vorsicht falle : online buchungen für 3te mit eigener kreditkarte bezahlt = no boarding

ANZEIGE

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
ANZEIGE
Du kannst bei einem x-beliebigen TG-Büro vorbeigehen, gleich in welchem Land, und dort schriftlich bestätigen, dass die entsprechende Person berechtigt ist zu lasten Deiner KK zu fliegen.
Klar. Wenns weiter nichts ist.
Muß dazu ja nur mal eben 3 h mitm Zug nach FRA fahren.
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
Du kannst bei einem x-beliebigen TG-Büro vorbeigehen, gleich in welchem Land, und dort schriftlich bestätigen, dass die entsprechende Person berechtigt ist zu lasten Deiner KK zu fliegen.
Klar. Wenns weiter nichts ist.
Muß dazu ja nur mal eben 3 h mitm Zug nach FRA fahren.

selbst in Bkk = zentrale von TG geht das nur am flughafen oder im büro auf dem weg nach don muang....
ist also mehr theorie als hilfreich
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.402
650
N
Mein Punkt war aber anders:Ich bin in meinem Umfeld weder im Rahmen von Führungstätigkeit und als Genehmigender von Spesenabrechnungen noch nie mit Einschränkungen, Problemen konfrontiert worden, die Mitarbeitern mit Dienstreiseauftrag nicht den Einsatz ihrer Kreditkarte ermöglicht hatte, bzw Mitarbeitern denen wir die Kreditkarte neu beantragen, weil wir sie erstmals auf Dienstreise schicken diese verweigert wurde. Für einen solchen fall müßte dann nämlich direkt mit der Firmenkarte und nicht mir der auf den personlichen Namen lautende und abgerechnete 'corporate card' ein Ticket bezahlt werden.

Reise mal für den öffentlichen Dienst. Dienstliche Kreditkarten geht *sowas* von gar nicht... Wenn Du mit Kreditkarte zahlst, dann bitte die eigene, und dann bekommt man im Rahmen einer Reiseabrechnung so nach 6 Monaten etwa das Geld zurück. Oder ein Teil. Oder was die Reisekostenstelle so als richtig erachtet.
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
wenigstens kleiner erfolg: die buchung über das callcenter in thailand klappte, ATM auch, und das ganze ca 300 baht billiger als die günstigste online buchung, auch das ist ungewöhnlich...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich hatte letzten Monat das gleiche Problem: mein Reisebüro hat mir auf der TG Website einen TG domestic Flug gebucht und leider mit deren CC bezahlt. Selbst das Reisebüro hatte keinen Erfolg TG in DE zu erreichen.
Ich habe dann das Ticket storniert und neu gebucht...allerdings hat TG den Storno nicht bearbeitet und das neue Ticket nicht ausgestellt wegen vermeintlicher Doppelbuchung auf den Flügen. Ich müsste das ganze dann am TG Ticketdesk in BKK regeln.
TG ist schon ein echter Saftladen, wenn es mal schief läuft.

Allerdings checken auch CX, QR, teilweise BA auch CCs von Buchungen ueber Websites.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Selbigen Schwachsinn gibt es übrigens auch bei südafrikanischen Billigbombern.

Mit ausländischer KK bezahlt geht nicht einmal OLCI.


Nicht nur bei den hiesigen LCCs. Alle Fluglinien innerhalb Suedafrikas stellen keinen Boardingpass aus, ohne dass die benutzte Kreditkarte vorgelegt wird. Mann kann dies aber vor dem Flug auch in einem der Bueros machen (anzuraten bei Buchungen fuer dritte).

Auch die auslaendischen Fluglinien verlangen bei Reise-Antritt (oder bei Buchung vor Ticekt-Ausstellung) in SA die Praesenz der Kreditkarte, gleich ob TK, LH, SQ, QR, etc. - ich kenne nur eine Ausnahme und das ist LX, die diese Voraussetzung bei SENs und HONs streicht.

Und bevor es einer ausprobiert: hier beisst Du auf Granit - keine CC vorhanden mit der gebucht wurde ---> kein Flug, bzw. neues Ticket.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anne

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Weiß jmd. ob auf so eine Autorisierung bei Tickets die mit Meilen gebucht sind verzichtet wird?
Hab die Steuern nämlich nicht von meiner CC abbuchen lassen...
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Weiß jmd. ob auf so eine Autorisierung bei Tickets die mit Meilen gebucht sind verzichtet wird?
Hab die Steuern nämlich nicht von meiner CC abbuchen lassen...

