LX: Web Check-in für SWISS Flüge ab Deutschland

ANZEIGE

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
ANZEIGE
Hallo,

falls noch nicht bekannt:

Schnell, einfach, unkompliziert: Als Fluggast mit einem elektronischen Flugschein (E-Ticket) können Sie jetzt für Ihren SWISS Flug ab Deutschland das Web Check-in über SWISS.COM vornehmen.

Nutzen Sie jetzt schnell, einfach und unkompliziert den Web Check-in auf SWISS.COM.

Als Fluggast mit einem elektronischen Flugschein (E-Ticket) können Sie für Ihren SWISS Flug ab Deutschland jetzt ganz bequem über SWISS.COM einchecken. Ihr Online Check-in funktioniert ganz einfach in drei Schritten:

* Identifizieren Sie sich auf SWISS.COM mit Ihrer e-Ticket- oder Reservationsnummer und wählen Sie Ihren Sitz,
* drucken Sie die Bordkarte aus,
* und falls Sie Gepäck aufgeben wollen, übergeben Sie es einfach am speziellen Gepäckschalter am Flughafen.

Mit dem schnellen und unkomplizierten SWISS Web Check-in vermeiden Sie die Warteschlange am Flughafen.

Falls Sie zur Identifikation Ihre Miles & More Mitgliedkarte oder eine Kreditkarte verwenden wollen, können Sie das Web Check-in nur über lufthansa.com vornehmen.

SWISS Web Check-in ist für die meisten SWISS Abgangsstationen und neu auch von Deutschland in die Schweiz verfügbar.

Mehr Informationen finden Sie auf swiss.com/webcheckin.

Gruß

urmel
 

14bis

Reguläres Mitglied
17.03.2009
79
0
München
Ich habe gerade den SWISS-Web Check-In genutzt und wurde nach Eingabe meiner Daten zum LH-Web Check-In weitergeleitet, da Abflug ab Deutschland. D.h. wie bisher

Trotzdem eine Verbesserung für Passagiere, die nicht wissen, dass man bei Abflug von Deutschland über LH einchecken muss
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Ich bin bis jetzt nur ab Hamburg mit Swiss geflogen und da geht Web Check In nie. Kommt immer irgendetwas von wegen Ab Hamburg steht der Service nicht zu Verfügung.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wobei auch weiterhin die Sitzplatzauswahl nur für den 1. Flug NACH ZRH funktioniert - für den Weiterflug von ZRH nach XYZ bekommt man vom System einen Platz zugewiesen, der sich auch nicht händisch ändern läßt.
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Na dann is es ja immer noch uninteressant.

Für NUE-ZRH is mir der Sitzplatz nicht so wichtig, wichtiger wäre dann für die Langstrecke ab ZRH.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Wobei auch weiterhin die Sitzplatzauswahl nur für den 1. Flug NACH ZRH funktioniert - für den Weiterflug von ZRH nach XYZ bekommt man vom System einen Platz zugewiesen, der sich auch nicht händisch ändern läßt.

Das ist mir auch beim ersten OLCI passiert, seitdem warte ich immer, bis der Check in für das 2. Leg ab ZRH offen ist (bei LX 24h / LH23h), und dann checke ich für den Flug ab TXL ein (1. Leg), klappt hervorragend.

Gruß

urmel
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Ja, so mache ich es auch immer, den ersten Leg bei LH einchecken und dann den zweiten bei Swiss. Dann hat mein eine schöne Online-Bordkarte der Lufthansa und eine von Swiss :)
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.372
190
Wobei auch weiterhin die Sitzplatzauswahl nur für den 1. Flug NACH ZRH funktioniert - für den Weiterflug von ZRH nach XYZ bekommt man vom System einen Platz zugewiesen, der sich auch nicht händisch ändern läßt.

