Western Union - Geldtransfer nach und Geldabholung in Argentinien

ANZEIGE

Robert84

Neues Mitglied
22.09.2022
16
3
ANZEIGE
Hey in die Runde,

Ende des Monats gehts für mich 4 Wochen nach Argentinien.
Nun möchte ich vor Ort auch dementsprechend Bargeld in Form von argentinischen Peso haben und habe gelernt, das man über Western Union einfach Geld transferieren kann und auch noch einen sehr guten Wechselkurs (Blue Dollar) hat.

Aktuell ist die Idee 500 Euro bei Western Union für die Barabholung vor Ort in Argentinien einzuzahlen. Da ich aber nicht mit soviel Bargeld in den Taschen in Buenos Aires rumlaufen möchte und in meinem Fall nur die erste Einzahlung bei Western Union kostenfrei ist, möchte ich die beispielhaft genannten 500 Euro mit einer Überweisung einzahlen. In Argentinien aber mehrmals zu Western Union Standorte gehen und Teilbeträge abholen. z.B 100 Euro (in Peso dann natürlich). Und das dann zum Beispiel auf 5 Abholungen aufteilen.

Ist dies so möglich oder muss ich den komplett eingezahlten Betrag auf einen Schlag abholen?

Hat hier wer Erfahrung damit und das schonmal gemacht/versucht?

Im Internet und auch auf der Western Union Homepage bin ich bisher überhaupt nicht schlau geworden ob das geht.

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Robert
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.659
1.093
BER
über Western Union einfach Geld transferieren kann und auch noch einen sehr guten Wechselkurs
Ja.
Nein, das ist ein anderer Kurs der sich nur auf Bargeldumtausch neuer USD-100er bezieht. WU ist manchmal schlechter, manchmal besser als Blue.
Da ich aber nicht mit soviel Bargeld in den Taschen in Buenos Aires rumlaufen möchte
In CABA in den vernünftigen Vierteln gar kein Problem. 500€ sind auch nicht "viel", in Argentinien kauft man gerne auch neue Autos oder gar Wohnungen bar.
In Argentinien aber mehrmals zu Western Union Standorte gehen und Teilbeträge abholen. z.B 100 Euro (in Peso dann natürlich). Und das dann zum Beispiel auf 5 Abholungen aufteilen.

Ist dies so möglich oder muss ich den komplett eingezahlten Betrag auf einen Schlag abholen?
Geht nicht, du musst den kompletten Betrag einer Transaktion abholen und unterschreiben dass du ihn erhalten hast. Theoretisch denkbar wären informelle Arrangements mit den Mitarbeitern vor Ort, d.h. außerhalb des WU-Systems, aber davon ist abzuraten.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.680
Ich war kürzlich in Argentinien.

Western Union ist einfach - allerdings habe ich 100 USD Noten mitgebracht, die nach Bedarf vor Ort umgetauscht habe.

Wenn es dir ohne großen Wechselkurs Verlust möglich ist, an 100 USD Noten zu kommen - das ist die einfachere Variante.

Darüber hinaus - seit Dezember 2022 kann man auch mit im Ausland ausgestellten Visa und Mastercard Kreditkarten bezahlen und bekommt einen Kurs sehr nahe an der Blue Rate ist - die MEP Rate (Electronic Payment Market)
In Buenos Aires ist die Kreditkarte üblich - viele Händler, Cafes und Restaurants nehmen Karte.
Visa rechnet gleich mit diesem MEP Kurs ab, Mastercard rechnet zum offiziellen Kurs ab und erstattet kurz darauf die Differenz.

Beispiel:
Ich bekam Mitte September bei Western Union für 100 USD ein 70.000 Peso, ein oder zwei Tage später dann 71.000 Peso (die Inflation...) - also 700 Peso/ USD bzw. 710 USD

Mit Visa bezahlt war der MEP Kurs in dieser Zeit knapp 650 Peso/ USD - nahe am Bargeldkurs

Man spart in bar immer noch, aber nicht so extrem wie vor Dezember 2022.
Und wenn man länger im Land ist, macht sich die Inflation bemerkbar (Bargeld in einem Schlag tauschen - da bekommt man den Kurs am Anfang des Aufenthaltzeitraumes) - die KK wird tagesaktuell abgerechnet.

