Kann mir kaum vorstellen, dass in CGN je First Class eine Rolle gespielt hat, wenn dann ja nur für Verbindungsflüge zur Langstrecke. Das kann ja nur eine Hand voll Passagiere pro Tag betroffen haben.
Deshalb halte ich Gepäckermittlung/Dokumentenkontrolle für extremst unwahrscheinlich.
Vielleicht hat man bei Ticketing/Check-In einen auf dicke Hose gemacht.
Man hatte ja trotz Monitoren auch immer noch den blauen und roten Teppiche, als der Check-in noch in dem an das T2 angrenzenden Flügel (direkt am Durchgang) hatte, also so etwa bis 2016. (Erstaunlich, ein weiteres Detail das inzwischen eingespohrt wurde ohne dass ich es explizit bemerkt hätte...)
Man hat ja heute noch
Aufsteller.