In Suedafrika macht zumindest die LH kein Theater, wenn die Steuern und Gebuehren eines Award-Tickets per CC bezahlt werden.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
passt vieleicht bedingt hierzu:
habe mit SAA gerade ähnliche Erfahrungen gemacht nur kommen da die Probleme schon auf dem Weg der Ticketaustellung.

Buchung auf flysaa.com für andere Person, domestic. Buchungsbestätigung per email und SMS-Mitteilung der M&M-CC über die Bestätigung des Betrages.

Bei Prüfung allerdings die Buchung nicht auffindbar. Nachfrage bei SAA, "oh, das ist ein sponsored ticket, das geht nicht online". Sie müssen die Kreditkarte vorlegen. Auch, dass ich auf einem anderen Ticket mit der Karte dabei bin hat nicht geholfen.

Lösung:
Nach einigem Telefon/email Hin&Her und Kopie Karte, Pass, etc wurde dann das Ticket ausgestellt.

Beim Check-In am Transfer-Desk wollte keiner die Karte sehen.


Eine Woche später habe ich für mich gebucht, domestic. Wie zuvor Buchungsbestätigung und SMS von LH-CC.

Wie schon fast zu erwarten, bei späterer Prüfung, keine Buchung mehr vorhanden: "Oh, your booking has been autocanceled" in freudigem Ton, als wäre das eine schöne Info für mich.

Hier war dann die Begründung, SAA hätte von der xy-Bank keine Bestätigung erhalten. Hat auch hier etwas gedauert, bis sie das Ticket dann ausgestellt haben.

Beim Check-In wollten sie die Karte dann auch sehen.

Also auch bei Buchungsbestätigung checken, ob man wirklich eine Buchung mit ausgestelltem Ticket hat. Nach der ersten Bestätigung "schmeissen" die die Buchung ohne weitere Info fort und es hilft nicht wenn man dann am Check-in mit der Kreditkarte wedelt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Reise mal für den öffentlichen Dienst. Dienstliche Kreditkarten geht *sowas* von gar nicht... Wenn Du mit Kreditkarte zahlst, dann bitte die eigene, und dann bekommt man im Rahmen einer Reiseabrechnung so nach 6 Monaten etwa das Geld zurück. Oder ein Teil. Oder was die Reisekostenstelle so als richtig erachtet.

Bei solchen Problemen wuerde ich Dienstreisen bzw Zahlungen derselben im allgemeinen verweigern bzw mir einen Reisekosten-Vorschuss in Bar auszahlen lassen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
...
Buchung auf flysaa.com für andere Person, domestic. Buchungsbestätigung per email und SMS-Mitteilung der M&M-CC über die Bestätigung des Betrages.
...


Die SAA hat (hatte?) in der Buchungsmaske eine eigene Option fuer 3rd Party tickets - da laeuft die Buchung etwas anders ab. Kann mich aber nicht genau erinnern, weil ich schon relativ lange keine Buchung fuer dritte (ohne eigene Kreditkarte) vorgenommen habe.

Interessanterweise funktionierte gestern abend das Einchecken meines Sohnes bei TK ohne Vorlage der CC. Das war das erste mal, dass jemand von mir gebucht und mit meiner CC bezahlt, in CPT bei TK einchecken konnte, ohne dass ich Ausweis und CC vorlegen musste.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Sri Lankan Airlines haben auch diese Praxis. Man muss Kreditkarte vorne und hinten scannen und auch den Pass und nach Sri Lanka schicken :eek:
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Bei Singapore Airlines habe ich das Problem in der Vergangenheit dadurch gelöst, dass ich nach Onlinebuchung, aber vor Flugantritt der 3. Person meine Kreditkarte im Stadtbüro (Frankfurt) vorgelegt habe. Damit war alles erledigt.
Hatte das auch schon bie Qatar und bei Swiss. Karte vorlegen, wahlweise sogar hinfaxen. Dann machen die ein Kreuzchen im System. Fertig. Oder alterativ über Reisebüro buchen.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Mal eine blöde Frage . Was soll das ganze Theater der Airlines ? Wenn mit der KK bezahlt wird dann wird das doch gleich abgebucht. Wenn der Flug längerfristig gebucht wird sollten die Ihr Geld doch schon haben.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.402
650
Bei solchen Problemen wuerde ich Dienstreisen bzw Zahlungen derselben im allgemeinen verweigern bzw mir einen Reisekosten-Vorschuss in Bar auszahlen lassen.

Exakt das, will sagen: Fluggesellschaften, die ich nicht über das Reisebüro buchen kann, werden eben nicht gebucht, obwohl billiger. Liefert einen guten Grund, nicht mit Reier-Air oder 4U zu fliegen.
 