Ob das einem die Ansteherei und das Hantieren mit Bargeldbergen wert ist, musst du für dich entscheiden.

Aufgrund der kleinen Stücklung wird du viel Bargeld bekommen.
Der durchschnittliche Geldbeutel ist damit überfordert. Ich hatte es einer Umhängetasche. Kriminalität war jetzt nicht so das Problem.

Noch zu beachten - je nachdem wo du bist: Buenos Aires ist Bargeld kein Problem, in Patagonien würde ich mich nicht darauf verlassen, jederzeit ein Western Union oder ATM zu finden.

Was mich auch erstaunt hat: Habe am Flughafen EZE etwas Bargeld am ATM abgehoben (für das Taxi) - Banco Nación Argentina
Erwartete einen miesen Kurs. Aber
1) man kann pro Transaktion nur 10.000 Peso abheben
2) meine Bank erstattete die ATM Gebühren. 10.000 Peso kosteten mich am Ende 15,78 USD (habe ein US Konto) - das war dann ein Kurs von 633 Peso/ USD - auch auszuhalten.

Viel Spass - ein tolles Land!

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:

Robert84

Neues Mitglied
22.09.2022
16
3
Danke für die schnellen und informativen Antworten.

@qube

500 Euro sind nicht so viel, da hast du recht, aber in Peso sind das dann schon ein Batzen Scheine, oder?! Die muss man ja auch unterbringen.

Aber gut. Wenn das grundsätzlich kein Problem ist mit "viel" Bargeld in Buenos Aires unterwegs zu sein, ist das ja ok.

Geht nicht, du musst den kompletten Betrag einer Transaktion abholen und unterschreiben dass du ihn erhalten hast. Theoretisch denkbar wären informelle Arrangements mit den Mitarbeitern vor Ort, d.h. außerhalb des WU-Systems, aber davon ist abzuraten.
Ok. Das hab ich befürchtet. Arrangements werde ich dort nicht eingehen. Da lass ich die Finger von.

Und der Betrag ist dann bis 30 Tage nach der Einzahlung abholbar, richtig?!



@CarstenS

Western Union ist einfach - allerdings habe ich 100 USD Noten mitgebracht, die nach Bedarf vor Ort umgetauscht habe.

Wenn es dir ohne großen Wechselkurs Verlust möglich ist, an 100 USD Noten zu kommen - das ist die einfachere Variante.
Klappt das genauso gut auch mit 100 Euro Scheinen? USD müsste ich hier ja erstmal in der Reisebank holen und dementsprechend hab ich ja auch Gebühren und schlechte Wechselkurse.

Man kann ja auch auf der Florida Street, oder wie sie heißt wechseln gehen. Dachte nur in einer Bank (Western Union) ist es dann doch etwas "sichererer und seriöser". Auch wegen evtl. Betrug/Falschgeld.


Darüber hinaus - seit Dezember 2022 kann man auch mit im Ausland ausgestellten Visa und Mastercard Kreditkarten bezahlen und bekommt einen Kurs sehr nahe an der Blue Rate ist - die MEP Rate (Electronic Payment Market)
Das klingt schonmal gut. Werde auch soviel wie möglich mit Kredtikarten zahlen wollen.
Und das erkennt dann die Kreditkartengesellschaft, wenn man als Tourist in Argentinien mit Peso per KK zahlt und rechnet das demenstprechend gegen?!


Man spart in bar immer noch, aber nicht so extrem wie vor Dezember 2022.
Auf ein paar Peso je Euro mehr oder weniger kommt es mir ja auch nicht an. Nur würde ich schon gern Richtung "Blue Dollar" Kurs kommen und nicht den "normalen" Wechselkurs haben wollen. Das ist ja dann schon ein deutlicher Unterschied.


Aufgrund der kleinen Stücklung wird du viel Bargeld bekommen.
Der durchschnittliche Geldbeutel ist damit überfordert. Ich hatte es einer Umhängetasche.
Das hab ich mir schon fast gedacht, das die Menge an Scheinen nervig werden könnte.

Ich möchte dann aber noch weiter in die Region Salta (Purmamarca/Cachi/Cafayate) für eine Woche und ich weiß nicht wie ausgebaut dort das bargeldlose Zahlen ist. Nicht das man dann dort steht und nicht mit Karte zahlen kann und kein Bargeld am Mann hat. Wäre beim tanken z.B. sehr blöd :-D

Sonst würde ich vllt. den Weg gehen, das man sich 250 Euro per WU überweist und dort umtauscht und zusätzlich nochmal zum Beispiel 250 Euro in bar mitnimmt und bei Bedarf auf der Florida Street tauscht. Den Rest dann halt mit KK zahlen.

Kann man in WU Banken auch Euro/USD in Peso tauschen?

P.S. sind die Wartezeiten an allen WU in Buenos Aires so lang? Die haben doch etliche Standorte dort. Verteilt sich das nicht?


Was mich auch erstaunt hat: Habe am Flughafen EZE etwas Bargeld am ATM abgehoben
Von ATM hab ich bisher nur schlechtes gehört. Nur kleine Limits, manchmal kein Geld drin, hohe Gebühren. Das würde ich nur im Notfall nutzen wollen.

Grüße Robert
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Man kann ja den gesamte Betrag abholen und dann den aktuell nicht genutzten Betrag im Hotelsafe ablegen.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.659
1.093
BER
500 Euro sind nicht so viel, da hast du recht, aber in Peso sind das dann schon ein Batzen Scheine, oder?! Die muss man ja auch unterbringen.

Aber gut. Wenn das grundsätzlich kein Problem ist mit "viel" Bargeld in Buenos Aires unterwegs zu sein, ist das ja ok.
Achtung, nur in den guten/reichen Vierteln in Buenos Aires, woanders ist Kriminalität durchaus ein Problem. Ja, ist viel Papier. Manchmal zahlt man gleich mit Bündeln von Scheinen ohne das Gummiband abzumachen, und auch als Mann empfiehlt sich eine Handtasche oder Rucksack. :D
Und der Betrag ist dann bis 30 Tage nach der Einzahlung abholbar, richtig?!
Weiß nicht, hab's immer am selben Tag gemacht.
Klappt das genauso gut auch mit 100 Euro Scheinen? USD müsste ich hier ja erstmal in der Reisebank holen und dementsprechend hab ich ja auch Gebühren und schlechte Wechselkurse.
In CABA ja, manchmal sogar leicht bessere Kurse als USD. 100er am besten, 50er gehen auch, alles andere ist unbeliebt. Woanders nur USD.
Und das erkennt dann die Kreditkartengesellschaft, wenn man als Tourist in Argentinien mit Peso per KK zahlt und rechnet das demenstprechend gegen?!

Auf ein paar Peso je Euro mehr oder weniger kommt es mir ja auch nicht an. Nur würde ich schon gern Richtung "Blue Dollar" Kurs kommen und nicht den "normalen" Wechselkurs haben wollen. Das ist ja dann schon ein deutlicher Unterschied.
Ja, alle Umsätze mit POS Argentinien und ausländischer Karte kriegen halbwegs vernünftige Kurse: nicht exakt "Dólar MEP" sondern rund 8% schlechter aktuell, aber immer noch viel besser als die Situation vorher (offizieller Kurs).
Kann man in WU Banken auch Euro/USD in Peso tauschen?
Das sind keine Banken, WU in Argentinien ist Franchise, oft in Läden die noch was anderes machen. Manche davon sind auch Wechselstuben, aber nicht alle.
P.S. sind die Wartezeiten an allen WU in Buenos Aires so lang? Die haben doch etliche Standorte dort. Verteilt sich das nicht?
Es gibt auch Standorte mit kurzen Wartezeiten, ggfs. bei der Unterkunft fragen für deine Umgebung. Tag und Zeit spielen auch eine Rolle: Dienstagfrüh nach einem langen Wochenende ist z.B. keine gute Idee.
 

