was denn nun...747 oder A346?

ANZEIGE

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
ANZEIGE
nur wenn du im sommerflugplan unterwegs bist...im winter sol wieder der A346 eingesetzt werden und da geht die umstellung ex FRA sehr sehr langsam (sie wollen ja erst bis 2015 alles komplett haben, also C & F...eben alles}...bislang ist meines wissens nach erst 1 A346 ex FRA ausgestattet mit der neuen F
 
  • Like
Reaktionen: Nok

cnx

Neues Mitglied
14.03.2010
7
0
Habe bis jetzt den A380 für 2013 noch nicht als Award in der First buchen können, weder über
M&M noch über DM.
Bin dieses Jahr schon 3x DM First mit TG geflogen und habe für dieses Jahr noch weitere 4 DM
Awards schon fest über DM in TG gebucht.
Nie Verfügbarkeit auf TG 920/921. Was mache ich falsch, wenn die Award-Verfügbarkeit doch
vollkommen ausreichend ist?
Habe einen Award über DM in der First auf TG 921/TG 600 auf den A380, aber im Januar 2014.
Wer weiss, was da fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Habe bis jetzt den A380 für 2013 noch nicht als Award buchen können, weder über M&M noch
über DM.
Nie Verfügbarkeit auf TG 920/921. Was mache ich falsch, wenn die Award-Verfügbarkeit doch
vollkommen ausreichend ist?
Habe einen Award über DM auf TG 921/600 auf den A380, aber im Januar 2014. Wer weiss, was
da fliegt.

Auf dem A380 habe ich auch noch keine Awards gesehen - zumindest nicht, wenn ich mal fliegen wollte.
Du machst vermutlich nichts falsch.
Buch einfach die andere Maschine oder via MUC, das geht fast immer.
 

cnx

Neues Mitglied
14.03.2010
7
0
Ja, das geht fast immer, die TG 925 von MUC oder die TG 923 über FRA.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.426
3.536
Ich buche immer das Gerüst vor und schaue dann jeden Tag nach den A380-Verfügbarkeiten. Wenn ich dann etwas Passendes sehe, buche ich um. Du brauchst nur etwas Geduld. Letzte Woche habe ich z.B. um meinen Wunschtermin herum drei Tage am Stück Awards auf dem A380 BKK-FRA in F gesehen. Einen Tag später waren sie allerdings schon wieder weg. Es geht also schon, aber man muss a) ständig am Ball bleiben und b) sofort buchen, wenn was frei ist.
 

cnx

Neues Mitglied
14.03.2010
7
0
Hat bei mir bis jetzt noch nie geklappt. (Außer Januar 14).
Machst du die Anfragen kurz vor den Reiseterminen oder eher langfristig?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.426
3.536
Eher lang- bis mittelfristig, also 9 bis 4 Monate vorher. Wie gesagt: Erst buche ich das Gerüst, damit die Reise vom Grundsatz her klar ist, z.B. FRA-BKK, BKK-ZRH-FRA und dann schaue ich täglich nach einer Optimierungsmöglichkeit auf ANA bzw. awardtravelr (in unserem Beispiel für den Rückflug). Würde ich erst buchen, wenn ich für den Rückflug F auf TG920 gefunden habe, wäre wahrscheinlich zum gleichen Zeitpunkt der gewünschte Hinflug nicht mehr buchbar. Beides passt recht selten, eigentlich nie. Deswegen buche ich, wenn entweder Hin- oder Rückflug passen und buche dann das, was noch nicht optimal ist, entsprechend um, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Es hat sich bisher immer die Gelegenheit irgend wann in den vielen Tagen bis zum Abflug aufgetan und wenn das nicht passieren würde, nunja, dann müsste ich (in meinem Beispiel) halt notgedrungen im A340 BKK-ZRH-FRA fliegen. Aber, wie gesagt, das ist mir in all den vielen Jahren noch nie passiert; allerdings ist täglich checken halt Pflicht bei dieser Taktik. Um bei dem Beispiel zu bleiben: Im Februar hatte ich BKK-ZRH-FRA für November gebucht. Letzte Woche dann auf Direktflug BKK-FRA im A380 für 150 $ umgebucht. Das waren dann 98 EUR, da es 18 EUR Steuer-Erstattung gab.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.426
3.536
Ja genau. Wie man sieht, deutlich mehr Volumen in der Kabine als im A340, was mir ein viel besseres Raumgefühl gibt. Aber das ist ja auch vollkommen logisch, denn die F-Kabine im A380 ist halt einfach ein gewaltiges Stück größer als im A340 (von der tollen, sehr geräumigen Toilette und dem großen Sitzeck einmal abgesehen. Beides im A340 natürlich Fehlanzeige und ein Grund mehr für mich, A380 zu buchen). Wobei ich recht selten so wie die Perspektive auf dem Bild den Kopf verdrehe und nach hinten schaue. Für gewöhnlich sitze oder liege ich und schaue nach vorne bzw. nach oben und ggf. zur Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ja genau. Wie man sieht, deutlich mehr Volumen in der Kabine als im A340, was mir ein viel besseres Raumgefühl gibt. Aber das ist ja auch vollkommen logisch, denn die F-Kabine im A380 ist halt einfach ein gewaltiges Stück größer als im A340 (von der tollen, sehr geräumigen Toilette und dem großen Sitzeck einmal abgesehen. Beides im A340 natürlich Fehlanzeige und ein Grund mehr für mich, A380 zu buchen). Wobei ich recht selten so wie die Perspektive auf dem Bild den Kopf verdrehe und nach hinten schaue. Für gewöhnlich sitze oder liege ich und schaue nach vorne bzw. nach oben und ggf. zur Seite.

Das ist nach vorne ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.426
3.536
Oh ja, sorry. Ich dachte, es sei 2A, aber es ist 2K, wo der Fotograf sitzt. Ich hatte 2E auf dem Sitz gegenüber gelesen.
 

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Also ich habe mein Award in First auf der A380 (TG 921 und TG 920) für Oktober hin und November gebucht. Die Plätze waren auf Anfrage wurden aber einen Tag später bestätigt.
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Also ich bin auch schon mit dem Thai A380 von FRA nach BKK in der First geflogen; aber soooooo viel besser als im A340 finde ich es auch nicht.
Es ist ein jammern auf sehr hohem Niveau.
Zudem war es im Winter und das Deicing hat ca. 1 Std. gedauert :sleep:
Aber extra über FRA fliegen, nur wegen dem A380, würde ich nicht mehr.
Jeder soll es so machen, wie er will ... dann habe ich mehr Platz im A340 (y)