Wie sich am FCT "vorstellen"?

ANZEIGE

LX2

Reguläres Mitglied
03.02.2016
30
2
ANZEIGE
Hallo,

ich bin HON, aber schon seit Jahren nicht mehr von FRA abgeflogen. Und wenn, dann meist auf internationalem Flug, wo ich weiss, dass sie gerne meinen Pass mitnehmen und behalten, bis es zur Limo geht. Ausserdem haben sie mir auch immer gerne meine HON Karte abgenommen.

Jetzt ist es aber so, dass ich bald innereuropäisch vom FCT abfliege, so dass Pass wegfällt (und ich ihn gar nicht dabei habe). Desweiteren nehme ich meine physikalische HON Karte schon seit Ewigkeiten nicht mehr mit, da das auf dem Boarding Pass Vermerkte ausreicht, und zur Not hätte ich noch die elektronische Karte im Wallet meines iPhones.

Wie weise ich mich dann aus? Wenn ich keine HON Karte dabei habe, wollen sie dann meinen Ausweis "mitnehmen"? Oder wenn ich online checkin gemacht habe, mein Mobiltelefon nur sehen oder auch wieder "anfassen"/"mitnehmen"? Oder reicht es, wenn ich meinen Namen und Flug sage? Oder wie kann ich sonst vermeiden, dass mir entweder Ausweis oder Mobiltelefon "abgenommen" werden? Hilft vielleicht eine gedruckte Bordkarte? Wäre ein extra Umstand die auf der Reise zu erstellen, wäre aber machbar.

Wie ist da Eure Erfahrung?

Danke.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
:doh:
Mal im Ernst, glaub's Du ernsthaft die nehmen Dir Dein Handy weg? :eek:
Entspann Dich, genieß den Flug, mach Du den Teil den Du kannst, und überlass anderen das denken.
Schlag da auf wie auch immer Du denkst dass es für Dich bequem ist, und der Rest wird passieren. (die Mitarbeiter in FRA verfügen auch in 2019/2020 über Zettel und Stift...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Einfach den Perso oder den Reisepass mitnehmen? Man fliegt doch nicht ins Ausland (auch EU) ohne den Ausweis mitzunehmen
 
  • Like
Reaktionen: negros

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
In der Tat eine gute Frage. Da die HON-Wallet-Card auch gerne mal gefälscht wurde ist gerüchteweise geplant ab dem 01.04.2020 für FCLs (FRA, MUC, ZRH und VIE) und das FCT eigene Ausweise mit Foto und Biometrie auf RFID-Basis einzuführen. Der RFID-Chip soll dann in einen eigens kreierten hochwertigen LH/LX-HON-Anhänger kommen.

Bis dahin Bord- und HON-Karte (auch Wallet, wird online geprüft).
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.377
4.768
GRQ
Der RFID-Chip soll dann in einen eigens kreierten hochwertigen LH/LX-HON-Anhänger kommen.

Alternative ginge natürlich auch das Implantat unter die Haut bzw. die QR-Code per Tattoo.

Die Vorbereitungen für die passende medizinische Einrichtung werden schon getroffen und sollen ab Anfang Januar auf Hochtour laufen, selbstverständlich kann man dort dann auch das Implantat wieder entfernen lassen oder zu einer SEN-Karte umprogrammieren lassen. Das Tattoo selbst soll nach zwei Jahren wieder von der Haut verschwunden sein, nur bei Skandinavier würde sich die Tattoo länger halten, so sagte man mir. Allerdings sei bei dieser Gruppe das Missbrauchgefahr jedoch gering.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Alternative ginge natürlich auch das Implantat unter die Haut bzw. die QR-Code per Tattoo. ... Das Tattoo selbst soll nach zwei Jahren wieder von der Haut verschwunden sein, nur bei Skandinavier würde sich die Tattoo länger halten, so sagte man mir.

Aus dem Berliner Innovation Hub hört man, daß die Umstellung auf das Verblassen nach einem Jahr ab 2021 noch ernsthafte Probleme bereitet (es fehlte an interner Abstimmung), da die vorrätige Tinte von Pelikan zu hoher Güte ist. Daher ist ein Innovation-Team aus dem Ink-Comptetence-Laboratory aus Berlin-Friedrichshain nun eigens nach Asien geflogen, um ein angemessenes Produkt zu finden. Das wird an allen getestet, die vom FCT nur innereuropäisch fliegen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: JK1896

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
als Kurzfristlösung könnte man einfach die schwarze Karte mitnehmen, wären einige happy hier, wenn sie das könnten ;)
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.222
3.814
Nord Europa
Frage an Hauptmann Fuchs:

In D muss man einen Ausweis besitzen, aber nicht mit sich führen, richtig?

