ANZEIGE
Airbus will beim Design des A350-Innenraums fast alles neu machen - und so den Dreamliner von Boeing alt aussehen lassen.
Business ist die neue First - das findet zumindest John Leahy. «Der Trend geht hin zum Zweiklassen-Design der Kabine, mit einer Premiumklasse mit Liegesitzen und viel Platz und der Economy Class», so Airbus-Finanzchef gegenüber dem Reisemagazin Australian Business Traveller.
Das Dreiklassen-Design sieht er in Zukunft eigentlich nur noch, wenn es zusätzlich noch eine Premium-Economy-Class gibt.
Immer mehr Airlines bieten inzwischen eine solche an, um die Lücke zwischen Business und Holzklasse zu füllen.
Die Prognose des Managers basiert auf den Wünschen, die er bei den Kunden des Dreamliner-Konkurrenten A350 XWB registriert hat.
Hier ein Video wie es sein könnte!
Feel the space on board the A350 XWB - YouTube
Business ist die neue First - das findet zumindest John Leahy. «Der Trend geht hin zum Zweiklassen-Design der Kabine, mit einer Premiumklasse mit Liegesitzen und viel Platz und der Economy Class», so Airbus-Finanzchef gegenüber dem Reisemagazin Australian Business Traveller.
Das Dreiklassen-Design sieht er in Zukunft eigentlich nur noch, wenn es zusätzlich noch eine Premium-Economy-Class gibt.
Immer mehr Airlines bieten inzwischen eine solche an, um die Lücke zwischen Business und Holzklasse zu füllen.
Die Prognose des Managers basiert auf den Wünschen, die er bei den Kunden des Dreamliner-Konkurrenten A350 XWB registriert hat.
Hier ein Video wie es sein könnte!
Feel the space on board the A350 XWB - YouTube