Ja, Leute, das ist so ein Problem. Habe vorhin mein MXP-Teil online eingecheckt, Leg1 mit Auswahl, Leg2 de nada. Hatte noch nix ausgedruckt und bin dann eben auf den Backbutton, um sicherzugehen, in der Sitzplatzauswahl nicht doch was übersehen zu haben. Und was ist passiert: Das komplette zweite Leg ist nicht mehr drin und auswählbar. Aha. Also irgendwas hat er da nicht gemocht. Telefonisch nachgefragt: Eingecheckt bin ich komplett, aber die 2. Boardkarte muss ich dann noch vor Ort ziehen.
Doof.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Wobei auch weiterhin die Sitzplatzauswahl nur für den 1. Flug NACH ZRH funktioniert - für den Weiterflug von ZRH nach XYZ bekommt man vom System einen Platz zugewiesen, der sich auch nicht händisch ändern läßt.

Und was passiert wenn das Reisebüro schon einen Sitzplatz für alle Flüge ausgewählt hat?
Nicht das das System dann den richtigen Platz für den Flug nach ZRH anzeigt und ab dort dann die schönen Plätze des Reisebüros durch Zufallsplätze ersetzt...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Artverwandt: Der Trick mit austrian.com für den OLCI von reinen LH-Flügen funktioniert tatsächlich gut. Gestern mal TXL-MUC auf austrian.com eingecheckt und FFP-Nummer nachgetragen, anschließend Bordkarte gedruckt. Dann Bordkarte nochmal via lh.com gedruckt. Und: Man kann auch nach dem OLCI bei LH nochmal bei austrian.com vorbeischauen und dort die FFP-Nummer eintragen oder ändern.
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee und rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.517
ZRH / MUC
Ich kann leider nur einmal Danke sagen (y)

Das ist der Trick des Jahres: OLCI für MUC-ZRH morgen auf aua.com gemacht (gebucht auf LTUR.de), dann M&M-Nummer eingegeben, als SEN erkannt worden, Sitzplatz in Exit row geändert, und gleich gesehen, dass der Nebensitz mitgeblockt wurde. So geil!
 
  • Like
Reaktionen: b58

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.517
ZRH / MUC
Eben, ich kam gestern ebenfalls über meine erste L'tur-Buchung drauf, nachdem ich dort kein FFP eintragen konnte und zu faul war, deswegen bei LH anzurufen.

Die Woche der Premieren: Deine erste LTUR-Buchung, mein erstes OLCI :idea:

Ich habe ja nichts gegen Anrufe, aber um diese Zeit meldet sich normalerweise Kapstadt. Und die sind mitunter mühsam...

Übrigens spare ich mit LTUR MUC-ZRH-MUC (hin Sa, zurück Mo) gut 300 €...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ein weiterer Trick ist übrigens, solche Flüge bei lturfly.com zu buchen, nicht bei ltur.com. Letztere Site zeigt nämlich oft Verfügbakeit an, die dann beim Klick auf "Weiter" auf einmal verschwindet.

Bei lturfly.com bekommt man den Tarif dagegen immer, sofern der fare bucket noch offen ist.

Habe ich gestern ebenfalls gelernt.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.517
ZRH / MUC
Ein weiterer Trick ist übrigens, solche Flüge bei lturfly.com zu buchen, nicht bei ltur.com. Letztere Site zeigt nämlich oft Verfügbakeit an, die dann beim Klick auf "Weiter" auf einmal verschwindet.

Bei lturfly.com bekommt man den Tarif dagegen immer, sofern der fare bucket noch offen ist.

Habe ich gestern ebenfalls gelernt.

Der heutige Abend ist ja richtig lehrreich :idea: :)

Ich habe jeweils nach dem Inventory geschaut, und wenn W/W (resp. S/S für innerdeutsch) verfügbar war, bei LTUR angerufen (nachdem ich - ratet mal wo - erfahren habe, dass auf LTUR.com nicht immer alles angeboten wird).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich habe jeweils nach dem Inventory geschaut, und wenn W/W (resp. S/S für innerdeutsch) verfügbar war, bei LTUR angerufen (nachdem ich - ratet mal wo - erfahren habe, dass auf LTUR.com nicht immer alles angeboten wird).

Bei lturfly kannst du auch noch mitten in der Nacht online buchen, Ticket wurde bei mir gestern auch nach 22 Uhr sofort ausgestellt.