In NL muss man keinen Ausweis besitzen (den gab es bis vor einigen Jahren sogar gar nicht (es gab nur die Touristenkarte oder Paspoort),

aber mit sich führen. :confused:

Zudem besteht in manchen Staaten die Pflicht zur Mitführung des Ausweises, wie etwa in den Niederlanden. Wer gegen die Mitnahmepflicht verstößt, kann sich dann strafbar machen.
Quelle: rechtsfragen
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.014
16.295
Ich finde die Frage jetzt nicht so laecherlich, wie sie gemacht wird.

Ich wuerde einfach die Bordkarte ueberreichen, bzw., wenn die noch nicht vorhanden ist, Namen und Flug nennen. So habe ich es vor vielen Monden auf meinem einzigen Europa-Abflug im FCT gemacht, und alle waren gluecklich.

Loriot-Fans koennen auch sagen "Guten Tag, mein Name ist Lohse, ich fliege hier ab" :D
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Die Frage des TO ist lächerlich.

- Wer HON ist, fliegt viel und kennt sich mit diesen Basics aus. Schließlich wollen auch viele „nicht-FCL“ die Statuskarte ab und zu mal sehen.
- Wer HON ist, weiß wie fahrlässig es ist, selbst innerhalb Schengen ohne Ausweis zu fliegen (warum wird das eigentlich so ausdrücklich im Ausgangspost erwähnt?)
- Wer HON ist, weiß, wie man in FCL / FCT ankommt und „sich vorstellt“. Zumal wenn heute nicht sein erster Tag ist. Und selbst dann war er/sie davor mal SEN und FTL.

Deswegen: Sorry, mir fehlt da der rote Faden.
Da eine ernsthafte Antwort zu geben, fällt mir mehr als schwer. Offenkundig.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.014
16.295
Meine Statuskarte wollte noch nie jemand sehen, wenn sie in der Buchung korrekt hinterlegt war. Und an keiner Stelle schreibt der Fragesteller, dass er ohne Ausweis fliegen wolle.
 

LX2

Reguläres Mitglied
03.02.2016
30
2
Die Frage des TO ist lächerlich.

- Wer HON ist, fliegt viel und kennt sich mit diesen Basics aus. Schließlich wollen auch viele „nicht-FCL“ die Statuskarte ab und zu mal sehen.
- Wer HON ist, weiß wie fahrlässig es ist, selbst innerhalb Schengen ohne Ausweis zu fliegen (warum wird das eigentlich so ausdrücklich im Ausgangspost erwähnt?)
- Wer HON ist, weiß, wie man in FCL / FCT ankommt und „sich vorstellt“. Zumal wenn heute nicht sein erster Tag ist. Und selbst dann war er/sie davor mal SEN und FTL.

Deswegen: Sorry, mir fehlt da der rote Faden.
Da eine ernsthafte Antwort zu geben, fällt mir mehr als schwer. Offenkundig.

Anstatt Kaffee abzurichten und zu zähmen lieber erstmal die Posts richtig lesen.

Bezgl. Statuskarte - die habe ich früher mitgeführt aber nachdem das in den letzten Jahren immer auf der Bordkarte ausreicht (und ich zudem noch die elektronische Karte im iPhone habe) die letzten Jahre nicht mehr.

Ich habe nirgendwo gesagt ohne Ausweis zu reisen. Was ich jedoch NICHT will: den ausweis am FCT vorzeigen und "aus der hand gerissen" und mit der bordkarte später irgendwann zurückzubekommen.

Zum anderen wohne ich nicht in FRA und habe auch wenig dort zu tun, weshalb ich das FCT nicht oft verwende. Bist Du Dir sicher, dass alle HONs "Pflichtvorstellungen" im FCT machen? Wie oft im Jahr? 5x im Jahr nach FRA ins FCT sonst ist man keine echter HON oder wie? Ist das Teil vom Kaffeedressurprogramm?