R

roeggelzoeg

Guest
Nicht nur bei den hiesigen LCCs. Alle Fluglinien innerhalb Suedafrikas stellen keinen Boardingpass aus, ohne dass die benutzte Kreditkarte vorgelegt wird. Mann kann dies aber vor dem Flug auch in einem der Bueros machen (anzuraten bei Buchungen fuer dritte).

Auch die auslaendischen Fluglinien verlangen bei Reise-Antritt (oder bei Buchung vor Ticekt-Ausstellung) in SA die Praesenz der Kreditkarte, gleich ob TK, LH, SQ, QR, etc. - ich kenne nur eine Ausnahme und das ist LX, die diese Voraussetzung bei SENs und HONs streicht.

Und bevor es einer ausprobiert: hier beisst Du auf Granit - keine CC vorhanden mit der gebucht wurde ---> kein Flug, bzw. neues Ticket.

Aber LH bietet doch auf ihrer Website explizit Buchungen für Dritte an! Ich habe das auch schon erfolgreich praktiziert (USA). Würde ich im Falle SA hier von der LH-Buchungsmaschine in eine Fallle gelockt, oder wird darauf hingewiesen?

Was ist eigentlich, wenn die KK zwischenzeitlich abgelaufen ist oder umgetauscht/gestohlen/wasauchimmer wurde? Die Buchung kann ja 6-12 Monate her sein!
Oder verstehe ich da was falsch?
 
K

kraven

Guest
Gerade aktuell bei TG gesehen: Über Opodo für einen Dritten gebucht, danach kam eine Mail, man solle seine Identität durch Kopie der Kreditkarte und KK-Rechnungsauszug bestätigen.
Dafür läuft der Umsatz des IT-Tickets wenigstens über Invoice und gibt doppelte Meilen :D
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Was ist eigentlich, wenn die KK zwischenzeitlich abgelaufen ist oder umgetauscht/gestohlen/wasauchimmer wurde? Die Buchung kann ja 6-12 Monate her sein!
Oder verstehe ich da was falsch?

Das frage ich mich auch immer. Abgelaufen spielt wahrscheinlich nicht so eine große Rolle denke ich, solange Sie zum Buchungszeitpunkt gültig war. :p Umgetauscht/ gestohlen... tja, CC bloß nicht hergeben und wenn sie einem wirklich gestohlen wurde dann hat man wohl echt die A- Karte gezogen.
Ich finde das ganze jedenfalls mehr als lächerlich, wenn die Airlines da so eine Angst vor haben wegen Missbrauch, dann sollen Sie halt diese Zahlungsmethode nicht anbieten oder halt nur zusammen mit z.B. "verified by visa".

lg
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das frage ich mich auch immer. Abgelaufen spielt wahrscheinlich nicht so eine große Rolle denke ich, solange Sie zum Buchungszeitpunkt gültig war. :p Umgetauscht/ gestohlen... tja, CC bloß nicht hergeben und wenn sie einem wirklich gestohlen wurde dann hat man wohl echt die A- Karte gezogen.
Ich finde das ganze jedenfalls mehr als lächerlich, wenn die Airlines da so eine Angst vor haben wegen Missbrauch, dann sollen Sie halt diese Zahlungsmethode nicht anbieten oder halt nur zusammen mit z.B. "verified by visa".

lg

TG verwendet Mastercard SecureCode aber trotzdem verlangen sie die Vorlage.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Diese Aussage ist nicht repräsentativ, aber wenn solche Dinge mal vorkommen, dann werden sie auch zur erhöhung der Sensitivität im Führungsteam kommuniziert.
Vielleicht gibt es auch eine 'selbstreinigende' Risikobegrenzung indem man wohl intuitiv die Jungs und Mädels mit weniger Alltagsproblemen durch die Weltgeschichte schickt.
>

Also ich hatte bei TG die selbe Erfahrung schon mal gemacht. Wenn Kreditkarte nicht vorgezeigt werden kann wird Boarding verweigert. Selbstverständlich ist das rechtlich nicht zulässig und nach Einschalten eines Anwalts kommst du auch wieder zu deinem Geld (für den vor Ort bezahlten neuen Flug) aber um Ärger zu vermeiden buche ich nur noch über 3rd-Party-Webseiten oder direkt mit der Karte des Paxes.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Exakt das, will sagen: Fluggesellschaften, die ich nicht über das Reisebüro buchen kann, werden eben nicht gebucht, obwohl billiger. Liefert einen guten Grund, nicht mit Reier-Air oder 4U zu fliegen.

Aber bei Rayer Är oder bei Eesy Tschett gibt es keine Probleme wenn man mit einer fremden CC bucht.