DCC - Schwachsinn respektive Garnichtsinn par excellence
Wobei das
gute Beispiel im Falle DCC offenbar noch auf sich warten lässt und dies wohl auch weiterhin tun wird.
Für einen kurzen Moment logisch gedacht muss DCC per Definition allein deswegen ein völlig unnötiger Krampf sein (allein der Name ist an Grenzdebilität und Irreführung kaum zu überbieten), da die dynamische Währungskonvertierung ja grundsätzlich quasi in jeder Kreditkarte "ab Werk" enthalten ist, nämlich dank MasterCard und VISA, die es so ganz ohne fremde Abzocker schaffen, Tageskurse zu stellen. So "dynamisch" und halbwegs marktgerecht wie das Dasein selbst, oh Wunder.
Nichts gegen dein Ansinnen, diesen Thread zu eröffnen, aber auch wenn sich mit viel Phantasie (Währungscrash zwischen Transaktion und Buchung, noch miesere Konditionen durch AEE, etc.) konstruieren lassen, so geht mir das ein wenig an der Wirklichkeit vorbei, zumindest für die hier hoffentlich Wohlinformierten.
Denn diese haben natürlich die gescheiten Kreditkarten ohne extra Aufschläge im "Portfolio" und müssen sich die Dinge nicht künstlich schönrechnen.