Was der A350 Passagieren bietet

ANZEIGE

Thaiflyer

vormals wolke1
06.04.2009
1.554
98
76
Thap Khlo/ Thailand
ANZEIGE
Airbus will beim Design des A350-Innenraums fast alles neu machen - und so den Dreamliner von Boeing alt aussehen lassen.
Business ist die neue First - das findet zumindest John Leahy. «Der Trend geht hin zum Zweiklassen-Design der Kabine, mit einer Premiumklasse mit Liegesitzen und viel Platz und der Economy Class», so Airbus-Finanzchef gegenüber dem Reisemagazin Australian Business Traveller.
Das Dreiklassen-Design sieht er in Zukunft eigentlich nur noch, wenn es zusätzlich noch eine Premium-Economy-Class gibt.
Immer mehr Airlines bieten inzwischen eine solche an, um die Lücke zwischen Business und Holzklasse zu füllen.
Die Prognose des Managers basiert auf den Wünschen, die er bei den Kunden des Dreamliner-Konkurrenten A350 XWB registriert hat.

Hier ein Video wie es sein könnte!

Feel the space on board the A350 XWB - YouTube
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Danke, aber revolutionäres sieht man da ja nun wirklich nicht. Die C ist so oder sehr ähnlich bereits bei einigen Top-Anbietern umgesetzt. Eine feste Sitzschale in der Eco ist auch nicht vorgesehen, dafür könnte das IFE kaum mehr größer sein. (Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit solcher Bildschirme direkt vor der Nase hatten wir ja schonmal... Andererseits, wenn ich mir manchen iPhone 4-User ansehe, dann wird die Empfehlung "keine sichtbaren Pixel bei Abstand von 20cm zu den Augen" auch beherzigt...)

Nennen wir es mal ein optimistisches Konzept - C 1-2-1 und Y 3-3-3... Ist die LH eigentlich am A350 interessiert? Dann können wir uns die Version ja vorstellen!