LX: Wer gibt so etwas eigentlich frei?

ANZEIGE

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
Das manche Designer eine seltsame Vorstellung bzgl. Farbgebung haben, ist ja bekannt, aber es sollte doch eine Freigabekontrolle für eine neue Softwareversion geben. Bei der Einführung der neuen F bei Swiss wurde knapp drei Jahre lang innerhalb der Flightinformation auf dem IFE die Geschwindigkeit falsch zwischen Meilen/Stunde und Kilometer/Stunde umgerechnet. Das hat man nun korrigiert, dafür wird die Information jetzt in Hellgrau auf weißem Grund dargestellt. Selbst in der First ist dies auf dem großen Monitor nur schlecht lesbar. Da kann ich immer nur den Kopf schütteln. Wer ist hier für die Qualitätssicherung zuständig? :confused:

100_4793 800x600.JPG 100_4791 800x600.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Mirage

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Möglich, dass es eher was mit den Monitoren zu hat?


Auf dem Hinflug waren zwei von acht Plätzen belegt und auf allen aktiven Monitoren war es gleich. Auf dem Rückflug waren 5 von acht Plätzen belegt und auch hier das gleiche Bild. Die Farbwiedergabe war ja korrekt, es handelt sich schlichtweg um eine suboptimale Farbauswahl.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.936
13.400
FRA/QKL
Auf dem Hinflug waren zwei von acht Plätzen belegt und auf allen aktiven Monitoren war es gleich. Auf dem Rückflug waren 5 von acht Plätzen belegt und auch hier das gleiche Bild. Die Farbwiedergabe war ja korrekt, es handelt sich schlichtweg um eine suboptimale Farbauswahl.
Die haben offensichtlich noch nicht erkannt, dass es inzwischen HID (Human Interface Design) Richtlinien gibt, die zu erfüllen sind, um beispielsweise CE Zertifizierung zu erhalten. Lassen den Kram vermutlich in irgendeiner Billigschmiede in Bangalore entwickeln, wo die Entwicklerteams wie üblich von nichts eine Ahnung haben.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Die haben offensichtlich noch nicht erkannt, dass es inzwischen HID (Human Interface Design) Richtlinien gibt, die zu erfüllen sind, um beispielsweise CE Zertifizierung zu erhalten. Lassen den Kram vermutlich in irgendeiner Billigschmiede in Bangalore entwickeln, wo die Entwicklerteams wie üblich von nichts eine Ahnung haben.

Ich vermute eher, dass es in der Schweiz entwickelt wird, wo bei Swiss in vielen Abteilungen von Marketing übers HR bis zum Controlling aus Kostengründen viele
Ex-Touristiker und -Airliner sitzen statt enstprechender Fachspezialisten...
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Die haben offensichtlich noch nicht erkannt, dass es inzwischen HID (Human Interface Design) Richtlinien gibt, die zu erfüllen sind, um beispielsweise CE Zertifizierung zu erhalten. Lassen den Kram vermutlich in irgendeiner Billigschmiede in Bangalore entwickeln, wo die Entwicklerteams wie üblich von nichts eine Ahnung haben.


Dem kann ich nur zustimmen. Bin letzten Samstag nach zwei Wochen Pune und eben diesen Erfahrungen - zum wiederholten Male - wieder in die Zivilisation zurückgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Wenn Du wuesstest, wieviele Amateure inzwischen in IT Abteilungen sitzen... Da bin ich oft froh, dass wir das Phaenomen der Amateure im Backoffice und nicht an der Salesfront haben. Denn sonst haetten wir ein Problem...
Wie man ja sagt, wenn das HR die schlechteste Abteilung in einer Bude ist, dann ist das gut. Stell Dir vor, der Aussendienst, Sales oder Produktentwicklung waere so!