Wie "normal" ist eine Vollbremsung nach erfolgtem Vollschub beim Start?

ANZEIGE

roman70

Erfahrenes Mitglied
01.06.2016
316
263
Chur, Schweiz
ANZEIGE
Wir waren gestern in einem TK-Flug IST-ZRH. Die 737-800 stand auf der Startbahn bereit für den Start. Es erfolgt voller Schub für den Start und nach geschätzten 3 Sekunden gibt es eine Vollbremsung zum Stillstand. Dann bleibt die Maschine gefühlte Minuten still, bis der Vollschub inklusive normalem Start erneut erfolgt. Es gibt dabei keinerlei Informationen. Die Crew scheint auch auf ihren Sitzen angeschnallt zu bleiben. Alle Passagiere bleiben ruhig sitzen und es kommt mir vor, als ob ich und meine +1 die einzigen wären, die sich Fragen stellen.

Wie "normal" ist so etwas? Was können die Gründe sein? Kurzfristiger Wiederruf der Starterlaubnis? Plötzlich auftretende technisch bedingte Fehlermeldungen? Die Piloten und die Crew haben auch bis zur Landung kein Wort darüber verloren (der Service war sehr).

Das einzige was noch war, es war die härteste Landung, die ich jemals erlebt habe. Ich habe auf dem Sitz festgeschnallt regelrecht einen Schlag in den Nacken bekommen. Man hat das Geschirr in den Kästchen massiv klirren gehört.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.553
11.473
irdisch
Das klingt wie ein früher Startabbruch, womit die Sache eher unkompliziert ist, da kein großes Tempo weggebremst werden muss. Ideal wäre eine kurze Durchsage gewesen. Im Grundsatz richtig, wenn irgendwas nicht passt, wird halt noch gewartet.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.351
5.290
Take off configuration Warning oder irgendein Parameter, der nicht passte. Tut ja nicht groß weh, beim Anrollen nochmal kurz zu halten. Kann natürlich auch ATC gewesen sein.
Wenn die Bahn sehr lang ist, kann man auch direkt wieder starten.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
652
1.216
DUS
Hatte ich mal bei Qatar in DUS. Captain hat darüber informiert, dass ein Fahrzeug auf der Piste war. Ist auf den Taxiway raus und hat sich wieder hinten angestellt. Kein großes Ding, nur dass ich dringend auf Klo musste und es ewig gedauert hat, bis die Anschnallzeichen wieder aus waren...
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.050
1.383
FMO
Die Piloten und die Crew haben auch bis zur Landung kein Wort darüber verloren
Mich hat es früher (ich flieg nicht mehr mit TK) geärgert , wenn irgendetwas ungewöhnliches vorfiel und , genau wie hier beschrieben, nicht ein Wort darüber verloren wurde. Ich erwarte ja keine Geschichte , aber eine kurze Info wie bei anderen Airlines finde ich angebracht.
 
  • Like
Reaktionen: negros