ANZEIGE
ich frage mich wieso unsere deutschen und europäischen Bürokraten nicht gegen die Preisabsprachen im Luftfahrtgeschäft vorgehen:
Es ist doch offensichtlich was bei codeshares und parallel gefolgenen Strecken abgeht: Anpassung der Preise
Beispiel:
FRA/MUC-LIS return wurde auf der TP homepage bis vor kurzem mit "ab 119€" beworben - nachdem TAP ja keine Gepäckgebühren hat fast schon ein dumping Preis zu LHs parallel gefolgenen Tarifen ab ca. 160€ auf den parallel gefolgenen nonstop Verbindungen. Jetzt hat LH durch die dolle Idee mit den Gepäckgebühren die günstigsten Preise mit Gepäck in beide Richtungen um 30€ angehoben, promst verlangt TP jetzt auch 149€ als Einstiegstarif.
Da ist doch was faul oder?
Es ist doch offensichtlich was bei codeshares und parallel gefolgenen Strecken abgeht: Anpassung der Preise
Beispiel:
FRA/MUC-LIS return wurde auf der TP homepage bis vor kurzem mit "ab 119€" beworben - nachdem TAP ja keine Gepäckgebühren hat fast schon ein dumping Preis zu LHs parallel gefolgenen Tarifen ab ca. 160€ auf den parallel gefolgenen nonstop Verbindungen. Jetzt hat LH durch die dolle Idee mit den Gepäckgebühren die günstigsten Preise mit Gepäck in beide Richtungen um 30€ angehoben, promst verlangt TP jetzt auch 149€ als Einstiegstarif.
Da ist doch was faul oder?