Wie komme ich in der Schweiz günstig an USD in bar?

ANZEIGE

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
ANZEIGE
Sorry, leicht themenfremd, aber ich habe kein besseres Thema gefunden.

Ich kann mir zwar bei der Hausbank ein USD-Konto anlegen, aber bar beziehen kann ich davon nur ab 10k und dazu noch mit Gebühr.

Um jetzt wieder zum Thema Karten zu kommen: Ich benutze sowohl Revolut wie auch Wise, da kann ich natürlich günstig in USD wechseln, aber ich sehe keine Möglichkeit, das in USD da bar rauszuholen.

Natürlich kann ich am Bahnhof oder Fluchthafen bar wechseln, aber zu ganz schlechten Kursen plus Gebühren.

Hat jemand eine Idee?
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.446
1.160
Brauchst du die USD zwingend in der Schweiz in bar?

Offizielle Bezugsstellen sind Banken/Wechselstuben/Geldsender(WesternUnion, etc). Allesamt haben i.d.R. saftige Gebühren dafür.

Privat tauschen ist immer ne Option. Entweder du kennst jemanden, der USD abzugeben hat, oder du suchst jemanden.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.108
12.694
CPT / DTM
So?

45099150hn.jpeg


;) ;) ;)
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
Nein, das habe ich ja schon versucht, an den meisten Bankschaltern gibt es kein Bargeld mehr und schon gar keine Fremdwährungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.042
845
ZRH & DUS
Privat tauschen ist immer ne Option. Entweder du kennst jemanden, der USD abzugeben hat, oder du suchst jemanden.
So machen wir es unter den Arbeitskollegen immer - irgendwer hat immer die exotischsten Währungen aus der Heimat oder dem Urlaub rumliegen.
Getauscht wird dann zum "Google-Kurs": https://google.com/search?q=1000+usd+in+chf

Von welcher Größenordnung reden wir denn? Damit man mal einschätzen kann, welche Optionen in Frage kämen...
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
Nur ein paar Kilo, aber eben nicht die 10k, die bei meiner Hausbank das Minimum sind.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.415
1.931
Wieviel brauchst Du und wann genau?

/edit: und in welcher Währung zahlst Du?
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
Das konnten die mir nicht mal sagen, aber war mir auch egal, weil 10k sowieso zu viel sind.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.771
1.962
Früher hat die Migrosbank gängie Währungen ohne Wechselgebühr gewechselt. Ich meine US$ hätte da dazugehört. Meine Info ist aber auch schon über 10 Jahre alt, also ohne Gewähr.
 
  • Like
Reaktionen: koeby

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.415
1.931
Früher hat die Migrosbank gängie Währungen ohne Wechselgebühr gewechselt. Ich meine US$ hätte da dazugehört. Meine Info ist aber auch schon über 10 Jahre alt, also ohne Gewähr.
Guter Tipp, muss ich mich mal schlau machen, insbesondere ob man dies auch als Nicht-Kunde tun kann.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.771
1.962
Guter Tipp, muss ich mich mal schlau machen, insbesondere ob man dies auch als Nicht-Kunde tun kann.
Das war anno dazumal so. Du musstest als Kunde für Währungen die nicht Bevorraten waren Wechselgebühren zahlen, aber Euro etc. konnte jeder kostenlos tauschen, egal ob Kunde oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: koeby

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
Nein, das geht schon lange nicht mehr. Die Migrosbank hat unterdessen kein Geld mehr in den Filialen, man muss das vorbestellen und das geht erst ab 10k, das ist nämlich genau meine bereits erwähnte Bank.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.982
Vermutlich kommst du am günstigsten weg, wenn du bei deinem nächsten Besuch in Bangkok die dortigen Wechselstuben beehrst.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
Ich könnte natürlich auch in die USA fliegen und die Scheine dort aus dem ATM holen. Und weil wir hier im Gernfliegerforum sind, würden das einzelne hier vielleicht sogar machen, ich aber nicht.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Alle Wechselanbieter haben Kosten und müssen/möchten am Ende auch etwas verdienen, ergo sind die Geld- und Briefkurse relativ breit. Die einzige Möglichkeit ist, wenn du jmd kennst der bei einer Bank arbeitet und dir dann entsprechend die USD so geben kann, wobei das natürlich nicht gerne gesehen ist, resp. für entsprechende Leute zu Problemen führen kann.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.982
Ich könnte natürlich auch in die USA fliegen und die Scheine dort aus dem ATM holen. Und weil wir hier im Gernfliegerforum sind, würden das einzelne hier vielleicht sogar machen, ich aber nicht.
Mein Vorschlag Bangkok bezog sich nur auf aufschiebbares wie USD fürs Matratzensparen und wenn man eh dort vorbeikommt.
Bei Cash für eine Reise nach Shitholistan mit Parallelwährung USD ist Beschaffung vor Ort sicher günstiger als mitbringen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
Alle Wechselanbieter haben Kosten und müssen/möchten am Ende auch etwas verdienen
Das ist mir klar, die Frage war eher, ob es irgendwo kleinere Spreads und tiefere Gebühren gibt als anderswo. Oder ATMs, wo man USD ab einem USD-Konto beziehen kann.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.240
1.688
Ich meine, dass eine meiner Hausbanken (UBS/ZKB) Geldautomaten hat mit USD. Entweder Hauptfiliale und oder ZRH (UBS).

Ansonsten sind preislich auch die Wechselmöglichkeiten am Flughafen (CS und UBS) ganz gut. Oder SBB am Bahnhof.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
Danke, das mit den Geldautomaten werde ich mal ausprobieren.

Die Spreads am Flughafen sind ganz schlecht (für den Kunden), am Bahnhof deutlich besser, aber immer noch nicht gut.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.355
1.004
ANZEIGE
Ach so, das war nicht so klar, am Bahnhof meine ich SBB, am Fluchthafen ist Travelex ganz gruselig, die haben Spreads von 15% oder so ähnlich. Bei UBS und CS habe ich dort auch schon geschaut und damals nicht gewechselt, weil mir der Kurs zu schlecht war, ich kann aber nicht mehr sagen, wie weit der vom Mittelkurs entfernt war.