Vorabend CheckIn AF ab MUC

ANZEIGE

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.026
1.145
Alpen
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

hab diesbezüglich nur einen alten Eintrag im Forum aus 2013 gefunden (TXL).
Hat sich was Vorabend CheckIn bei AF in MUC betrifft was geändert sprich ist der möglich?

Danke
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
474
961
LNZ
Hallo! Stand Ende September 2021 war das bei KLM / AF in MUC nicht möglich.
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.026
1.145
Alpen
Hat sich leider nichts geändert.
laut CheckIn sei kein Container für Gepäck verfügbar?!
kann ich nicht ganz nachvollziehen da die letzte AF aus CDG nach MUC ja einen Overnight hat und der Vorabend CheckIn zumindest für die erste Maschine in der Früh kein Problem wäre......
wie regelt LH Group die Fälle ?
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
948
224
Hat sich leider nichts geändert.
laut CheckIn sei kein Container für Gepäck verfügbar?!
kann ich nicht ganz nachvollziehen da die letzte AF aus CDG nach MUC ja einen Overnight hat und der Vorabend CheckIn zumindest für die erste Maschine in der Früh kein Problem wäre......
wie regelt LH Group die Fälle ?
In München gibt es unterm T2 und unter dem SAT einen riesigen Gepäckspeicher. Dort werden alle Koffer „gespeichert“, wenn die Abflugszeit > 2 Stunden ist. Wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ob es tatsächlich 2 Stunden sind, dieser Wert kann etwas abweichen.
Zumindest kommen alle Koffer in diese beiden Speicher, bis die Kofferbeladung des Fluges beginnt….
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
176
220
MUC
laut CheckIn sei kein Container für Gepäck verfügbar?!

Liebs, wenn Check-In-Mitarbeiter ihre freie Interpretation eines gar nicht so falschen Umstandes wiedergeben. :D

Also einen ULD-Stock hat AF natürlich in MUC. Da es aber im Gepäckkeller im T1 im Gegensatz zum T2 keinen Gepäckspeicher gibt, braucht es nicht nur den Platz im Gepäckkeller (der müsste in D zu der Uhrzeit eigentlich da sein), sondern auch noch einen Mitarbeiter, der sich dahinsetzt, um den Koffer vom Band in das Behältnis zur Übernachtlagerung zu laden und im Baggage Reconciliation System mit einem Scanner zu erfassen.

Ob das jetzt ein ULD, also bei der A320-Series ein AKH-Container, oder ein Colly, also ein Gepäckwagen zur losen Beladung ist, ist eigentlich egal. Swissport Losch lässt sich diesen Mitarbeiter natürlich bezahlen, und ich denke, dass man schlicht nicht dieses Geld ausgeben möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos und dahi1809