Wien - Abseits vom Mainstream

ANZEIGE

TobiasMuc

Reguläres Mitglied
21.01.2018
52
111
ANZEIGE
Mein Leben führt mich immer wieder mal nach Wien. Natürlich bietet Österreichs Hauptstadt mit dem Prater, der Donau, Schlössern und Museen eine Menge, nur irgendwann ist man auch "Durch". Auch beim Essen muss ich dies sagen, denn der Figlmüller ist natürlich ein muss und auch die Sacher Torte, doch bei jedem Trip dort vorbeizusehen, ist nicht unbedingt meins.

Daher die Frage in die Runde, hoffe es passt hierher, ob ihr einige Tipps für mich habt, die etwas Abseits des Mainstreams sind und die eben neue Einblicke auf Wien zulassen.

Zuletzt bin ich im frühen Herbst zum Beispiel vom Schwedenplatz aus die Donau entlanggegangen. Dabei war weder das Treiben auf dem Fluss noch einer der Stände am Rand mein Ziel, sondern vielmehr die Graffitikunst, welche sich entlang des Kanals schlängelt. War mal etwas anderes und hat wirklich Spaß gemacht.

Habt ihr Ideen für Wien?
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Für mich ist das Schönste die Ortstafel Wien Ende.

Wien ist in den letzten 10 Jahren extrem runter gekommen.

Sehr schmutzig, bedonders das extrem viele Leute auf den Boden spucken und den Müll einfach fallen lassen. Keine Fahrt mit der Ubahn ohne das man angebettelt wird.

in Wien konnte man gut essen, jetzt ist es entweder extrem teuer oder es ist international. Gute wiener Küche ist extrem selten geworden.

Für mich hat sich wien so sehr verändert, dass ich weggezogen bin und jetzt eben täglich 2 Stunden pendle.
 
  • Like
Reaktionen: chrisl

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.325
3.017
Wir erkundeten Wien meist mit dem Fahrrad. Ich bin kein großer Wien-Fan, da ich die Art schon sehr speziell finde, aber mit dem Fahrrad hat man immer wieder schöne Begegnungen, entdeckt durch Zufall nette kleine Läden, ob nun vom Belvedere durch Wieden zum Naschmarkt -- einfach zwei bekannte Sehenswürdigkeiten aussuchen und dazwischen das entdecken, was zu Fuß zu wenig bieten würde oder zu weit wäre.

Also keine spezielle Empfehlung -- ich habe zwar viel entdeckt, aber auch viel vergessen :D
 

deltaP

Reguläres Mitglied
08.04.2016
86
0
BER
Im Burgtheater gibt es doch immer was neues. Das kann quasi nicht langweilig werden.
 

TobiasMuc

Reguläres Mitglied
21.01.2018
52
111
Danke für eure Tipps. Das mit dem "2 Sehenswürdigkeiten auswählen und dazwischen schlendern" werde ich auf jeden Fall umsetzen, denn am Entdecken von unbekannten Läden, Angeboten oder Restaurants kann ich durchaus jede Menge Freude finden.

Die Dritte Mann Tour hört sich ebenfalls interessant an. Ist auf meiner ToDo Liste und kannte ich bis dato noch nicht. Danke auch für die Tipps mit Rudi‘s Beisl, Gasthaus Wolf und dem Cafe Alt Wien.

Wie sieht es denn im Wiener Umland aus? Habt ihr hier noch Tipps für ne kleine Tour? Gerne auch mit nem geliehenen Fahrrad etc
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.325
3.017
Mit dem Fahrrad zum Prater und dann nach Schönbrunn ist eine schöne Tour, selbst wenn man die Endpunkte eigentlich schon kennt.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Nette Ausflusziele:
Schloß Hof
Burg Kreuzenstein
Wanderung im nahen Wienerwald (Leopoldsberg, Kahlenberg, Hermannskogel)
Rax-Gebiet
Schneeberg (wandern)
Myra-Fälle (wandern)
Hohe Wand (wandern)
Neusiedlersee (auch gut mit dem Rad möglich)
Weinbau-Gebiete südlich von Wien (Gumpoldskirchen)
 

Zum Punkt

Aktives Mitglied
29.01.2018
209
0
VIE
Konzentriere dich doch hauptsächlich auf den innersten Stadtteil (1. Bezirk). Da ist Wien noch, so wie man es sich vorstellt. Die schöneren Hotels eignen sich perfekt für einen Drink/Kaffee/Dinner und wenn Sie sich nach Unterhaltung sehnen, empfehle ich ein klassisches Konzert, die Oper, ein Musical (Tanz der Vampire ist sehr zu empfehlen zur Zeit), ein unterhaltsames Theaterstück (Kammerspiele) oder gerne auch einen Besuch im Casino Wien (die Atmosphäre ist klassisch und das Restaurant dort soll auch ganz gut sein).
Wenn du wirklich makellos und perfekt Essengehen willst, solltest du rechtzeitig im Palais Coburg "Silvio Nikol" reservieren.
Und selbst im Umland kann man das Leben genießen - miete ein Cabrio und erkunde damit mal die schönen Weinberggegenden südlich von Wien und halte Einkehr bei einem gut bewerteten "Heurigen".
 

TobiasMuc

Reguläres Mitglied
21.01.2018
52
111
Danke für eure Anregungen. Da ist jede Menge dabei und jetzt bin ich erst einmal am Informieren ;)
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Wenn ihr Lust auf gutes Rindfleisch zu moderaten Preisen (im Sommer in einem sehr schönen Gastgarten serviert) habt, darf ich Plachuttas Grünspan empfehlen (https://www.gruenspan.at/), Plachutta ist ja bekannt, das Grünspan am Stadtrand bietet für meine Begriffe sehr gute wiener Küche zu annehmbaren Preisen.