wie digitalisiert und archiviert ihr Papierdokumente?

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.445
778
ANZEIGE
Leute,

wie macht ihr das?
wie digitalisiert und archiviert ihr Dokumente

wir machen das hier per Scanner als .pdf Datei
finde das aber etwas umständlich, weil man jeder Datei einen wiedererkennbaren Namen geben muss

gibts da was Smarteres?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.445
778
übernimmt das auch das Digitalisieren?

wie lange dauert das, und in welcher Form werden die Dokumente digitalisiert?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.688
5.736
übernimmt das auch das Digitalisieren?

wie lange dauert das, und in welcher Form werden die Dokumente digitalisiert?
Man scannt ein Dokument in einen speziellen Ordner. Aus diesem Ordner werden die Dokumente (normal als PDF) automatisch importiert. Per OCR wird das Dokument als Volltext indiziert. Zusätzlich ist eine manuelle Klassifizierung und Einordnung mit ein paar Klicks möglich.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.445
778
Man scannt ein Dokument in einen speziellen Ordner. Aus diesem Ordner werden die Dokumente (normal als PDF) automatisch importiert. Per OCR wird das Dokument als Volltext indiziert. Zusätzlich ist eine manuelle Klassifizierung und Einordnung mit ein paar Klicks möglich.
der PDF Scanner erkennt also die Art des Dokumentes (Liebesbrief von meiner Geliebten) und vergibt der PDF Datei automatisch den Namen: "Liebesbrief von Susi an Tequila vom 03. Nov 2025" ??

so ähnlich ??

wenn ich den Brief jetzt auf den Scanner lege, bekomme ich folgenden Namen im Scan Ordner: "Doc208468590083754800z37tui78.pdf"
was soll ich damit in 2 Jahren anfangen?
kein Schwein weiß dann mehr, was diese pdf Datei sein soll
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.688
5.736
der PDF Scanner erkennt also die Art des Dokumentes (Liebesbrief von meiner Geliebten) und vergibt der PDF Datei automatisch den Namen: "Liebesbrief von Susi an Tequila vom 03. Nov 2025" ??

so ähnlich ??

wenn ich den Brief jetzt auf den Scanner lege, bekomme ich folgenden Namen im Scan Ordner: "Doc208468590083754800z37tui78.pdf"
was soll ich damit in 2 Jahren anfangen?
kein Schwein weiß dann mehr, was diese pdf Datei sein soll
Das hängt davon ab...

Wenn Dokumente immer ein bestimmtes Format haben, kann über Regeln eine automatische Klassifizierung vorgenommen werden. Ansonsten muss das manuell erfolgen. Das geht aber sehr schnell und einfach, sobald eine entsprechende Struktur definiert wurde.

Unabhängig davon kann immer die Volltextsuche genutzt werden.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.445
778
Wenn Dokumente immer ein bestimmtes Format haben, kann über Regeln eine automatische Klassifizierung vorgenommen werden.
das ist klar, und leuchtet auch sofort ein
aber der Liebesbrief erfüllt ja diese Kriterien genau ... nicht
Ansonsten muss das manuell erfolgen.
das ist natürlich schlecht
vor allem wenn es um einen Berg Papier geht, bei dem man nicht weiß, ob man den jetzt einfach in die große Papiertonne treten soll, bzw. n schönes Feuerchen machen, oder ob Teile davon nochmal relevant werden könnten

das manuell zu archivieren
da sitze ich auf die oben erwähnte Weise locker 1 Jahr lang dran
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
833
58
FRA
Ich nehme Paperless NGX. Einfach mal googlen.
Kann ich empfehlen und nutze ich auch. Beherrscht u.a. auch automatisches Klassifizieren anhand von Tags/Schlagworten oder anderen Kriterien die im Text gefunden wurden. Mit einem Dokumentenscanner der Duplex ADF beherrscht ist das dann eine relativ einfache Tätigkeit (gibt diverse Hersteller, hatte vor Jahren einen Epson gekauft, der immer noch seinen Dienst tut).
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.688
5.736
das ist klar, und leuchtet auch sofort ein
aber der Liebesbrief erfüllt ja diese Kriterien genau ... nicht

das ist natürlich schlecht
vor allem wenn es um einen Berg Papier geht, bei dem man nicht weiß, ob man den jetzt einfach in die große Papiertonne treten soll, bzw. n schönes Feuerchen machen, oder ob Teile davon nochmal relevant werden könnten

das manuell zu archivieren
da sitze ich auf die oben erwähnte Weise locker 1 Jahr lang dran
Das hängt auch davon ab, wie viel Du manuell erfasst. Ich habe nur eine Hand voll Ordner (Vermietung, Haus, Auto, Anschaffungen, Versicherungen etc.) und ein paar Dokumentenarten (Rechnung, Vertrag usw.). Diese beiden Kriterien auszuwählen dauert pro Dokument 3-5s. Für den Rest nutze ich den Volltextindex.

Im Büro haben wir noch ein paar Kriterien mehr (Buchungsperiode, Rechnungsnummer usw.) aber selbst das ist keine so große Sache.

Klar, wenn man vor einem Papierberg von der Größe von mehreren Umzugskartons sitzt, wird das aufwendiger. Das gilt aber für jeglichen Umgang mit diesem Papierberg.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.445
778
Das hängt auch davon ab, wie viel Du manuell erfasst. Ich habe nur eine Hand voll Ordner (Vermietung, Haus, Auto, Anschaffungen, Versicherungen etc.) und ein paar Dokumentenarten (Rechnung, Vertrag usw.). Diese beiden Kriterien auszuwählen dauert pro Dokument 3-5s. Für den Rest nutze ich den Volltextindex.
ich hätte hier 20 Jahre Papierkrieg, in dem ich fast ersticke

naja, dann hilft wohl nur die große Papiertonne, alles rein, und hoffen, dass Murphys Law mal ausnahmsweise nicht zuschlagen möge
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.688
5.736
ich hätte hier 20 Jahre Papierkrieg, in dem ich fast ersticke
Da ist es tatsächlich sinnvoller, einfach alles in eine große Kiste zu packen. - 99% wird man eh nie wieder brauchen.

Unabhängig davon würde ich aber dennoch empfehlen, für die Zukunft und evtl. die letzten 3-5 Jahre digital zu arbeiten.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.445
778
in 3 bis 5 Jahren will ich in Rente sein

es gibt das KonMari Gesetz, das besagt, dass alles, was man an Krams ein Jahr lang nicht in die Hand genommen hat, weggeworfen werden kann
also auch Papiere

aber es gibt auch Murphys Gesetz, das besagt, dass wenn du die Sache dann weggeworten hast, du sie genau am nächsten Tag hättest brauchen können
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.688
5.736
es gibt das KonMari Gesetz, das besagt, dass alles, was man an Krams ein Jahr lang nicht in die Hand genommen hat, weggeworfen werden kann
also auch Papiere
Ich fürchte, das steht nicht im Einklang mit deutschem Steuerrecht.

Weiterhin gibt es genügend Dinge (Versicherungspapiere z.B.), die man im Zweifel doch noch benötigt.