Vorfälle in Denver, 19.01.2011

ANZEIGE

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Da hat doch keiner Steine geworfen :O

Was könnte die Ursache sein? Zufall schließe ich mal aus, da es mit 3 Maschinen zum selben Zeitpunkt passiert ist.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kann auch einfach eine ungünstige Wetterlage gewesen sein, bzw. die Flieger haben alle vor der Landung ähnliche Temperatur- und Wetterunterschiede durchflogen.

Neulich hatten wir hier so ungünstiges Wetter, dass mein Mietwagen nach jeweils 2 Kilometern kompletten Sensorausfall wegen Vereisung hatte. Gereinigt, nach nur 2 Kilometern auf der Autobahn wieder alles hinüber. Dabei sind die Dinger doch angeblich beheizt. Aber wenn bestimmte, seltene Faktoren zusammenkommen...
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Durch eine "ungünstige Wetterlage" bekommen Cockpitscheiben Risse? Ehm echt jetzt? :eek:

Ich mein die Scheiben sind ja wohl für den Dauereinsatz von +50 °C bis - 50°C gemacht. Möglich wäre natürlich Hagel in Denver um diese Jahreszeit.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Denver scheint gerade überhaupt ein komisches Pflaster zu sein: Mein UA Flug nach LAX heute Abend wurde nach abgeschlossenen Boarding wieder komplett ausgeladen. Grund soll ein Problem mit einem der Triebwerke gewesen sein.
Zum Glück ist es ein Hub - nach einer Stunde stand ein Ersatz-A320 an nem benachbarten Gate.
 
  • Like
Reaktionen: LFCorsten

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
Durch eine "ungünstige Wetterlage" bekommen Cockpitscheiben Risse? Ehm echt jetzt? :eek:.
Jedenfalls nicht im Bereich des Unwahrscheinlichen. Wenn der Temperaturgradient im Steigflug zu groß wird (also die Temperatur zu schnell sinkt), und dazu ein lokales Druckphänomen auftritt, ist nichts unmöglich.
Die Scheiben sind nach einer statischen und nach einer dynamischen Belastung ausgelegt. Und bei der dynamischen kommt man eher in den Bereich der Grenzwerte als bei einer statischen Betrachtung.
Genausogut kann es sein, dass alle Flugzeuge kurz vor dem Start eine Fensterreinigung erhalten haben, wo ein Angestellter vielleicht etwas zu intensiv geputzt hat.
Aber Spekulatius hilft hier nicht weiter. Gibt vielleicht in ein oder zwei Jahren einen Bericht zu den Vorfällen.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.534
368
53.27° N, 54.23° E
Da frage ich mich wieso United an ihrem Hub IAD mehr als 5 Stunden fuer so etwas braucht. Mal schauen : Morgen DCA-ORD-SAN. Ich bin mal gespannt ob das glatt laeuft.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Da frage ich mich wieso United an ihrem Hub IAD mehr als 5 Stunden fuer so etwas braucht. Mal schauen : Morgen DCA-ORD-SAN. Ich bin mal gespannt ob das glatt laeuft.

Das Wetter soll morgen ja gut sein, Schnee erst wieder die nächsten Tage... von daher besteht zumindest eine Chance ;)