recht neuen Pendolino Triebzüge.
Das ist in aller Regel ein grundsätzlich einwandfreies Erlebnis, auch wenn landschaftlich definitv keine Highlights zu erwarten sind.
Aber Hamburg-Berlin bekommt man ja auch immer irgendwie rum ;)

Weiß gar nicht ob es die klassischen Schnellzüge (Gattung TLK) hier noch auf der Strecke gibt, wenn dann wahrscheinlich mit massiv längerer Reisezeit und Fahrt über jede zweite Milchkanne.
Kann man für das Erlebnis mal machen, muss man aber nicht, gerade wenn man einfach nur ankommen möchte.
Bei den TLKs schwimmt dann auch gerne mal älteres Material mit. Meistens gut gepflegt, aber eben...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.579
2.896
Gibt es denn Empfehlungen zur Zugart?

Seit meiner Abendteuertour Leinfelden - Sibiu und zurück per Zug im Jahr 2004, habe ich ein gesundes Misstrauen gegenüber osteuropäischen Eisenbahnen.

Ich hätte eben 50-60 Euro LOT gebucht.

dass das Gepäck verloren geht. ;)
Das Problem hatte ich bisher auf den hunderten Flügen nie, wenn war es nur verspätet, Gepäckschäden sind das deutlich größere Risiko.
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
996
862
Ich bin die Strecke auch schon geflogen. Ist sehr günstig und auch komfortabler als die polnischen Züge
ich habe keinen Vergleich, aber ich bin sie auch geflogen, sehr entspannt. Es kommt halt immer drauf an... Wie viel Gepäck hast du, Anreiese zum Airport. Security ist super effizient. Fällt kaum ins Gewicht
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.438
14.722
Trans Balkan Express
Seit meiner Abendteuertour Leinfelden - Sibiu und zurück per Zug im Jahr 2004, habe ich ein gesundes Misstrauen gegenüber osteuropäischen Eisenbahnen.

Klugscheißermodus an: Polen zählt geographisch zu Mitteleuropa. Warschau und Krakau liegen im Herzen Europas. Du willst jetzt nicht ernsthaft eine Tour durch mehrere Länder und halb Europa mit einer dreistündigen Zugfahrt vergleichen? Wenn Du mal auf die Uhr schaust, 2004 war vor 21 Jahren. Wo ist die versteckte Kamera?
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und KvR

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.953
2.935
Klugscheißermodus an: Polen zählt geographisch zu Mitteleuropa. Warschau und Krakau liegen im Herzen Europas.
Selbst Universitäten nahmen es da nicht so genau. An meiner Uni gab es mal ein Institut für Osteuropa und nun rate mal, mit welchen Ländern man sich dort befasst hat? Genau! Alles, was östlich von BRD-Deutschland und westlich von Asien lag ... ;)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.579
2.896
Klugscheißermodus an: Polen zählt geographisch zu Mitteleuropa.
Alles was mal dem Warschauer Pakt zugehörte ist aber der "böse Osten".

Im übrigen habe ich nicht die beiden Fahrten verglichen sondern, dass mir seitdem ausländische Zugbetreiber eben noch suspekt sind und ich eben generell gewohnt das Flugzeug zu nutzen, zumal LOT auch noch *A gehört und entsprechende Statusvorteile nutzbar wären.

Übrigens ich kann dir eine Verbindung vom Bahnhof in Thessaloniki raussuchen, da haben sich letztes Jahr, also 2024, die ca. 90 Minuten Fahrt wie die aus dem Jahr 2004 angefühlt.

Aber ich bin ja auch für neues offen daher die Frage ob es eben bestimmte Empfehlungen gibt.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
876
1.317
Ich mag die polnische Bahn ja nicht besonders (Anschlüsse verpasst, Gleise sehr spät angesagt, Anzeigen nicht immer klar, Fahrplan wild und ohne Takt) aber auf die Idee, die Strecke von Krakow nach Warszawa zu fliegen wäre ich nicht gekommen. Lohnt sich zeitlich kaum, durch die Zubringer aufwändiger und teurer.
Die Hauptbahnhöfe sind mitten in der Stadt oft nur einen kurzen Fußweg vom Hotel entfernt und die Flughäfen...naja die sind halt wo Flughäfen sind.
Wir haben den langsameren Zug genommen. Man muss nur immer schauen ob es ein moderner Triebwagen ist oder ein normaler Wagenzug. Beim Wagenzug lieber 2. Klasse, da die 1.Klasse scheinbar immer Abteilwagen sind.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.952
702
Ich würde mit dem Zug fahren.

Meine letzte Zugfahrt im Juni (zum Fronleichnam in Spycimierz) nach Łódź war pünktlich und entspannt.

Ich hatte Zeit (der Führerschein war 1 Monat bei einer Behörde in Verwahrung) und mußte dieses Jahr gezwungenermaßen mit der Bahn fahren.
Ich habe eine der billigeren Bahnverbindungen genommen und bin weitestgehend 1. Klasse gefahren: Deutschlandticket nach Frankfurt(Oder) (mit VBB 1. Klasse-Zuschlag), Grenzübergangsfahrkarte Frankfurt(Oder) - Słubice und mit einem Bilkom-Fahrschein weiter nach Łódź. Das hat insgesamt um die 40 € gekostet.
Gleiches auch für die Rückfahrt, die war sogar noch billiger (ca. 32 €).
 
Zuletzt bearbeitet:

Racuda

Reguläres Mitglied
07.08.2018
46
94
HAM
Alles was mal dem Warschauer Pakt zugehörte ist aber der "böse Osten".

Im übrigen habe ich nicht die beiden Fahrten verglichen sondern, dass mir seitdem ausländische Zugbetreiber eben noch suspekt sind und ich eben generell gewohnt das Flugzeug zu nutzen, zumal LOT auch noch *A gehört und entsprechende Statusvorteile nutzbar wären.

Übrigens ich kann dir eine Verbindung vom Bahnhof in Thessaloniki raussuchen, da haben sich letztes Jahr, also 2024, die ca. 90 Minuten Fahrt wie die aus dem Jahr 2004 angefühlt.

Aber ich bin ja auch für neues offen daher die Frage ob es eben bestimmte Empfehlungen gibt.

Wie in #6 gesagt, IC oder besser EIP buchen, dann ist man sicher.
Das ist Meilen von Rumänien oder auch Griechenland entfernt und eher mit einer regulären innerdeutschen Fahrt vergleichbar, wenn auch meistens pünktlicher.
Dies zumindest dann, wenn man auf den Direktfahrten im Premiumprodukt unterwegs ist. Über Land/Im langsamen Saisonverkehr sieht das gerne mal anders aus, da gebe ich Recht.
 
  • Like
Reaktionen: infotimbo und KvR

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.185
696
Zwei Leute der anderen Abteilung sind vor ein paar Tagen mit dem neuen Regiojet von Warsaw nach irgendwo anders hingefahren die waren aber mit ihren 4 Stunden Fahrt total zufrieden.
Wenn du mal YT rein geguckt hättest könntest du auch das Video finden der Typ zeigt die komplette Karre von Innen https://www.youtube.com/watch?v=HEPQKx6OO04 dein Englisch wird doch gut genug sein?
Business sieht ganz nett aus und wenn ihr eh ne 4er Gang seid passts doch.

Aber Achtung Madame bei den Polen wirds nicht klappen wenn du wegen Verspätung auf deren Rechnung im Sternerestaurant spachteln gehen willst.
 

Geby86

Erfahrenes Mitglied
21.07.2011
380
117
Also zuverlässiger (und günstiger) als z.B. ein ICE zwischen Hannover und Frankfurt ist die PKP zwischen Krakow und Warszawa allemal. Der EIP schafft die Strecke in 2h22.
Und die Gastronomie überflügelt auch alles was sonst so auf Europas Schienen zu haben ist: https://wars.pl/menu-2/ bzw direkt zum EIP: https://wars.pl/wp-content/uploads/2025/07/Menu-EIP-EIC-135x270-PL-MAJ-2025.pdf

Die PKP ist in vielem der DB voraus - und das sage ich, als jemand der selbst bei der Bahn arbeitet (und aus der Schweiz den neutralen Aussenblick hat :))
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.952
702
Der EIP schafft die Strecke in 2h22.
Es gibt einen EIP und einen EIC, die es sogar in 2h19 schaffen ;)
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
931
816
Ich würde sagen es passt hier am besten rein.

Es gibt bereits einen Reiseplan für Mitte Januar nächstes Jahr, es wird mit drei Mitreisenden von Krakau nach Warschau gehen.

Nun war mein erster Gedanke einfach den zeitlich passenden Flug mit LOT zu buchen und der Reiseplan steht, nun sind aber zwei der Mitreisenden auf die Idee gekommen wir sollten zu viert den Zug nehmen.

Kennt hier jemand vielleicht schon diese Strecke, und macht es einen Unterschied welche Klasse man bucht?

Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen mich durch die polnischen Bahnseiten zu klicken, da ich ohnehin den Flug bevorzugen würde.

Was die Zeit angeht scheinen sich ja beide Verkehrsmittel nichts zu nehmen, ein Mitreisender meint der Zug würde die Strecke in deutlich unter drei Stunden schaffen.

Grundsätzlich stellt sich eben die Frage nach der Zuverlässigkeit und wie komfortabel die Zugfahrt wäre.

Vielleicht liegen ja schon empirischen Daten zu so einem Vorhaben vor.

Ich würde sagen: kommt drauf an, wie die weiteren Pläne aussehen. Von der Krakauer Innenstadt zum Flughafen ist man schnell mit der Bahn gefahren, der Warschauer Flughafen ist aber erstaunlich schlecht mit den öffentlichen ans Zentrum angebunden. Vom Zeitbedarf kann das den Unterschied zugunsten einer Zugreise machen, wenn Du nicht zufällig ohnehin in der Ecke von WAW bleiben willst. Generell ist die PKP der DB in vielem sogar überlegen, nur bei den Pendolino-Hochgeschwindigkeitszugzügen steht der Aufpreis zu den normalen ICs in keinem Verhältnis.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.579
2.896
aber auf die Idee, die Strecke von Krakow nach Warszawa zu fliegen wäre ich nicht gekommen.
Oh oh jetzt musst du aber aufpassen nicht aus dem Forum verbannt zu werden.

