Wieviele Gepäckstücke Langstrecke C, inneramerikanisch eco und Kofferaufgabe in USA

ANZEIGE

Flip

Aktives Mitglied
17.02.2011
121
0
ANZEIGE
Hi,

ich meine das Thema wurde hier schonmal behandelt, aber ich kann es selbst über die Suche noch wiederfinden...

Meine Freundin fliegt morgen folgende Strecke:

DUS -> EWR mit LH in C (eco gebucht und Upgrade in die C mit Vouchern) und von EWR aus dann inneramerikanisch mit UA weiter.
Beide Flüge sind auf einem Ticket ausgestellt.

Ich kenne es so das beim Gepäck die höhere Reiseklasse zählt und sie bei UA in der eco nun auch zwei Koffer kostenfrei aufgeben darf, richtig?

Wird das Gepäck trotzdem von LH in DUS bis zum finalen Airtport gelabelt oder muss man in EWR zum UA Schalter und es wieder neu labeln lassen? Kenne von früher noch diese einfachen connecting-flights Kofferabgaben wo der alte Tag einfach dranbleibt.

Falls ja, wie erkennt UA denn das sie Anspruch auf 2 Koffer hat wenn das LH Ticket in eco gebucht ist und die C nur mit Meilen geupgradet wurde?

Außerdem ist es ja so, das man Terminal B ankommt und von Terminal C mit UA weiterfliegt. Man gibt die Koffer nach dem Zoll dann bei UA am Schalter auf, oder trotzdem bei Terminal B bei den connection-flight-Kofferabgaben?

Fragen über Fragen.. und ich hoffe ihr könnt mir melden.
Danke für eure Unterstützung!
 

Flip

Aktives Mitglied
17.02.2011
121
0
Wenn das upgrade comfirmed ist, ist sie doch in "C" gebucht. Wo ist das Problem?

Wenn nicht, was macht ihr bei voller "C". Gibt es einen Plan "B"?

Ja das Upgrade ist confirmed, aber es steht ja nirgends. Auf der Buchungsbestätigung steht eco. Das upgrade wurde erst im Nachgang bestätigt.
 

Flip

Aktives Mitglied
17.02.2011
121
0
Jungs...

Also natürlich fliegt sie C... warum auch nicht? ;)

Und nein, die Buchungsbestätigung haben wir nicht nochmal ausgedruckt. Das ganze wurde über ein Reisebüro gebucht.

Wird das Gepäck denn durchgelabelt bis zum Zielort in den Staaten?
Und wo muss es in EWR wieder aufgegeben werden? Gibt es im ankommenden Terminal in EWR die Möglichkeit die Koffer wieder aufzugeben oder muss man mit denen ins neue Abflugterminal (domestic-flight)?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.292
FRA/QKL
Wird problemlos durchgelabelt, in EWR (Erster Flughafen USA) wird es am Band abgeholt, durch den Zoll und dann direkt bei UA einfach wieder abgegeben. Easy going fürs Gepäck, wie an nahezu allen Abflughäfen in den USA.

Dann geht es für deine Freundin nur mit dem Handgepäck ins passende Terminal, neue SiKo und voila...

EWR ist prinzipiell ein ziemlich blöder Flughafen mit vielen Satelliten und jeweils getrennter SiKo. Aber das Gepäck hat es easy und der Rest ist auch problemlos machbar. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Flip

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Wenn sie (wirklich) in C fliegt, wird das Gepäck in DUS bis zum endgültigen Zielort gelabeled und alles ist gut.

Sorry rotanes für die Richtigstellung, aber nicht, dass deswegen neue Fragen oder Verwirrung aufkommt.

Auch in Y oder einer anderen Reiseklasse würde das Gepäck bis zum Ziel gelabeled (wenn es z.B. mit UA weitergeht). Das ist kein extra Businessclass-Service [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Flip

Aktives Mitglied
17.02.2011
121
0
Vielen Dank dir!
Die erste hilfreiche Antwort hier.

Es hat übrigens auch alles bei ihr geklappt und war so wie beschrieben. ;)


Wird problemlos durchgelabelt, in EWR (Erster Flughafen USA) wird es am Band abgeholt, durch den Zoll und dann direkt bei UA einfach wieder abgegeben. Easy going fürs Gepäck, wie an nahezu allen Abflughäfen in den USA.

Dann geht es für deine Freundin nur mit dem Handgepäck ins passende Terminal, neue SiKo und voila...

EWR ist prinzipiell ein ziemlich blöder Flughafen mit vielen Satelliten und jeweils getrennter SiKo. Aber das Gepäck hat es easy und der Rest ist auch problemlos machbar. ;)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland