Wer ist mein Reiseveranstalter?

ANZEIGE

MathiFlyer

Reguläres Mitglied
17.11.2016
50
7
ANZEIGE
Ich habe eine Frage zu folgender Situation:

Ich habe im Frühjahr eine Auslandsrundreise in einem Reisebüro gebucht, die aufgrund der Corona-Krise storniert wurde.
Es handelt sich nicht um eine einzige Pauschalreise, sondern das Reisebüro hat mehrere Elemente zusammengestellt.
Enthalten sind sowohl eine Pauschal-Rundreise vor Ort, wie auch einzeln vom Reisebüro hinzugebuchte und nicht im Pauschalreisepaket enthaltene Flüge und Hotelaufenthalte.
Der Preis der Rundreise wurde vom zuständigen Veranstalter erstattet, der Preis der Flüge wurde mir noch nicht erstattet.

Die Airline (LH) teilt mit, dass man nicht zuständig sei, da man keinen Vertrag mit mir, sondern mit meinem Reisebüro habe, und ich mich an mein Reisebüro wenden soll.
Das Reisebüro teilt mir mit, dass man nicht Veranstalter sondern Vermittler sei, und daher die Airline für die Erstattung zuständig sei. Ich habe jedoch auch die Information gefunden, dass das Reisebüro durchaus als Veranstalter aufzufassen sei, da dieses ja die Reise aus mehreren Einzelelementen zusammengestellt hat. Die Rechnung an mich geht ebenfalls vom Reisebüro aus.

Wer ist nun tatsächlich für die Erstattung zuständig?

Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.121
4.184
FRA
Mit wem du einen Vertrag geschlossen hast, dürfte wohl aus deinen Unterlagen hervorgehen. An wen hast du denn bezahlt? Kuck mal genau, das Reisebüro hat sich bestimmt einen Passus unterschreiben lassen, dass es eben nicht als Veranstalter auftritt. Ich verstehe dich so, dass die Rundreise vor Ort vom Veranstalter storniert wurde, jedoch die Flüge, die du jetzt nicht mehr benötigst, intakt sind, richtig? Das ist schon komplex genug, dass ich dir eine Beratung bei einem Anwalt empfehlen würde, hier im Forum sind die User umsteiger und kexbox dafür bekannt, schon oft kompetent zur Seite gestanden zu haben, vielleicht schreibst du mal einen an?
 
  • Like
Reaktionen: MathiFlyer

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.067
18.931
FRA
Vorsicht: Seit 01.07.2018 gibt es auch noch eine rechtliche Kategorie zwischen einzelnen Leistungen und Pauschalreise:

https://de.wikipedia.org/wiki/Verbundene_Reiseleistungen

"Der Unterschied zur verbundenen Reiseleistung besteht darin, dass bei der Pauschalreise ein einheitlicher Reisepreis zu zahlen ist und der Reisende ein einziges Rechtsverhältnis lediglich zum Reiseveranstalter eingeht, auch wenn mehrere voneinander unabhängige Leistungsträger wie Fluggesellschaft, Hotel oder Mietwagenunternehmen beteiligt sind. Verbundene Reiseleistungen sind keine Pauschalreisen, ihnen wird vielmehr als neu eingeführte Kategorie ebenfalls ein Basisschutz eingeräumt. Der Reisende bucht einzelne Bestandteile der Reise wie Flug, Hotel und Mietwagen aufgrund separater, rechtlich getrennter Verträge."
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Vorsicht: Seit 01.07.2018 gibt es auch noch eine rechtliche Kategorie zwischen einzelnen Leistungen und Pauschalreise:

https://de.wikipedia.org/wiki/Verbundene_Reiseleistungen

"Der Unterschied zur verbundenen Reiseleistung besteht darin, dass bei der Pauschalreise ein einheitlicher Reisepreis zu zahlen ist und der Reisende ein einziges Rechtsverhältnis lediglich zum Reiseveranstalter eingeht, auch wenn mehrere voneinander unabhängige Leistungsträger wie Fluggesellschaft, Hotel oder Mietwagenunternehmen beteiligt sind. Verbundene Reiseleistungen sind keine Pauschalreisen, ihnen wird vielmehr als neu eingeführte Kategorie ebenfalls ein Basisschutz eingeräumt. Der Reisende bucht einzelne Bestandteile der Reise wie Flug, Hotel und Mietwagen aufgrund separater, rechtlich getrennter Verträge."

Danke Dir, war mir neu. Da scheint ja genau das zu sein, was der TO gebucht hat.

Was mir aber auch neu ist, daß ein normales Reisebüro einen Flug bei LH auf eigene Rechnung, scheinbar aus einem Kontingent bucht anstatt den Flug nur zu vermitteln.
 

sweet

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
571
101
So wie ich es verstehe hat das Rsb dir einerseits ne Pauschalreise vor Ort gebucht + Flüge seperat einzeln als "nur Flugleistung"
Ob das jetzt so mit dt. Recht einvernehmbar ist, ob das eigentlich eine komplette Pauschalreise wäre, oder verbundene Reiseleistung etc. pp. müssen die Forenanwälte klären.

Was dir die LH + dein Reisebüro sagt:
Rsb: wir sind nicht Vertragspartner, da nur Vermittler, Beförderungsvertrag ist zwischen Passagier und Airline (richtig bei nur Flugleistung)
Airline: Sie haben über ein Reisebüro gebucht, bitte an die wenden, damit diese den refund request starten könne. Dazu ist das Rsb. aber nicht verpflichtet und kann evtl. Servicenetgelt verlangen
Airline Verweis an Rsb / OTA ist illegal, einige Airlines wurden schon abgemahnt dafür, s. https://www.rechteindeutig.de/air-france-darf-verbraucher-nicht-an-reisevermittler-verweisen/

Daher:
email an:
Customer.relations@lufthansa.com
​impressum_de@lufthansa.com
BCC (wichtig!!): Freund, Bekannten, Familie
Betreff: EU261/2004 [Buchungsnummer]

Inhalt:
Passagiername
Buchungsnummer
eticket Nummer (220-....)
Flüge

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war auf o.g. Strecke bei Ihnen gebucht. Diese Flüge wurden von Ihnen ersatzlos annulliert.
Nach EU261/2004 fordere ich Sie auf, innerhalb 7 Tage eine vollständige Erstattung an mein unten angegebenes Konto durchzuführen:
Kontoinhaber:
iBAN:
BIC:

Mit freundlichen Grüßen
xyz
 
  • Like
Reaktionen: MathiFlyer

Domingo

Aktives Mitglied
19.04.2016
248
67
CGN
Hast Du vom Reisebüro eine einzige Rechnung erhalten, auf der die verschiedenen Leistungen aufgeführt ist, oder hast Du für jede gebuchte Leistung jeweils eine Rechnung erhalten?

Sofern alle auf einer einziger Rechnung steht, ist die Reise nach der "neuen" Pauschalreiserichtlinie eine Pauschalreise und das Reisebüro gilt demnach als Reiseveranstalter. Wenn es jeweils eine Rechnung für die verschiedenen Leistungen gibt, ist das Reisebüro weiterhin nur Reisevermittler.
 
  • Like
Reaktionen: MathiFlyer

MathiFlyer

Reguläres Mitglied
17.11.2016
50
7
Erstmal vielen Dank für alle die mich hier so ausführlich und freundlich beraten haben, dafür bin ich sehr dankbar.

Mit wem du einen Vertrag geschlossen hast, dürfte wohl aus deinen Unterlagen hervorgehen. An wen hast du denn bezahlt? [...]Ich verstehe dich so, dass die Rundreise vor Ort vom Veranstalter storniert wurde, jedoch die Flüge, die du jetzt nicht mehr benötigst, intakt sind, richtig? [...]

