ANZEIGE
Hallo zusammen,
ab September muß ich regelmäßig, normalerweise monatlich, nach TLS. Die Wahrscheinlichkeit ist außerdem hoch, dass es sich um Gabelflüge handeln wird, entweder HAM-TLS-MUC oder MUC-TLS-HAM.
Meilen sammle ich primär bei Topbonus, sekundär bei M&M, wobei es da nie für einen Status gereicht hat und heuer komplett tote Hose war.
Der Gedankengang, um ein passendes Routing zu finden, ist bisher:
1. Verfügbarkeit
2a. Programmpräferenzen
2b. Preis (d.h., nich sammeln um jeden Preis, aber etwas Spielraum gibt es)
- Soweit ich gesehen habe, wenn ich bei einer Airline bleibe, ist es nur mit AF/KLM möglich, daraus einen Tagestrip zu machen - morgens hin, nach 18 Uhr zurück
- Bei entsprechender Meilenausbeute (wobei C/Y normalerweise nicht in Frage kommen) bzw. Anzahl Segmente und interessantem Ziel würde ich auch erst am Folgetag abreisen oder einen Zwischenstopp einlegen
- Topbonus kann ich praktisch ausschließen. Soweit ich sehe, nur mit BA via LHR möglich oder IB via MAD, zu einem rel. hohen Preis
- M&M. Hoher Preis der Direktflüge. Für September ist anscheinend nur noch C verfügbar - in einer Embraer
- Allgemein: bei den meisten Programmen sammelt man ja nur per Kalenderjahr. Es bleiben also nur 4 Monate um einen Status zu erreichen.
Insofern bin ich jetzt bei Flying Blue hängengeblieben. 15 Legs für Silber schaffe ich heuer, kommendes Jahr ist auch Gold und evt. Platinum drin. Die Preise sind ganz ordentlich im Eco Tarif und, wie gesagt, auch an einem Tag ist der Trip zu schaffen. Lufthansa könnte ich wohl den VFT erreichen, wenn ich statt AB bis Ende des Jahres ausschließlich damit fliege. Könnte aber knapp werden, sofern irgendetwas dazwischenkommt. Und dann wärs für die Katz gewesen und 4 Monate ohne Benefits geflogen.
Habe ich etwas übersehen? Ist Flying Blue eine gute Option?
ab September muß ich regelmäßig, normalerweise monatlich, nach TLS. Die Wahrscheinlichkeit ist außerdem hoch, dass es sich um Gabelflüge handeln wird, entweder HAM-TLS-MUC oder MUC-TLS-HAM.
Meilen sammle ich primär bei Topbonus, sekundär bei M&M, wobei es da nie für einen Status gereicht hat und heuer komplett tote Hose war.
Der Gedankengang, um ein passendes Routing zu finden, ist bisher:
1. Verfügbarkeit
2a. Programmpräferenzen
2b. Preis (d.h., nich sammeln um jeden Preis, aber etwas Spielraum gibt es)
- Soweit ich gesehen habe, wenn ich bei einer Airline bleibe, ist es nur mit AF/KLM möglich, daraus einen Tagestrip zu machen - morgens hin, nach 18 Uhr zurück
- Bei entsprechender Meilenausbeute (wobei C/Y normalerweise nicht in Frage kommen) bzw. Anzahl Segmente und interessantem Ziel würde ich auch erst am Folgetag abreisen oder einen Zwischenstopp einlegen
- Topbonus kann ich praktisch ausschließen. Soweit ich sehe, nur mit BA via LHR möglich oder IB via MAD, zu einem rel. hohen Preis
- M&M. Hoher Preis der Direktflüge. Für September ist anscheinend nur noch C verfügbar - in einer Embraer
- Allgemein: bei den meisten Programmen sammelt man ja nur per Kalenderjahr. Es bleiben also nur 4 Monate um einen Status zu erreichen.
Insofern bin ich jetzt bei Flying Blue hängengeblieben. 15 Legs für Silber schaffe ich heuer, kommendes Jahr ist auch Gold und evt. Platinum drin. Die Preise sind ganz ordentlich im Eco Tarif und, wie gesagt, auch an einem Tag ist der Trip zu schaffen. Lufthansa könnte ich wohl den VFT erreichen, wenn ich statt AB bis Ende des Jahres ausschließlich damit fliege. Könnte aber knapp werden, sofern irgendetwas dazwischenkommt. Und dann wärs für die Katz gewesen und 4 Monate ohne Benefits geflogen.
Habe ich etwas übersehen? Ist Flying Blue eine gute Option?