von london - new york in 1 stunde

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
An dem Entwurf ist vieles unpraktisch - drei verschiedene Antriebsysteme, angeblich versenkbar, und vertikaler Steigflug...

Außerdem erstaunlich, dass trotz der projizierten Geschwindigkeit "ramjet" Turbinen eingesetzt werden sollen. Ist doch unpraktisch und ineffizient, weil das viel Aufwand in der Luftzufuhr verursacht. Scramjet-Turbinen gibt es doch wahrlich lange genug.

Viel realistischer war da schon immer das "QSST" Konzept. Ursprünglich als Business-Jet geplant und pleite gegangen, soll es jetzt ja als 60-Mann Airliner wiederbelebt werden.
Erinnere mich auch noch, wie Dassault in den späten 90ern Überschall-Privatjets entwickelt hatte.

Den Markt und die nötige Regulierung wird es für soetwas wohl nicht in absehbarer Zukunft geben...