Wie verwaltet ihr unterwegs PIN's, Kartennummern etc.?

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich schreibe die PIN immer auf die Karte!!!
Natürlich chiffriert und mit immer demselbem Verfahren verschlüsselt, welches ich mir merke.
 

sultanbinaber

Erfahrenes Mitglied
15.07.2009
524
105
FRA
nachdem es jetzt schon einige ironische und/oder sarkastische Kommentare gab:
...die unmoeglichsten Orten "aufbewahrt" wurde:
- Unterschriftsfeld auf der Kartenrueckseite (Genies schreiben die 4 Ziffern in falscher Reihenfolge)
- mit einem post-it an die Karte geklebt
- vorne auf die Kartenhuelle geschrieben
- ...
alles live gesehen/erlebt! Zwar sehr fahrlaessig, aber es kommt haeufiger vor als man denkt!


Zum Thema:
Habe die Kartennummern kommentarlos im Handy, welche es ist erkenne ich an der Konstruktion der Nummer. Passwoerter und PIN's kenne ich alle auswaendig wobei ich zugeben muss dass ich teilweise ein Passwort fuer mehrere Zwecke nutze (unsicher, ich weiss ;) )

Eine einzige Kartennummer kenne ich auswendig: Sixt! Ist aber auch nur der Tatsache geschuldet dass man sich zur Buchung bis vor zwei Jahren oder so ausschliesslich mit Nummer und Nachnamen einloggen konnte.
Immerhin kenne ich meine Reisepass-Daten mittlerweile auswendig :D
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Passwortspeicherdienst gehackt

Zum hier viel beschworenen 1Password: Speichert Passwörter zentral. Glaube nicht, dass es besonders klug ist, seine vertraulichen Daten so einem Dienst anzuvertrauen.

LastPass != 1Password.

1Password speichert nicht zentral, wenn man das nicht explizit einschaltet. Schaltet man es ein, wird auf Dropbox (also ausserhalb des Einflussbereiches des Herstellers von 1Password) gespeichert.
 
T

tosc

Guest
Wer derart sensible Daten außerhalb des eigenen Einflussbereiches bei irgendwelchen Webhostern, Dropbox oder sonstigen "Dienstleistern" speichert handelt mehr als fahrlässig .... daher: das Wichtige muss in den Kopf, der Rest ist kryptografisch gesichert abgelegt.