Wer kennt sich mit FRA-LHR aus (konkret: gehen die Flüge von Bxy auf dem Vorfeld los?)

  • Starter*in niemals_in_new_york
  • Datum Start
ANZEIGE
N

niemals_in_new_york

Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrung, ob die Flüge morgens von FRA nach LHR, die man im Flugstatus mit Abflug von B20, B27 etc. sieht, vom Vorfeld gehen oder am Gate sind?

Würde mich über Eure Erfahrung freuen! Oder natürlich, wenn jemand einen Tipp hat, wie man es für die Flüge der letzten Tage heraus finden könnte!

Hintergrund ist, dass meine Großmutter große Angst vor der Treppe hat, sich aber auch nicht helfen lassen will. Daher wüsste ich gern, bei welchen Flügen die Chance größer ist, eine Gateposition zu haben. Mir ist klar, dass das vorab keine Garantie ist.

Danke für jeden Hinweis!
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
B21-28 und B41-48 sind Fingerpositionen. Afair auch B14, 17 und 19.Von diesen Gates wird alle 199 Jahre mal ein Flug per Bus geboardet. De facto nie.

Busgates in B sind B30-33 und B54-59. B60-63 bin ich mir nicht sicher, meine aber auch zu 99% Bus.

Wenn also im Plan zB B27 steht, dann ist das Fingergate.
 

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
B6x, SXF in FRA erleben ...

B60-63 bin ich mir nicht sicher, meine aber auch zu 99% Bus.

B60-63 ist die Halle mit Treppe runter und mit dem SXF-Charme. Das ist zu 100% Bus, da gar kein Finger vorhanden.

Dort beginnen zu meinem Leidwesen auch 95% der LH-Flüge am Mittag nach KWI/RUH/DMM/BAH/JED mit einer Busrundfahrt nach Wiesbaden-Ost (Galaxien bei Fraport, die noch nie ein Mensch gesehen hat und die gefühlt kurz von HHN liegen).
Man hat immer das Gefühl, dass die LH einem C-Passagier noch mal zeigen möchte, wie geringschätzen geht. Entsprechend die Gesichter der arabischen Großfamilien, wenn bei Ticketpreisen von ca. 10.000 € je Familie der Flug mit einer völlig unbekannten Sache beginnt: einem mit 150 schwitzenden Menschen vollgepackter Bus. SCNR
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.048
1.616
B60-63 ist die Halle mit Treppe runter und mit dem SXF-Charme. Das ist zu 100% Bus, da gar kein Finger vorhanden.

Dort beginnen zu meinem Leidwesen auch 95% der LH-Flüge am Mittag nach KWI/RUH/DMM/BAH/JED mit einer Busrundfahrt nach Wiesbaden-Ost (Galaxien bei Fraport, die noch nie ein Mensch gesehen hat und die gefühlt kurz von HHN liegen).
Man hat immer das Gefühl, dass die LH einem C-Passagier noch mal zeigen möchte, wie geringschätzen geht. Entsprechend die Gesichter der arabischen Großfamilien, wenn bei Ticketpreisen von ca. 10.000 € je Familie der Flug mit einer völlig unbekannten Sache beginnt: einem mit 150 schwitzenden Menschen vollgepackter Bus. SCNR
Richtig, ich bin ebenfalls der Meinung, dass es in FRA viel zu oft Busboarding irgendwo in der hintersten Ecke des Rollfelds gibt, auch wenn genug FREIE Fingerpositionen zur Verfügung stehen und man bei der anschliessenden Flughafenrundfahrt an zig davon vorbeifährt. Manchmal dauert der Bustransfer länger als der Flug... und ich rede nicht von irgendwelchen Regionaljets die nicht an die Finger können. FRA ist in der Hinsicht zusätzlich zu den Zuständen an der Siko um Welten schlechter als MUC. Also von den (selbsternannten) Hub-Experten sind sie in Feankfurt soweit entfernt wie der FRA vom Nordpol.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Fraport oder Lufthansa?

Richtig, ich bin ebenfalls der Meinung, dass es in FRA viel zu oft Busboarding irgendwo in der hintersten Ecke des Rollfelds gibt, auch wenn genug FREIE Fingerpositionen zur Verfügung stehen und man bei der anschliessenden Flughafenrundfahrt an zig davon vorbeifährt. Manchmal dauert der Bustransfer länger als der Flug... und ich rede nicht von irgendwelchen Regionaljets die nicht an die Finger können. FRA ist in der Hinsicht zusätzlich zu den Zuständen an der Siko um Welten schlechter als MUC. Also von den (selbsternannten) Hub-Experten sind sie in Feankfurt soweit entfernt wie der FRA vom Nordpol.

Wird jetzt langsam off-topic, ist aber eine interessante Diskussion.

Fur mich ist das Busboarding (weniger die Siko) aber eher LH anzulasten. Die Flieger nach Mittelost kommen vom Umlauf meist am Morgen aus Nordamerika. Ich vermute, dass die bewusst gleich in “Wiesbaden-Ost” geparkt werden und diese Gäste (selbstverladendes Stückgut wäre vielleicht passender) dann auch am Morgen mit dem Bus ausgeladen werden. Die ganzen Stunden ist sicher kein Finger frei und manch logistischer Prozeß schwieriger.

Aber man könnte natürlich früh an den Finger, den Widebody abziehen und Mittags wieder an den Finger. Kostet natürlich und die fünf Sterne sind ja da ... und das Geld wird besser in StatusSternen mit Binnenmajuskel versenkt.

Ich könnte da noch drölfzig weitere Beispiele bringen, wo man ohne Not am Kundeninteresse vorbeigeht und sich deutlich schlechter präsentiert als andere *A-Gesellschaften oder die bösen MEA-Airlines. Dann waren wir aber meilenweit von den B-Gates in FRA weg.:censored:

Ach ja, gute Reise der Omama übrigens!
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
938
108
ANZEIGE
300x250
Ich fliege die Strecke recht häufig und LHR wird fast immer von den B20er Gates geboardet.
Ankommend hatte ich schon öfter den Fall, dass aufgrund des nächsten Umlaufs an einem Schengen-Gate geparkt wird und trotz Fingerposition der Transfer ins Terminal per Bus erfolgt.