Wenn das Start- und Endziel einen Flughafen haben, welches von einer ordentlichen Airline (alle meine LOT Flüge sind gut bis sehr gut verlaufen) zu einem angemessenen Preis (je nach Tarif 41 bis 68 Euro) durchgeführt werden, ist natürlich mein erster Gedanke zu fliegen besonders dann, wenn es sich um eine SkyTeam oder Star Alliance Gesellschaft handelt.

Ich hatte Zeit (der Führerschein war 1 Monat bei einer Behörde in Verwahrung) und mußte dieses Jahr gezwungenermaßen mit der Bahn fahren.
Es hätte übrigens die Möglichkeit gegeben, zu erreichen dass du zumindest in Polen hättest fahren können, zumindest bis die gepalnte einheitliche Regelung kommt.

Dies zumindest dann, wenn man auf den Direktfahrten im Premiumprodukt unterwegs ist.
Das ist ja schon einmal gut zu wissen, danke.

Englisch wird doch gut genug sein?
Ja das Video war informativ danke, auch der Preis mit 13,90 Euro pro Person in 1. Klasse Business ist ja wirklich gut.

Aber ich kann keine Verbindung im Januar finden, liegt es daran dass wie bei des DB der Fahrplanwechsel noch erfolgt?

Aber Achtung Madame bei den Polen wirds nicht klappen wenn du wegen Verspätung auf deren Rechnung im Sternerestaurant spachteln gehen willst.
Nun es ist ja immer sehr nett, dass du die Kulinarik im Blick hast, aber in diesem Fall ist das Ziel eine Feier dort wird das leibliche Wohl garantiert gesorgt sein.

Generell ist die PKP der DB in vielem sogar überlegen, nur bei den Pendolino-Hochgeschwindigkeitszugzügen steht der Aufpreis zu den normalen ICs in keinem Verhältnis.
Dann werde ich mich mit den verschiedenen Angeboten auseinander setzen, danke.

Ich würde definitiv den Flixbus nehmen. Allein aus Preisgründen.
Niemals!

Ich habe Flix insgesammt vier Mal auf eher kürzeren Strecken ausprobier drei Male davon war das totale unterirdische Chaos!

Erst fährt der Fahrer in eine Sackgasse und kommt fast nicht mehr raus, und das "beste" war der Fahrer hat zwei Halte ausgelassen und das vor dem dritten gemerkt anstatt aber die Leute austeigen zu lassen ist der zu Halt Nummer zwei zurück gefahren aus einer Stunde Fahrt sind dann fast drei geworden.

Selbst Flixtrain hat vom BER nach DD nicht funktioniert, nein mit diesem Unternehmen werde ich nie einen Vertrag schließen vor laufe ich den Weg.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.163
16.600
Selbst Universitäten nahmen es da nicht so genau. An meiner Uni gab es mal ein Institut für Osteuropa und nun rate mal, mit welchen Ländern man sich dort befasst hat? Genau! Alles, was östlich von BRD-Deutschland und westlich von Asien lag ... ;)

Also die 150 km zwischen Gorleben und Spandau :p
 
  • Haha
Reaktionen: Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.146
4.948
BER
Selbst Universitäten nahmen es da nicht so genau. An meiner Uni gab es mal ein Institut für Osteuropa und nun rate mal, mit welchen Ländern man sich dort befasst hat? Genau! Alles, was östlich von BRD-Deutschland und westlich von Asien lag ... ;)
Du meinst vermutlich das OEI der FU? Das wurde wann gegruendet und unter welcher Federfuehrung? In den Area Studies hat sich viel getan seit dem Ende des Kalten Kriegs, insbesondere auch, was die Debatte um das geographische Framing von 'Areas' angeht. Aber das ist OT.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich mag die polnische Bahn ja nicht besonders (Anschlüsse verpasst, Gleise sehr spät angesagt, Anzeigen nicht immer klar, Fahrplan wild und ohne Takt) aber auf die Idee, die Strecke von Krakow nach Warszawa zu fliegen wäre ich nicht gekommen. Lohnt sich zeitlich kaum, durch die Zubringer aufwändiger und teurer.
Die Hauptbahnhöfe sind mitten in der Stadt oft nur einen kurzen Fußweg vom Hotel entfernt und die Flughäfen...naja die sind halt wo Flughäfen sind.
Wir haben den langsameren Zug genommen. Man muss nur immer schauen ob es ein moderner Triebwagen ist oder ein normaler Wagenzug. Beim Wagenzug lieber 2. Klasse, da die 1.Klasse scheinbar immer Abteilwagen sind.
D'accord.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores