Welche tools nutzt ihr um eure reise zu organisieren?

ANZEIGE

maxtravo

Neues Mitglied
29.05.2023
1
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,
Wie organisiert ihr eure Reisebestätigungen? Habt ihr die alle in Euren E-Mails, erstellt ihr eine Excel Liste nutzt ihr ein Softwaretool?
Würde mich hier über eure Erfahrungen freuen.
LGe
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Für Privatreisen nutze ich einen Kalender bei einem mir in Bezug auf Datenschutz konservativ erscheinenden E-Mail-Provider (Posteo). Auf eigenen Desktop- und Laptop-Rechnern (Windows/Linux) läuft dann Thunderbird (das Kalender mit bordeigenenen Mitteln oder Tbsync-Addon synchronisiert). Auf Mobilgeräten synce ich die Termine über Caldav/Carddav (z.B. DAVx5 auf Android), das ist allesamt Open Source Software. Wenn ich gelegentlich einen Drittrechner nutze, nutze ich das Webinterface von Posteo.

Für Geschäftsreisen speichere ich Termine in Outlook/Exchange, da habe ich leider wenig Einfluss auf die Technologie. Das Diensthandy ist mit Exchange verbandelt, so dass die Termine dort ebenfalls abrufbar sind.

Ich halte die Buchungsbestätigungen als E-Mail vor und lösche Buchungsbestätigungen nie, sondern archiviere sie, damit sie nicht den Posteingang zumüllen. Über die Suche finde ich sie ja immer noch (in Thunderbird etwas eleganter als in Outlook).

Daneben nutze ich auch die Apps der einzelnen Fluggesellschaften und Hotelketten. Da ich Punkte-/Meilensammler bin, verkaufe ich denen ja sowieso einige meiner Daten.

Ich vermeide Aggregatoren - brauche keine App, die meine Reisen über alle Anbieter und Verkehrsmittel hinweg darstellt. Da möchte ich dann doch eher nicht, dass jemand ein Gesamtbild meines Reiseverhaltens bekommt. OT: Aus selbem Grund bin ich auch vorsichtig beim Verknüpfen von Loyaltykonten. Die Extrameilen für eine Verknüpfung von Flying Blue und Accor ALL nehme ich schon mal mit, hebe eine solche Verknüpnung dann aber schnell wieder auf. Dass M&M sieht, wann und wo ich Uber fahre, muss m.E. für die paar mickrigen Meilen, die es dafür gibt, nicht sein.

EDIT: Nutze hierzu aber bitte auch die SuFu. Gerade wenn Du an Aggregator-Apps interessiert sein solltest, gibt es einschlägige Threads im Forum.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Hallo zusammen,
Wie organisiert ihr eure Reisebestätigungen? Habt ihr die alle in Euren E-Mails, erstellt ihr eine Excel Liste nutzt ihr ein Softwaretool?
Würde mich hier über eure Erfahrungen freuen.
LGe
Dafür gibt es doch die jeweiligen Apps. Was außerhalb von Apps gebucht wird ist überschaubar und dann in WhatsApp oder email zu finden.
 

Flugnomade

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.508
952
FRA🛫 my homebase
Hi!

Ich nutze überwiegend die Apps der Fluggesellschaften und Hotelketten, außerdem organisiere ich meine Reisen mit der TripIt App.
Buchungsbestätigungen werden alle in Mail archiviert und teilweise in zweifacher Ausführung vor Reiseantritt ausgedruckt.
 
  • Like
Reaktionen: Sebastian 1234

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.563
8.868
LEJ
Für Privatreisen nutze ich einen Kalender bei einem mir in Bezug auf Datenschutz konservativ erscheinenden E-Mail-Provider (Posteo Mailbox.org). Auf eigenen Desktop- und Laptop-Rechnern (Windows/Linux) läuft dann Thunderbird (das Kalender mit bordeigenenen Mitteln oder Tbsync-Addon synchronisiert) nutze ich das Webinterface von Mailbox.org. Auf Mobilgeräten synce ich die Termine über Caldav/Carddav (z.B. DAVx5 auf Android), das ist allesamt Open Source Software [...] und als Kalender App habe ich OneCalender installiert.
Danke für die Vorlage. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.822
5.502
Z´Sdugärd
Ernsthaft? Keine! Oldscool: Reservierungen und E Tickets ausgedruckt und gut. Hat den Vorteil das sie offline immer funktionieren. BZW nichtmals das. "Hallo ich bin Herr XY, für mich ist ein Zimmer (oder Flug) reserviert" und gut. Geschäftstermine hab ich ihm Kopf und wens ganz wichtig ist stell ich mir n Wecker.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M und red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.644
18.408
NUE/FMO
www.red-travels.com
Als Softwareentwickler ganz old school: Zettel und Stift, wenn’s schnell gehen muss, ansonsten Excel/Numbers.

und sonst alles ausgedruckt, gerade bei längeren Reisen mit vielen Hotels sinnvoll, wenn man doch irgendwo keinen Handyempfang hat

ansonsten steht alles im Handykalender, sollte das Handy mal wegkommen, steht man nicht ganz doof da.
 