-Bezahlt habe ich ausschließlich ans Reisebüro, per Überweisung.
-Nein, entschuldige, das habe ich oben nicht deutlich genug beschrieben. Die Flüge wurden von der Airline zunächst umgebucht und dann ganz storniert, haben also nicht stattgefunden.

Hast Du vom Reisebüro eine einzige Rechnung erhalten, auf der die verschiedenen Leistungen aufgeführt ist, oder hast Du für jede gebuchte Leistung jeweils eine Rechnung erhalten?[...]

Ich habe eine einzelne Rechnung erhalten, auf der aber verschiedene Posten (Flüge, Rundreise) aufgeführt sind. Die Beträge wurden zu einem zu zahlenden Gesamtbetrag zusammenaddiert.

Das Reisebüro hat mir jetzt mitgeteilt, dass sie sich nochmal an die Airline wenden werden um weitere Informationen zu erhalten. Sofern sie von der Airline die Erstattung erhalten, zahlen sie sie an mich zurück. Ich werde berichten.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wenn das Reisebüro nur Vermittler war gibt es keinen Grund den Flug zu stornieren, evtl. ein Ersatzprogramm buchen? So als Plan B schon mal überlegen?

In der aktuellen Situation wird dir wahrscheinlich kein Reisebüro aus Kulanz den Flugpreis erstatten wenn sie diesen nicht ebenfalls von der Airline erstattet bekommen? War es ein großes Reisebüro? Bedenke die aktuelle Insolvenzgefahr in der Branche - es wird sicher viele Reisebüros treffen.

Die Art der Rechnungstellung sieht für mich erstmal so aus als das es möglich ist das das ganze eine Pauschalreise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
Nur mal zur Klärung: Bist Du deutscher Muttersprachler und ist für Dich ein Reisebüro ein Laden in der Stadt, wo man z.B. aus dem Katalog verschiedener Veranstalter buchen kann oder bist Du österreichischer Muttersprachler, wo ein Reisebüro das ist, was der Deutsche unter einem Veranstalter versteht? :cool:
 

MathiFlyer

Reguläres Mitglied
17.11.2016
50
7
Nur mal zur Klärung: Bist Du deutscher Muttersprachler und ist für Dich ein Reisebüro ein Laden in der Stadt, wo man z.B. aus dem Katalog verschiedener Veranstalter buchen kann oder bist Du österreichischer Muttersprachler, wo ein Reisebüro das ist, was der Deutsche unter einem Veranstalter versteht? :cool:


Ich bin deutscher Muttersprachler, ein Reisebüro ist für mich ein Laden in der Stadt, wo man eine Reise buchen kann. In diesem Fall hat das Reisebüro die Reise wie beschrieben für mich zusammengestellt. Kleinere Reisen buche ich normal im Internet, aber weil das hier eine größere Reise werden sollte, hat ich gedacht, dass es sich lohnt, auf den Service eines Reisebüros mit echtem menschlichen Ansprechpartner zu setzen.
 

Tantalos

Erfahrenes Mitglied
07.03.2015
273
5
Wien
Nur mal zur Klärung: Bist Du deutscher Muttersprachler und ist für Dich ein Reisebüro ein Laden in der Stadt, wo man z.B. aus dem Katalog verschiedener Veranstalter buchen kann oder bist Du österreichischer Muttersprachler, wo ein Reisebüro das ist, was der Deutsche unter einem Veranstalter versteht? :cool:

Das wiederum ist mir als österreichischer Muttersprachler komplett neu. Ich verstehe unter Reisebüro genau das, was du als Laden bezeichnest, wo man sich aus dem Katalog die Pauschalreise aussucht. Und ich kenne niemanden der darunter was anderes versteht. Aber möglicherweise gibt es hier auch Unterschiede zwischen Ost- und Westösterreich.