Die einzigen Male, dass ich vom FCT abflog, war auf Flügen aus dem Schengen Raum raus. Und da bin ich aus dem Auto gestiegen, man wollte Pass und HON Karte sehen, und hat mir beides "weggenommen". HON Karte bekam ich immer nach Security mit Bordkarte wieder. Pass bei Abfahrt mit dem Auto.


Da ich jetzt in Schengen reise, und keinen Pass und keine HON Karte dabei habe, sondern nur: Ausweis, iPhone mit elektronsicher HON Karte, wollte ich nur fragen, wie ich normal das FCT verwenden kann, ohne mir Ausweis oder Mobiltelefon "wegnehmen" zu lassen, so wie mir früher immer Pass und HON Karte "weggenommen" wurde.

Die Frage wurde mir jetzt jedoch beantwortet, anscheinend reicht es, einfach den Namen/Flug zu sagen, oder höchstens noch die HON Karte auf dem Mobiltelefon zu zeigen.

Geh jetzt wieder zurück deinen Kaffee dressieren - das kannst Du bestimmt besser als mir bei meiner Frage behilflich sein.
 

LX2

Reguläres Mitglied
03.02.2016
30
2
... warum der Pass übrigens abgenommen werden muss und erst bei Abfahrt zurückgegeben wird, entzieht sich meines Verständnisses.

Warum kann ich nicht einfach den Pass unten aus dem Aufzug ankommend vorzeigen und dann weitergehen? Wieso muss der Pass ggf. stundenlang mir entzogen werden ohne dass ich sehen kann was mit ihm passiert?

Ich fand das schon immer äusserst unangenehm (ditto in den FCL MUC). In ZRH z.B. muss man nie den Pass aus den Augen lassen.

Deshalb wollte ich jetzt mal sehen, ob das bei nicht-schengen verlassenden Reisen mit Ausweis ebenso gehandhabt wird, aber anscheinend (zum Glück) nicht.
 

LX2

Reguläres Mitglied
03.02.2016
30
2
A propos Mobiltelefon "wegnehmen": Was ich in ZRH sehr häufig sehe: jemand wurde von der "Kofferkontrolle" identifiziert, dass der Koffer aufgegeben werden muss. Und wenn man da nur eine mobile Bordkarte hat, nehmen die Agenten liebend gerne das Telefon mit und gehen damit zum Gate.

Ich will mein Mobiltelefon von niemandem "mitgenommen" oder nur "angefasst" haben. Genauso unangenehm finde ich, wenn ich sehe, wie vor Security oder am Gate die Koffer Kontrolleure ohne zu fragen einfach Leuten Gepäckstücke "aus der Hand reissen".

Und genau so ist es mir ein Dorn im Auge, wenn Hotels oder Airlines meinen Pass oder Ausweis nehmen wollen und aus meinen Augen verschwinden lassen wollen (z.B. ins Hinterzimmer oder wie gesagt in FCT / FCL Muc).

Geht das anderen auch so?
 
  • Like
Reaktionen: Flytrey und abundzu

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Na gut, dann mal anders.

Also: Wer ins FCT kommt und innerhalb Schengen fliegt, der muss keinen Ausweis oder Pass abgeben. Wozu auch. Wer keine Statuskarte dabei hat, der kann die mobile Karte aus er M&M App zeigen. Oder aus dem Wallet. Das Handy wird selbstredend nicht aus der Hand genommen.

Letzteres funktioniert gleich bei Nicht Schengen Flügen. Lediglich der Pass/Ausweis wird hier bis zum Zollbeamten kurz vor Verlassen des FCT abgenommen. Das ist beim VIP Service übrigens identisch.

Besser?
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.289
875
ANZEIGE
300x250
Ist doch egal wenn der Pass eine Zeit lang bei den Mitarbeitern des FCT liegt. Hat mich noch nie gestört.

Aus irgendeinem Grund brauchte ich vor vielen Monden (thx an Airsicknessbag ak Kotztüte für die schöne Formulierung gerade kurz vor Weihnachten bzw. Winnetou) mal beim Aufenthalt meinen Pass. Es hat dann eine Ewigkeit gedauert, bis der wieder oben war...hat mir nicht so gefallen...

btw. wer ohne Ausweis reist ist selber schuld...