Welches Meilenprogramm für Japan?

ANZEIGE

wusah

Neues Mitglied
05.09.2010
5
0
ANZEIGE
Hallo,
ich habe hier schon rumgesucht und auch die Forensuche verwendet, aber leider keinen Guide gefunden wie ich das für mich beste Vielfliegerprogramm finden kann.

Hier mal die Eckdaten:
Ich werde ungefähr vier bis fünf mal im Jahr nach Japan fliegen.
Mir sind Freiflüge etc wichtiger als upgrades oder lounges.
Soweit ich das überblicken kann, fliegt meist China Airlines, ANA, oder Japan Airlines.

Hab hier irgendwo gelesen, dass Flüge aus der Schweiz mit nem passenden Vielfliegerprogramm deutlich günstiger werden. Da ich aus BaWü komme, würde sich das für mich anbieten. Hab dazu aber leider keine konkreten Informationen bekommen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mich hier jemand erleuchten könnte.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Die Wahl Deines Vielfliegerprpgramms sollte von der Airline bzw. der Allianz abhängen, mit der Du die Strecken fliegen wirst.
Miles & More bringt Dir nix, wenn Du Japan Airlines (Oneworld) oder China Airlines (derzeit nix, demnächst Skyteam) fliegst.
Und egal bei welchem Programm Du dann bist, Du solltest dann auch möglichst alle Flüge mit dieser Allianz machen, sonst sammelst Du bei allen nur Krümel zusammen, mit denen Du nichts anfangen kannst.

Erst wenn Du Dich für eine Airline für Deine zukünftigen Flüge entscheidest, kann man Dir einen Rat geben, wo Du sammeln solltest.
 

wusah

Neues Mitglied
05.09.2010
5
0
Da sich soweit ich das bisher gesehen habe, die Preise alle in der ungefähr gleichen Region bewegen, würde ich die Frage der Airline halt vom besten FFP abhängig machen.
Wenn ich mich jetzt ohne viel Ahnung zu haben festlegen müsste, würde ich wahrscheinlich StarAlliance nehmen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Du schreibst ja, daß Dir vor allem die Freiflüge wichtig sind und weniger die Lounges und Upgrades.

Mit Wohnsitz Deutschland (und dementsprechend auch Antritt der "Gratisreisen") würde ich dann auch M&M nehmen, denn die Verfügbarkeit von Prämientickets ist beim Heimcarrier eigentlich immer besser als bei Allianzmitgliedern.

Beispiel: Du sammelst bei ANA, willst aber auf Meilen in den Urlaub nach Mallorca. Da wirst Du es bei M&M meist leichter haben, einen Flug STR-PMI auf Meilen zu bekommen als bei ANA, die Dich dann natürlich auch auf LH buchen würden (bei denen aber vielleicht Verfügbarkeit "Null" ist während M&M den Flug locker buchen kann).

Wenn es Dir um die Erlangung eines Status mit Loungezugang überall und weniger um die Gratisflüge ginge, dann wären ggf andere Programme empfehlenswert.
 

wusah

Neues Mitglied
05.09.2010
5
0
Bonusflüge sind für mich aber auch nur nach Japan interessant.
Da ich dort immer meine Freundin besuchen werde und sie auch ähnlich oft nach Deutschland fliegt, würde mich mal interessieren ob es evtl auch sowas wie ein Partner-Angebot gibt bei dem beide die Meilen auf eine Karte sammeln können (oder sowas in der Art).

Vielen Dank für die schnelle Hilfe schonmal. Ich bin begeistert :)
 

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK
So ein Partner-Programm ist eine tolle Idee; leider meines Wissens noch keinem Marketing-Strategen relevanter Fluggesellschaften in den Sinn gekommen. Fliegst Du nach NRT oder im Inland noch weiter? Ich würde Dir zu M&M raten, ANA oder LH fliegen und vielleicht möchtest Du nachdenken, ob M&M Deine Adresse in DE wirklich zu schätzen weiß.
 

wusah

Neues Mitglied
05.09.2010
5
0
Vielen Dank schonmal.
Leider habe ich deinen letzten Satz nicht verstanden.
Ich werde nach Okinawa fliegen. Daas geht idR über Tapei oder Osaka, manchmal auch Tokyo.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Bonusflüge sind für mich aber auch nur nach Japan interessant.
Da ich dort immer meine Freundin besuchen werde und sie auch ähnlich oft nach Deutschland fliegt, würde mich mal interessieren ob es evtl auch sowas wie ein Partner-Angebot gibt bei dem beide die Meilen auf eine Karte sammeln können (oder sowas in der Art).
Bei BA kannst du die Meilen in einem Haushaltsaccount bündeln. Ich weiß aber nicht, wie es mit der Meilengutschrift von JAL bei BA aussieht.
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Sowohl das ANA FFP, als auch das JAL FFP haben "Family Program" das ein gemeinsames sammeln erlauben innerhalb einer Familie, allerdings weiß ich nicht in wie fern auch Partner_in mit unterschiedlichen Namen gehen.

ANA, bzw. JAL würden sich schon evtl. anbieten wenn gemeinsam gesammelt werden kann und deine Freundin, kann dann auch zusätzliche Meilen über KK etc. generieren. Dazu ist Prämien Verfügbarkeit, für ANA/JAL FFP Mitglieder_innen bei ANA/JAL sehr gut. Deshalb würde ich nicht unbedingt zu M&M raten, wenn keine Lust auf Abos etc. besteht. Wegen des Familien Account und der vielen *A Verbindungen Europa-Japan ist ANA nicht unbedingt keine schlechte Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
In welcher Klasse sind denn die Flüge und in welcher Klasse sollen die Awards sein. Sollen die Meilen ausschliesslich mit den Flügen verdient werden, oder willst du auch mit Zeitungsabos, Kreditkartenausgaben etc. dazu verdienen.
 

wusah

Neues Mitglied
05.09.2010
5
0
nur economy class und außer beim fliegen will ich keine extras unternehmen um meilen zu sammeln.
 

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK
Sowohl das ANA FFP, als auch das JAL FFP haben "Family Program" das ein gemeinsames sammeln erlauben innerhalb einer Familie, allerdings weiß ich nicht in wie fern auch Partner_in mit unterschiedlichen Namen gehen.

Das geht doch leider in seinem Fall nicht.

"Up to seven family Members (for a total of up to eight members including the Primary Member) may be registered. These family Members shall be taken from relatives within two degrees of family relationship from the Primary Member, living outside of Japan. These family Members must be registered with ANA after agreeing to these Terms and Conditions and their membership approved by ANA after it has conducted the required examination of such registration. Upon registration of such a family Member, documentation must be presented of his or her relationship to the Primary Member and of his or her address outside of Japan."
 

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK
Es ist natürlich richtig, dass er die 100K in einem Jahr erfliegen muss. Klar ist allerdings wohl auch, dass der SEN nur über den FTL geht. Ich hatte folglich als Denkmodell einen Zeitraum von 2 Jahren für das Vorhaben genommen, denn er braucht ja erst einmal den FTL, den er Ende 2010 evtl. erreichen könnte, und damit den Exec Bonus. Davon abgesehen fliegt er nicht STR-FRA-NRT, wie kingair9 schrieb, sondern vielmehr STR-(FRA|MUC)-(TPE|NRT|OSA)-OKA. Ein machbares Vorhaben, insbesondere wenn er hin und wieder auch einmal ein Flugzeug in DE, CH oder EU betreten wird oder LX Business Saver bucht, womit er sich ja offenbar bereits befasst hat.
 
Zuletzt bearbeitet: