ANZEIGE
Nachdem ich in der FCL MUC schon viel enttäuschendes und banales an Weinen gesehen hab, gibt es erstaunlicherweise neben dem roten Enira momentan mit dem "Dr Heger Grauburgunder Ihringer Winklerberg" auch einen interessanten Weisswein.
Normalerweise mag ich keinen Grauburgunder egal, ob er als Pinot Grigio oder was auch immer daher kommt, und gerade in Baden war die Rebe über Jahrzehnte lieblich ausgebaut als Ruländer - auch Witwenmacher genannt - berüchtigt, doch dieser Grauburgunder hat eine Frische und Klarheit, die mich überrascht hat. Für Liebhaber blumenreicher Weinposie hier eine Beschreibung aus dritter Quelle:
Kennern ist Dr. Heger sicher als eines der besten Weingüter am Kaiserstuhl bekannt.
Mein Tip: Probieren lohnt!
Normalerweise mag ich keinen Grauburgunder egal, ob er als Pinot Grigio oder was auch immer daher kommt, und gerade in Baden war die Rebe über Jahrzehnte lieblich ausgebaut als Ruländer - auch Witwenmacher genannt - berüchtigt, doch dieser Grauburgunder hat eine Frische und Klarheit, die mich überrascht hat. Für Liebhaber blumenreicher Weinposie hier eine Beschreibung aus dritter Quelle:
Duftig intensiv präsentiert sich ein Wohlgeruch nach reifen Zuckermelonen und frischen Aprikosen. Der mineralienreiche Boden prägt den Wein mit einer brillanten und wunderbar balancierten Charakteristik. Der hochkonzentrierte Fruchtkörper füllt den Gaumen umfänglich aus, das belebende Säurespiel durchwirkt und umschmeichelt die dichte Struktur fühlbar. Die seidige Frucht wird von Aromen nach Mirabellen, frischen Bananen und Charentais Melone geprägt. Ein ungemein feinwürziges Finish lässt ein weiteres Mal das mineralische Terroir aufblitzen. Ein außergewöhnlich charaktervoller Grauburgunder, der lebendige Persönlichkeit mit verführerischer Fruchtbrillanz vereint.
Kennern ist Dr. Heger sicher als eines der besten Weingüter am Kaiserstuhl bekannt.
Mein Tip: Probieren lohnt!