Wie würdet ihr diesen Riss reparieren?

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.314
2.388
FFM
ANZEIGE
Hallo,

ich weiß dies ist kein Handwerkerforum. Dennoch stelle icheinfach mal die Frage.

In den Fotos seht ihr einen Riss / eine Spalte, diese befindet sich am Rand einer Garageneinfahrt, zwischen dem (Metall)Rahmen der Garage (braun gestrichen) und der Wand (hellgelb). Hier ist mal jemand gegen den Rahmen des Garagentores gefahren, daher der Riss.
Wie würdet ihr diesen reparieren bzw. füllen? Mit einer Spachtelmasse, falls ja welcher? Oder mit Silikon aus einer Kartusche? Oder noch anderst?

Danke für Tipps
 

Anhänge

  • IMG_20250628_075403[1].jpg
    IMG_20250628_075403[1].jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 144
  • IMG_20250628_075409[1].jpg
    IMG_20250628_075409[1].jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 140
  • IMG_20250628_075414[1].jpg
    IMG_20250628_075414[1].jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 122
  • IMG_20250628_075418[1].jpg
    IMG_20250628_075418[1].jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 143

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.163
Loses Material entfernen, paar Zentimeter ebenfalls, eine Eckleiste einspachteln. beiputzen, den Anschluss zum Tor mit Fassadenacryl versehen, grundieren, anstreichen. Den Anschluss unten am Sockel mit ordentlich Silikon verschließen. So würde ich das machen.

Wenn das zu viel Arbeit oder nicht ausreichend handwerkliches Geschick vorhanden ist und das Projekt nicht unbedingt einen Schönheitspreis erhalten muss (Renovierung scheint eh evtl. nötig) würde ich eventuell das lose Material oberhalb entfernen und eine flache Kunststoffleiste aus dem Baumarkt aufkleben.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.048
10.049
LEJ
Frei von Altmaterial machen. Mit Schnellbeton füllen und glattziehen.
Schnellbeton wegen der Stabilität. Anschließend streichen. In zwei Stunden bist du fertig.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
923
2.501
Meine empfehlung wäre Beton Reparaturspachtel von PCI Polycret 5, lässt sich schön verarbeiten um man kann sich dabei Zeit lassen, Schnellbeton oder Schnellbinder wird zu schnell fest.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.314
2.388
FFM
Wie schön soll es denn werden?

Die Bilder deuten aber auch noch eigentlich mehr Renovierungsaufwand an.
Ehm das war nun zwei Jahre so, also bisher habe ich und alle Nachbarn es überlebt. Es geht mehr darum dass einfach mal zu schließen, optisch keine großen Ansprüche. Die Spalte ist maximal 1 cm breit.
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
923
2.501
Man kann den Spalt auch einfach mit Acryl aus der Kartusche füllen und glatt streichen, Acryl ist elastisch und kann im gegensatz zu Silikon überstrichen werden. Optisch und Praxisgerecht wahrscheinlich am einfachsten. Acryl gibt es auch in weiss.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.163
Aufgrund der Breite würde ich das wohl nicht empfehlen, ansonsten wäre es auch eine relativ einfache Möglichkeit wenn es nicht perfekt sein muss. Auf den Fotos sieht es teilweise wesentlich breiter und tiefer aus.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.163
Ehm das war nun zwei Jahre so, also bisher habe ich und alle Nachbarn es überlebt. Es geht mehr darum dass einfach mal zu schließen, optisch keine großen Ansprüche. Die Spalte ist maximal 1 cm breit.
Verstehe.. Also ist das Dein Eigentum und beabsichtigst keine grundlegende Sanierung in den nächsten Jahren, einen Schönheitspreis muss die „Reparatur“ nicht gerade gewinnen, muss auch nicht unbedingt fachgerecht sein und am besten wenig Aufwand und Kosten verursachen??

Entweder mein Vorschlag mit der Kunststoffleiste oberhalb von Sockel kaschieren, die kannst Du mit Silikon kleben, aber Vorsicht, wie der Vorposter schon geschrieben hat, das ist nicht überstreichbar. Unten den Anschluss am Sockel machst Du mit Silikon, vorher Tor und Sockel abkleben.

Oder Du entfernst den losen Putz, klebst das Tor ab und verfüllst mit irgendeiner Spachtelmasse die für außen geeignet ist, eventuell sogar weißen Flexkleber nehmen filzt das dann passend. 5kg Gebinde gibt es billig im Baumarkt. Dann sparst Du Dir auch den Anstrich. Ist aber auch Murks, könnte aber für eine Zeit lang vielleicht halten, wenn Du das zu spachtelst, vorher Staub entfernen und anfeuchten, hält dann besser. Wäre wohl der geringste Aufwand, aber ist halt nicht fachgerecht.

Und eine Bitte: Bitte das nicht im Bauexpertenforum posten. :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD