Wien: Marriott vs. Le Meridien

ANZEIGE

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
362
137
Sachsen
ANZEIGE
Da das Bristol ja leider noch lange geschlossen ist, stellt sich mir nun die Frage, welches der beiden anderen Hotels zu bevorzugen ist. Im Meridien war ich schon und fand es okay, aber mehr auch nicht. Würde es sich lohnen, den Mehrpreis für das Marriott auszugeben? Wie ist dort die Upgradepolitik (bin Titanium) und was lässt sich zu Lounge und Frühstück sagen?
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
478
888
Wie ist dort die Upgradepolitik (bin Titanium) und was lässt sich zu Lounge und Frühstück sagen?
Frühstück im Parkview ist sehr gut. Lounge ist recht klein und häufig übervoll. Upgrades sind eher Mau, weil das Haus immer gut belegt ist von Titanium-und AMB-Gästen.

Alternativ würde ich mir sonst mal das Imperial Riding School anschauen. Neues Haus mit guter Hardware, sehr gutes Frühstück und preislich oft deutlich unter dem Marriott. Einzig das Personal am Frontdesk war bei meinen Besuchen zum davonlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Mirko.Matuszak

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
298
479
Das Marriott ist ok, aber es passt das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr. Ob des Tourismus-Booms in Wien ist die Hütte voll mit zahlungskräftigem amerikanischen und arabischem Klientel und Raten zwischen 400-600 Euro/Nacht sind keine Seltenheit - und dafür passt aber die gebotene Leistung nicht. Wenn schon Marriott dann geht in Wien eigentlich nur noch das Imperial (an der Ringstraße, nicht zu verwechseln mit der Imperial Riding School). Die restlichen Häuser haben wegen der starken Tourismusnachfrage in Wien massiv an Qualität verloren - die Hütte ist ja sowieso voll egal welchen Service man bietet und welchen Preis man aufruft.
 
  • Like
Reaktionen: Mirko.Matuszak