Warum ist Hertz soviel billiger ?

ANZEIGE

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
ANZEIGE
Also ich lebe ja wie bekannt in UK.

Wann immer ich in D bin habe ich bisher bei Sixt gemietet (aufgrund Sixt Platinum und Gewohnheit).

Gestern wollte ich wieder einen Mietwagen für nächstes Wochenende in D buchen. 3er BMW oder vergleichbar bei ca.130,-€. Golf bei ca.87€.

Alles Flughafenpreise.

Ich weiss nicht warum aber ich war dann mal bei Hertz auf der Homepage. Da kostete Mercedes C Klasse 87,-€ mit allem inkl. Da habe ich natürlich zugeschlagen.

Habe ich bisher was verpasst ? Ist Hertz immer günstiger ?

Freue mich auf eure Antworten.

Was sagt unser Her(t)zloses Mitglied dazu ?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Sixt ist inzwischen völlig überteuert. Früher gab es für SEN/Sixt Platinum Super-Tarife, heute sind die Tarife oft deutlich teurer (sogar für HON/Sixt Diamond), weil man offenbar denkt, man hätte bereits einen "Lock-In" dieser Vielreisenden erreicht. Upgrades sind auch Mangelware. Ich buche inzwischen nur noch bei Avis und Hertz. Früher war Hertz teurer, aber insbesondere, wenn man über die UK-Seite für Deutschland bucht, bekommt man oft günstigere Tarife.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Alles Flughafenpreise.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass an Flughäfen Hertz recht oft günstiger ist. Zuletzt in Madrid erlebt: Sixt und Europcar waren für "Kleinwagen/kurzfristig gebucht/Fr morgen bis Montag morgen/Abholung Innenstadt" alle deutlich über 100 Euro. Hertz ebenfalls. Wenn ich dagegen das Auto am Tag vorher (=längere Mietdauer) am Flughafen (=Aufpreis) abfrage, komme ich auf einen Gesamtpreis von 80 Euro.

Wenn Du mich fragst, sind Autovermietungs-Preise genauso eine Wissenschaft für sich wie Flugtickets...
 
  • Like
Reaktionen: darius und MichaelFFM

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
33% Promo bei Hertz.

Nein, keine Promo, alles Standardtarife.

Bei Sixt frage ich grundsätzlich erst den Standardpreis ab bevor ich auf mein Platinum login gehe.

Witzigerweise, sind die Platinumpreise manchmal teurer als der Standardtarif.

Richtig ist aber das ich über Hertz.co.uk gebucht habe.
 

RedBull

Erfahrenes Mitglied
26.08.2011
416
0
DUS, LHR
Also ich lebe ja wie bekannt in UK.

Wann immer ich in D bin habe ich bisher bei Sixt gemietet (aufgrund Sixt Platinum und Gewohnheit).

Gestern wollte ich wieder einen Mietwagen für nächstes Wochenende in D buchen. 3er BMW oder vergleichbar bei ca.130,-€. Golf bei ca.87€.

Alles Flughafenpreise.

Ich weiss nicht warum aber ich war dann mal bei Hertz auf der Homepage. Da kostete Mercedes C Klasse 87,-€ mit allem inkl. Da habe ich natürlich zugeschlagen.

Habe ich bisher was verpasst ? Ist Hertz immer günstiger ?

Freue mich auf eure Antworten.

Was sagt unser Her(t)zloses Mitglied dazu ?


Ich benutze immer diese CDP bei Hertz:

1041723

und wurde noch nie nach der Karte gefragt. Gibt (fast immer) 25% Rabatt auf den Standardtarif und häufig auch noch 5-10% auf Aktionstarife. Funzt allerdings nur, wenn keine Zusatzversicherungen in deinem Profil hinterlegt sind bzw. ohne Profil geht es natürlich auch.

Die AMEX Plat CDP ergibt genau den gleichen Rabatt. Meistens bezahle ich dann sogar über mein Profil mit LH CC.


Die Preise die sich so ergeben sind aus meiner Sicht unschlagbar....
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Habe ich bisher was verpasst ? Ist Hertz immer günstiger ?

Meiner Erfahrung der letzten drei Jahre (circa 100 Anmietungen, alles durcheinander, Tages-/Wochen-/Wochenenden, allerdings fast nur in DE) nach, ist Hertz fast immer günstiger. Sixt ist manchmal am Wochenende günstiger, in aller Regel hat bei meinen Vergleichen immer Hertz gewonnen.
Nutzt man die ADAC Raten, ist Hertz bei bestimmten Stationen teilweise sogar unverschämt günstig, insbesondere wenn man noch Upgrades wegen Status bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Meiner Erfahrung nach ist SIXT besser bei Wochenmieten, vor allen Dingen, wenn man mit Vorlaufzeiten > 1 Monat operiert und im voraus bezahlt.

