Welche *A Fluglinie würdet ihr wählen?

ANZEIGE

Welche Fluglinie First nach Südafrika?

  • Swiss Air

    Abstimmungen: 25 83,3%
  • South African Airways

    Abstimmungen: 1 3,3%
  • Turkish Airlines

    Abstimmungen: 1 3,3%
  • Egypt Air

    Abstimmungen: 1 3,3%
  • British Midland International

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Thai Airways

    Abstimmungen: 2 6,7%
  • SAS

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
ANZEIGE
Hallo ihr Weltenbummler!

Möchten vielleicht nächstes Jahr zu zweit unsere Kostbaren Dividend Miles (je 100.000) für einen Flug in die alte Heimat Südafrika einlösen.

Am besten mit einem Stopover in Johannesburg (ca. 5 Tage) und dann weiter nach Mauritius für weiter 10 Tage.

Da Lufthansa First Class nicht mehr Award geht :( wollt ich frage welche *A Fluglinie ihr wählen würdet?

Wichtig ist eigentlich nur der Flug nach JHB - der Flug nach Mauritius könnte meinetwegen auch Economy sein...
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Muss es F sein? Dann wird es knapp... Wie sieht es denn mit der LX Verfügbarkeit in F aus? Ich persönlich würde ansonsten mit SA in C fliegen. Alternativ bietet sich auch die C von TK an. Mehr gibt es da wohl auch nicht...
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Die Airline, die für meinen Abflugort die angenehmsten Flugzeiten anbietet und an zweiter Stelle die, wo ich nützliche Statusvorteile bekomme.

Denn was nützt die tollste Airline bei grottigen Flugzeiten und blöden Umsteigezeiten?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Weder British Midland International noch SAS fliegen nach Südafrika. Das sind wenn, dann Codeshares mit SA/LH/LX/MS/TK.Und den Umweg über BKK wird Dir beim besten Willen kein US Agent freigeben.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Umfrage: Welche Fluglinie First nach Südafrika?

Swiss Air
South African Airways
Turkish Airlines
Egypt Air
British Midland International
Thai Airways
SAS

Keine von diesen, denn Swiss Air existiert nicht mehr. SAA hat vor Jahren ihre FIRST aufgegeben, TK neuerdings, Egypt (wenn ich nicht irre) auch. BMI hatte noch nie eine, TG fliegt mit 777 in Zweiklassenbestuhlung nach JNB, und SAS hat auch keine FIRST.

Sehr, sehr bizarre Umfrage. :sick:
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
SA hat ja nur C, keine F. Diese durfte ich dieses Jahr mehrfach beanspruchen auf der Strecke FRA-JNB. Das Produkt ist solide, aber nichts besonderes. Schlafen war eher schwierig trotz lie-flat. Insofern geht mein Votum an LX.
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Also, wenn schon Thai für diese Strecke in der Umfrage berücksichtigt wird, dann sollte man auch noch SQ in Erwägung ziehen :)
 
  • Like
Reaktionen: FTL2SEN2HON

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
Aber sicher existiert Swiss (International) Air (Lines Ltd) noch! Swiss Air (2 Wörter, beide gross geschrieben) ist also eine Abkürzung des vollen Namens und ist ungleich Swissair. Für diesen Marketing Coup der Umbenennung hat irgend so ein Arsch 1 Million kassiert. :rolleyes:

Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es war kein Marketing Gag sondern einfach eine Pleite (Grounding) der alten Swissair. Die neue Swiss ist aus der Crossair hervorgegangen, die Teile des Flugbetriebes von der alten Swissair übernommen hat. Am 31.03.2002 stellte die Swissair ihren Betrieb ein. Auch wenn es fast so aus sieht, Swissair und Swiss haben nichts miteinander zu tun. Wenn es nur um 1 Mill gehen würde, wären alle zufrieden, hier wurde aber weit mehr Geld (Aktien, Pensionskassengelder etc.) versenkt.
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es war kein Marketing Gag sondern einfach eine Pleite (Grounding) der alten Swissair.
...
Wenn es nur um 1 Mill gehen würde, wären alle zufrieden, hier wurde aber weit mehr Geld (Aktien, Pensionskassengelder etc.) versenkt.

:confused: :confused: Ich habe vom Marketing Coup der Wahl des neuen Namens für die alte Swissair gesprochen ("Marketing Coup der Umbenennung"). Nicht die Entstehung der neuen Swiss war ein Gag, das weiss doch jeder.

Übrigens hat der Marketing Guru (Tyler Brulé) ursprünglich den Namen Swiss Air Lines kreiert (also wie hier im Thread geschrieben, der TE hat einfach das Lines weggelassen) und auch dafür die Million gekriegt. Ich erfuhr vom Zusatz "International" erst gestern, als ich auf der Swiss Homepage meine Erinnerung überprüfen wollte.

Die BaZ-Online schrieb damals:

"Der Crossair-Verwaltungsrat sei zwar nach wie vor von der Rechtmässigkeit der ursprünglichen Version «Swiss Air Lines Ltd.» überzeugt, möchte aber verhindern, dass bei einem allfälligen gerichtlichen Verfahren über den neuen Auftritt unnötigerweise Mittel gebunden werden müssten und das Bild des Unternehmens darunter leide."

Eine Million zu kriegen für die Namensänderung von Swissair zu Swiss Air fand ich einfach nicht korrekt. Und hier noch ein Bild des eigentlich schon akzeptierten neuen Namens:
 

Anhänge

  • Swiss Air Lines.png
    Swiss Air Lines.png
    136,7 KB · Aufrufe: 22