Wie lange wird die Kaution für einen Mietwagen geblockt? Negatives Beispiel - M&M

ANZEIGE

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

würde mich mal interessieren, wie lange bei euren Mietwagenbuchungen die Kaution geblockt ist.

Beispiel M&M Kreditkarte: ich war gerade in Mexiko und habe an verschiedenen Orten, teils mit täglichem Wechsel Mietwagen gebucht. Die Kautionen betrugen zwischen 1200 und 1300 Euro, angekündigt waren bis 2000 Euro. Bei den Beträgen ist der Verfügungsrahmen (zumindest meiner) doch in Reichweite, vor allem am Ende des Abrechnungszeitraums.

Die Mietwagenfirmen haben die Kaution bei Abgabe aufgelöst - in meinem Beisein. War ein super Service. Bei M&M dauerte es, bis der geblockte Betrag verschwand - mal drei Tage, mal offenbar über Nacht, aber auch mal eine Woche. Man weiß nie, wann sie den Betrag rausnehmen.
Ehrlich gesagt nervt mich das schon die ganze Zeit - ist nur normalerweise nicht so akut, da ich sonst geringere Buchungsfrequenzen habe.

Merci
 
  • Like
Reaktionen: ViajeroBln

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.771
10.598
HAM
Nun, das hat überhaupt nichts mit M&M oder der DKB zu tun. Aber Clearing von Authorizations werden asynchron verarbeitet und die meisten Mietwagenfirmen nutzen offline Transaktionen. Daher dauert es in der Regel 1-3 Werktage, bis die raus sind.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.119
1.213
NRW
Und der Blocker wird von der Mietwagenfirma auch oft noch ein paar Tage gehalten, um z.B. nachträglich erkannte Schäden oder Tankfüllung abzurechnen.

Das ist auch der einzige Grund, warum man für solche Kautionen einen deutlich größeren Kreditrahmen benötigt als man als wirkliche Ausgaben tätigt.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.307
1.546
Und wenn es ganz schief geht und vor Ort gar nichts gemacht wird (Grüße ans Hilton Barcelona) auch mal 14 Tage bis Visa die Autorisierung automatisch löscht.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.486
9.631
FRA / FMO
Wenn wir bei Negativbeispielen sind (und wir uns auf Mietwagenfirmen fokussieren) würde ich RecordGo In den Ring werfen die Von 30 Tagen sprechen bis die 900€ im günstigsten Tarif wieder frei sind.
 

pille-os

Aktives Mitglied
06.03.2023
152
187
BER
Ein Mietwagenanbieter in TIA hat das bei mir mal ganz kreativ gelöst: Die Kaution wurde in EUR geblockt und bei der Rückgabe einfach in eine Abbuchung von 0,01 EUR umgewandelt, was mir auch so angekündigt wurde. Ist so natürlich nicht in Ordnung, aber wegen dem einen Cent musste ich da auch nicht rumdiskutieren.
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Zum Auflösen der Kaution - das für mich besondere war, dass der Anbieter (Europcar Mexico) Wert darauf gelegt hat, die Kaution im Moment der Rückgabe aufzulösen. Dafür wurde - wie bei pille-os - ein Cent gebucht. Sie haben mich erst gehen lassen, nachdem dieser eine Cent bestätigt wurde :). Gleichzeitig gab's eine Nachricht per Mail über das Schließen des Mietvertrags.
Sinn und Zweck des Ganzen ist wohl, Seriosität zu vermitteln und dass eben nicht im Nachhinein noch Forderungen gestellt werden können.
 

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
98
86
na, da hat man wenigstens Klarheit. Gute Sache, wie ich finde.

Zumal Kautionen sich ja irgendwie im luftleeren Raum befinden, auf keinem meine Onlinezugänge für KKs sind geblockte/freigegebene Kautionen ersichtlich. Stand zwar ob ausreichender Limits noch nie "blöd" da, dennoch w#re das für Transparenz sehr hilfreich.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.627
7.663
ANZEIGE
Ich sehe bei der Advanzia leider auch keine blockierten Kautionen, nicht einmal der verfügbare Betrag, der angezeigt wird, wird dadurch reduziert.