Beispiel: 10 Tage in NCE im Juli letzten Jahres, 8 Wochen vorher gebucht und bezahlt, all-in Preis 25 €/Tag inkl. 2500 km für einen brandneuen Golf.

Oder: 3 Wochen CPT im Januar letzten Jahres, 7 Wochen vorher gebucht, 27 €/Tag inkl. aller Kilometer für einen viertürigen Chevrolet irgendetwas (weiß ich nicht mehr), Platzverhältnisse in etwa 3er BMW.

Allerdings spekuliere ich immer auf die versprochenen DIA double upgrades, die mir in D immer sehr großzügig ("Was hätten Sie denn gerne?") und erstaunlicherweise auch in F und RSA ohne mit der Wimper zu zucken, gewährt worden sind. Bei Vergleichen mit Hertz/Avis hätte ich für vergleichbare Fahrzeuge immer mehr bezahlen müssen, der DIA nützt mir persönlich also sehr, auch die möglichst dicht am Counter positionierten Diamond-Parkplätze ersparen Zeit und lange Fußmärsche durch Parkhäuser.

Bei kurzfristigen Anmietungen, insbesondere Tagesmieten sind meist alle teuer, wenigstens dieser Zusammenhang scheint zu bestehen.

Bei HERTZ hatte ich einmal monatelangen, nervenden Textbaustein-e-mail Verkehr wegen der blöden 500 M&M Meilen, bei SIXT sind sie ruckzuck auf dem Konto. AVIS bietet oft zu wenig Fahrzeuge an oder ist gleich ganz ausverkauft (CH: BSL).

-

Ohne Status ist SIXT vermutlich insgesamt teurer, als die Konkurrenz, aber meine persönlichen Erfahrungen mit denen sind insgesamt zu gut, als daß ich wechseln würde.
 
  • Like
Reaktionen: darius

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Was sagt unser Her(t)zloses Mitglied dazu ?
:D
...in letzter Zeit Miete ich kaum noch bei Sixt - obwohl ich ja da auch den Dia-Status inne habe.
Hertz ist meistens günstiger, wenn man kosequent Automatik-Klassen bucht, kommt oft auch etwas Nützliches dabei heraus....

Sixt hat mich geärgert und mit zu vielen angeblich verursachten Schäden penetrant auf sich aufmerksam gemacht.
Ausserdem hat man mehrmals versucht, mir Pseudo-Upgrades gegen Geld anzubieten - als Dia-Kunde für mich sehr befremdlich.


.... der DIA nützt mir persönlich also sehr, auch die möglichst dicht am Counter positionierten Diamond-Parkplätze ersparen Zeit und lange Fußmärsche durch Parkhäuser.
Ein Zirkus, der mir als Hertz-Kunde meistens erspart bleibt. Meistens muss ich mich nicht noch mit dem Schalterpersonal auseinandersetzen. An den meisten Flughäfen geht es direkt zum Auto - ohne jeglichen unnötigen Klimbim...
Gerade, wenn man es eilig hat oder sich bereits andere Kunden am Schalter befinden ist das ein echter Vorteil. Warten geht gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: darius und Ontario
F

FrischeBrise

Guest
Ich buche meine Mietwagen i.d.R. immer über Broker oder Vermittlungsportalen wie beispielsweise Automieten.net im Internet. Am Ende sind die Mietkosten oft günstiger als bei Sixt, Avis und Co. Generell bin ich aber bei Mietwagenbuchungen immer ein bisschen skeptisch: Hier mal eine Steuer und da mal eine Gebühr. Am Ende zahlt man oft mehr als gebucht. Stiftung Warentest hat vor ein paar Monaten einen guten und informierenden beitrag darüber geschrieben und meine Meinung nur bestätigt: Mietwagen - Über 300 Euro gespart - Meldung - Stiftung Warentest
 
Zuletzt bearbeitet:

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Habe gestern auch über die Hertz UK Website gebucht , mit einem Flying Blue 24% Jubiläums Rabatt. War zur deutschen Seite eine Ersparnis von 150€. Hoffe das es gut geht , im Profil wurde meine deutsche Adresse und unter "Country" United Kingdom angezeigt.

Ridgeway