Robert84

Neues Mitglied
22.09.2022
16
3
Achtung, nur in den guten/reichen Vierteln in Buenos Aires, woanders ist Kriminalität durchaus ein Problem. Ja, ist viel Papier. Manchmal zahlt man gleich mit Bündeln von Scheinen ohne das Gummiband abzumachen, und auch als Mann empfiehlt sich eine Handtasche oder Rucksack. :D
:-D mal schauen wo ich das Geld dann hin verteile.

Also ich hab die ersten Tage eine Unterkunft in Palermo. Zählt das denn zu den "sicheren Vierteln"? Das gehört doch zu CABA wenn ich das richtig interpretiere, oder?!
Ansonsten gehts dann sicherlich auf Tagestrips nach Boca und Central usw. Aber da muss man ja dann nicht das ganze Bargeld mitnehmen.


In CABA ja, manchmal sogar leicht bessere Kurse als USD. 100er am besten, 50er gehen auch, alles andere ist unbeliebt. Woanders nur USD.

Gut dann tausche ich da mein Geld. Dann brauch ich keine Dollar mitnehmen.
Das sollte passen. Das nutze ich dann auch gleich für die Region Salta und Iguazu.


Ja, alle Umsätze mit POS Argentinien und ausländischer Karte kriegen halbwegs vernünftige Kurse: nicht exakt "Dólar MEP" sondern rund 8% schlechter aktuell, aber immer noch viel besser als die Situation vorher (offizieller Kurs).

Sehr gut. Wie gesagt es muss nicht der letzte Peso ausgewrungen werden. Hauptsache im allgemeinen profitiert man von deutlich besseren Kursen als den regulären.


Es gibt auch Standorte mit kurzen Wartezeiten, ggfs. bei der Unterkunft fragen für deine Umgebung. Tag und Zeit spielen auch eine Rolle: Dienstagfrüh nach einem langen Wochenende ist z.B. keine gute Idee.
Na der erste Geldtausch ist voraussichtlich für Freitags oder Samstags angesetzt. Komme Freitag Mittag am AEP an. Muss mal schauen ob ich das dann Freitags noch schaffe. Samstags werden die ja wohl auch zumeist auf haben, oder?!

Was mir grad noch einfällt...wenn das alles nur Geschäfte sind, die nur beiläufig auch Geldausgaben für WU machen. Haben die denn Überhaupt genug Bargeld da? Die werden ja sicher nicht ohne Ende Peso da haben um die Touristen zu befriedigen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.680
Hallo!

Ich hatte USD Scheine - keine Ahnung, ob WU auch Euro nimmt.
Wie qube geschrieben hat - es kommt auf die Filiale/ Franchise an.
Meine erste WU die ich besucht habe, tauschte nicht Bargeld.
Habe dann eine andere gefunden.

Plane etwas Zeit für das Geldwechseln ein - nicht ganz trivial 😊

WU hat meistens auch Samstag offen - in meinem Fall bis 19 Uhr.
CABA habe ich nicht genutzt.

Florida Street erscheint mir nicht sehr hilfreich - wenn man mit WU und CABA zurecht kommt.
 

Robert84

Neues Mitglied
22.09.2022
16
3
CABA habe ich nicht genutzt.
was ist denn dieses CABA? Dachte das wäre "Central Buenos Aires" 🙃

Plane etwas Zeit für das Geldwechseln ein - nicht ganz trivial 😊
ich merk das schon. Dachte es wäre etwas einfacher/schneller machbar.

Florida Street erscheint mir nicht sehr hilfreich - wenn man mit WU und CABA zurecht kommt.
Was spricht parallel gegen Florida Street? Könnte ja unter Umständen schneller gehen mit dem Geldwechsel als die WU´s zu durchsuchen :-D
Oder gibts da andere negative Aspekte?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.680
was ist denn dieses CABA? Dachte das wäre "Central Buenos Aires" 🙃


ich merk das schon. Dachte es wäre etwas einfacher/schneller machbar.


Was spricht parallel gegen Florida Street? Könnte ja unter Umständen schneller gehen mit dem Geldwechsel als die WU´s zu durchsuchen :-D
Oder gibts da andere negative Aspekte?

