Vorsicht vor den Lücken und Tücken des ADAC!

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Definitiv Bertelsmann, Supervisor war vermutlich vorher bei M&M.

Ist er wahrscheinlich immernoch. Arvato schaltet doch bekanntlich mittlerweile ganze Arbeitsgruppen je nach Bedarf hin und her. Von 10:00 bis 11:00 ADAC, von 11:00 bis 12:00 LH. Ändert sich halt nur die Maske auf dem Monitor des CC Agents.

Tipp für den Umgang mit diesem Verein: Weniger Info ist manchmal mehr. Auch die Aufforderung, ob das Gespräch zu Schulungszwecken aufgezeichnet werden darf, IMMER verneinen. Zu Beweiszwecken hat, wenn es dann doch zu einem Rechtstreit kommen sollte, eh nur Arvato die Finger auf dem Band. Sollte man es selbst als Beweismittel zu Ungunsten von denen heranziehen wollen, ist es garnatiert in der Zwischenzeit gelöscht. Das dient nur dazu, die Mitarbeiter unter Druck zu setzen, und sich strickt an den Vorgaben zu halten. Spätestens beim zweiten Anruf hätte der Fahrzeughalter übrigens bei mir nicht mehr während des Schadensereignisses im Fahrzeug gesessen, sondern wäre nur zur Hilfeleistung an dem Ort eingetroffen. Eine andere Aussage sollen die mir dann mal nachweisen. Ich weiss, alles nicht die feine Art, aber ich kämpfe mittlerweile nur unter Waffengleichheit. Und ich könnte wetten, der OP wurde durch gezielte Fragestellung dazu bewegt, am Telefon zu sagen, der Fahrzeughalter wäre mit im Auto gesessen, nur um die Leistungsübernahme zu verneinen.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Kommt mir spanisch vor die Geschichte, wenn der Halter im Fzg. selber ADAC-Mitglied ist, dann macht es in D doch keinen Unterschied, ob du oder er das CC anruft.

Hatte da noch nie Probleme, selbst bei fremden Fahrzeugen etc. !
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Hi,

ich bin seit 10 Jahren ADAC-Mitglied und habe den Laden auch schon mehrfach in Anspruch genommen. In allen Fällen völlig problemlose Hilfe, vort Instantsetzung oder ein Abschleppen.

Ich brauche nie einen cent bezahlen, egal ob mein Auto oder z.B. Werkstattwagen. Ich wurde auch nie gefragt, ob der Fahrzeughalter im Auto sitzt.

Ich will nicht auf diesen Dienst verzichten.

S.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Seit vielen Jahren zahlen wir für unsere Plus-Mitgliedschaft.
Bislang mussten wir jedoch niemals die Dienste dieses Vereins
in Anspruch nehmen.

Bis heute...

Meine Frau (Plus-Mitglied) fährt mit dem Wagen Ihres Vaters.
Er sitzt auf dem Beifahrersitz. Irgendwo zwischen Hamburg und Köln
gibt der Wagen seinen Geist auf, sie rufen den ADAC und bekommen
von einer frechen Call-Center Mitarbeiterin folgende Antwort:

"Plusmitgliedschaft hin oder her... wenn der Fahrzeughalter im
selben Auto sitzt, verweigern wir die Kostenübernahme!" :confused:

Ich hab gedacht, mir fällt der Hörer aus der Hand...

Naja, somit sind wir längste Zeit Mitglied im ADAC gewesen.
Alle Kündigungen sind raus (y)

Dog

Warum wurde denn nicht einfach behauptet, dass deine Frau der Halter ist...?

Beim ADAC ist weniger oft mehr....