In Foren sind die nur mässig sinvoll. Pingbacks, Refbacks und Trackbacks sind in der Blogwelt entstanden.
Angenommen, du schreibst einen interessanten Artikel auf deinem Blog. Er gefällt mir, und ich hab noch Ergänzungen dazu, also schreibe ich auf meinem Blog einen Artikel, in dem ich zu deinem Artikel linke, einen Absatz zitiere und noch ein paar Gedanken dazupacke.
Mein Blog kann jetzt deinem Blog eine kurze Benachrichtigung (Pingback) schicken, dass ich zu dir gelinkt habe. Auf deinem Blog könnte dann wiederum ein Link zu meinem Artikel bei den Kommentaren auftauchen (und deine Blog-Software könnte dir als Autor das auch irgendwie anzeigen, denn vielleicht findest du die Ergänzungen in meinem Artikel ja doof, und dann könntest du nen neuen Artikel schreiben in dem du auf meinen Bezug nimmst, oder aber einfach auf mein Blog surfen und dort nen Kommentar hinterlassen).
Refbacks und Trackbacks sind prinzipiell das gleiche, nur anders umgesetzt.
Ansonsten... wird das auch alles erklärt, indem du "Pingback" oder "Refback" unten anklickst, sind ja Links... oder Wikipedia bemühst...
Linkback - Wikipedia, the free encyclopedia