  • Like
Reaktionen: Flugnomade

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.038
7.108
Handykalender
Apps der Airlines, Hotels,…
Ansonsten alle Buchungsbestätigungen nochmal ausgedruckt dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Flugnomade

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Nutze auch Excel. Dort stehen dann die Flüge drin (Copy/Paste aus der Buchung) mit Buchungscode, Zeiten, BK, Sitzplätze, Mietwagengesellschaft, Hotel, jeweils für eine Reise. Für jedes Jahr ein Blatt. Die HON Circle Meilen werden nach SOLL/IST aufgeführt, bzw. auch ins neue Jahr in Punkte umgerechnet und addiert. Dort habe ich auch alle relevanten Info der Familie hinterlegt (M&M Nr./PIN) und ein paar Tabellen für die Ratio von den Flügen abzubilden und was der ganz Spaß gekostet hat ;) Hilft alles ganz gut wenn man mal mit der Hotline telefonieren muss oder man markiert wo noch was gebucht werden muss, z.B. Hotel. +1 bekommt regelmäßig ein aktuelles PDF um ihren Urlaub anzufragen.
Expertflyer noch um über Seatchanges informiert zu werden damit die Präferenz nicht flöten geht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.644
18.408
NUE/FMO
www.red-travels.com
Nutze auch Excel. Dort stehen dann die Flüge drin (Copy/Paste aus der Buchung) mit Buchungscode, Zeiten, BK, Sitzplätze, Mietwagengesellschaft, Hotel, jeweils für eine Reise. Für jedes Jahr ein Blatt. Die HON Circle Meilen werden nach SOLL/IST aufgeführt, bzw. auch ins neue Jahr in Punkte umgerechnet und addiert. Dort habe ich auch alle relevanten Info der Familie hinterlegt (M&M Nr./PIN) und ein paar Tabellen für die Ratio von den Flügen abzubilden und was der ganz Spaß gekostet hat ;) Hilft alles ganz gut wenn man mal mit der Hotline telefonieren muss oder man markiert wo noch was gebucht werden muss, z.B. Hotel. +1 bekommt regelmäßig ein aktuelles PDF um ihren Urlaub anzufragen.
Expertflyer noch um über Seatchanges informiert zu werden damit die Präferenz nicht flöten geht.

Meine Kopfzeile sieht idR so aus:

Datum / Zeitraumvon/nach/OrtZeitenFlugnummer / HotelSitze / ZimmerkategoriePreisReservierungsnr. sonstiges

farblich hinterlegt, was bereits bezahlt wurde.

zu viele Inhalte und das ganze wird nur noch unübersichtlich. Und eine Nummer + PIN würd ich niemals in einer Exceltabelle speichern.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Meine Kopfzeile sieht idR so aus:

Datum / Zeitraumvon/nach/OrtZeitenFlugnummer / HotelSitze / ZimmerkategoriePreisReservierungsnr.sonstiges

farblich hinterlegt, was bereits bezahlt wurde.

zu viele Inhalte und das ganze wird nur noch unübersichtlich.
Habe ich ähnlich, allerdings eher kleine Blöcke pro Reise gemacht, finde ich eigentlich ganz übersichtlich.



Nummer + PIN würd ich niemals in einer Exceltabelle speichern.
Hast Du natürlich recht. Ist auch daher etwas persönlich verschlüsselt und versteckt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Futzipelz

Reguläres Mitglied
04.03.2018
75
17
Deutschland / Sachsen
Ich nutze idR auch Excel, um die Daten aus den Buchungen bzw. Reiseverlauf übersichtlich darzustellen. Diese Tabelle habe ich dann auch in One Note. So kann ich sie dann auf dem Smartphone lesen oder anpassen. Dokumente habe ich oft als PDF oder in den verschiedenen Airline-Apps ... jedoch auch als Backup auf Papier ausgedruckt.

Ein Tool, um Statistik über Reisen zu führen habe ich nicht. Hier für erstelle ich Fotobücher, schreibe Blog-Beiträge und suche in jedem Land mindestens einen Geocache :) Dort hat man dann auch eine Liste über die Länder, in denen man einen Cache gefunden hat.