Hallo,

man kann auch mit USD (ggfs Euro) in manchen Supermärkten zahlen und bekommt das Wechselgeld in Peso
Ich persönlich habe damit keine Erfahrung.

findet sich aber im Internet

Zum Thema ATM
Ja, davon wird abgeraten - aber ich wollte nur sagen, wenn man die ATM Gebühren von der Kartenausgebenden Bank erstattet, war es gar nicht so schlecht.
Wenn man die Gebühren nicht erstattet bekommt, ist es schlecht.

Florida Street: du erwähntes, du hast Sorge vor Falschgeld oder wolltest bei WU nicht unter der Hand agieren.
Wenn einen das besorgt, dann ist Florida Street auch nix.

Carsten
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.659
1.093
BER
Also ich hab die ersten Tage eine Unterkunft in Palermo. Zählt das denn zu den "sicheren Vierteln"? D
Ja.
Na der erste Geldtausch ist voraussichtlich für Freitags oder Samstags angesetzt. Komme Freitag Mittag am AEP an. Muss mal schauen ob ich das dann Freitags noch schaffe. Samstags werden die ja wohl auch zumeist auf haben, oder?!
Manche ja.
Was mir grad noch einfällt...wenn das alles nur Geschäfte sind, die nur beiläufig auch Geldausgaben für WU machen. Haben die denn Überhaupt genug Bargeld da? Die werden ja sicher nicht ohne Ende Peso da haben um die Touristen zu befriedigen.
Ist durchaus manchmal ein Problem. Mein Tipp: La Pampa 2451 hat immer quasi unbegrenzt Geld da, ist gleich bei einer HSBC-Filiale und bestens versorgt.
was ist denn dieses CABA? Dachte das wäre "Central Buenos Aires" 🙃
Also ich meinte "Ciudad Autónoma de Buenos Aires", kA was CarstenS mit "nutzen" meint. :LOL:
Was spricht parallel gegen Florida Street? Könnte ja unter Umständen schneller gehen mit dem Geldwechsel als die WU´s zu durchsuchen :-D
Oder gibts da andere negative Aspekte?
Kein Problem, wenn du halbwegs Spanisch sprichst. Vorher den Blue-Kurs anschauen und nicht abziehen lassen, in der Calle Florida sollte es mindestens genau den Online-Kurs geben, definitiv keine Abzüge für neue 100er-Scheine. Falschgeld ist im Prinzip auch sehr selten, aber es kann nicht schaden, vorher auch zu schauen, wie die Pesos aussehen sollten mit Sicherheitsmerkmalen. Neben Calle Florida gibt es auch überall in der Stadt inoffizielle und offizielle Wechselstuben, musst nicht extra in das Zentrum fahren.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.680
Also ich meinte "Ciudad Autónoma de Buenos Aires", kA was CarstenS mit "nutzen" meint. :LOL:
Ups - ich habe von den Supermärkten gesprochen (die im Internet erwähnt werden) - die ich aber nicht genutzt habe.
Die heissen Coto - irgendwie mit CABA verhaspelt.

Nutze nur Western Union
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.572
HAM
Größte Problematik ist, dass viele WU Standorte nur Agenturen sind und keine 250 EUR in ARS haben. Meine Empfehlung: um 8:00 hier anstellen:


Wenn Du um 8:00 da bist, erwarte mal um die 30 Minuten Wartezeit, danach wird es schnell länger.

Großes Problem ist, dass 1000 ARS weiterhin die größte Note sind. Also selbst zwei 200 EURO hast Du nen dicken Batzen geld dabei.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.680
Es gibt 2000 Peso Noten (aber selten)
- habe die schon mal bekommen.

Ich war auch schon in WU Franchise, die gar kein Bargeld getauscht haben.

Hatte aber letztlich ein WU Franchise gefunden, dass anstandslos getauscht hat.
Man muss aber eventuell suchen.
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
196
127
ANZEIGE
In der Regel kannst du bei Western Union Geld in mehreren Teilbeträgen abholen, solange die Transaktion entsprechend aufgeteilt wird und du die Abholungen rechtzeitig vor Ort machst. Du solltest jedoch sicherstellen, dass der Betrag, den du überweist, auch in mehreren Teilen verfügbar ist und keine speziellen Einschränkungen für die Abholung existieren.
Der BlueDollar ist ja erstmal Geschichte.