AB Top Bonus: Wo ist die AB Gold Hotline? Stornopolitik und Gepäckdiebstahl

ANZEIGE

tanne1078

Neues Mitglied
10.11.2011
12
0
ANZEIGE
Genau, in meiner Beschwerde habe ich ja auch auf den Mitschnitt hingewiesen, aber in deren Antworten wurde halt mit keinem Wort zu meiner Beschwerde Stellung genommen. Ich bekam folgende Mails zurück:

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 02.10.2015.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Ihre Anmerkungen haben wir aufmerksam zur Kenntnis genommen und versichern Ihnen, dass wir das Feedback unserer Kunden sehr ernst nehmen und mit der gebührenden Sorgfalt in unsere Serviceoptimierung einfließen lassen.
Es ist stets unser Ziel, Ihnen sowohl eine sichere und pünktliche Beförderung zu bieten, als auch dafür Sorge zu tragen, dass Sie sich auf allen Etappen Ihrer Reise mit airberlin wohlfühlen.
Wir versprechen Ihnen alle Anstrengungen zu unternehmen, um Ihnen zukünftig wieder ein zuverlässiger und zuvorkommender Reisepartner zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Guest Relation Team


vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns gewandt haben.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie nochmals um Entschuldigung und würden uns freuen, Sie bald einmal wieder an Bord eines Fluges der airberlin group begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Guest Relation Team



Da ist ja nichtmal erklärt, dass oder warum es sich um eine richtige Auskunft handelt oder sonstwas.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
:blah:

Kann eigentlich mal diesen Powerpoint-Artisten, die sich solche Formulierungen ausdenken, jemand erklären, daß der Kunde sich höchstens verhöhnt vorkommt, wenn die Realität diametral entgegengesetzt zu diesen hohlen Sprüchen ist?
Actions speak louder than words! :rolleyes:
 

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Die Beschwerde wurde dem Textbaustein nach zu urteilen, überhaupt nicht bearbeitet - eventuell nicht einmal komplett gelesen.

Versuch das Ganze doch noch einmal telefonisch zu klären und weise darauf hin, dass bei weiterem negativen Verlauf alles (inkl. Diebstahlschaden) auf dem Rechtsweg geklärt wird.

Falls der Mitschnitt des Telefonats existiert und eindeutig ist, wäre zu prüfen, ob für die Falschberatung gehaftet werden muss.

Ein anständiges Unternehmen würde bei einem derartigen Beratungsfehler jedoch kulant entscheiden.

Ein anständiges Unternehmen würde aber auch die Beschwerden seiner treuesten Kunden (topbonus Gold & Platin) lesen und mit mehr als einem in Sekundenbruchteilen hingeklotzten Textbaustein beantworten...(n)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
...und vielleicht dämmert dann irgendwann die Erkenntnis, daß Nachforschung, Abhören der Aufzeichnung, erneute Kontaktaufnahme mit dem Kunden und Kulanzzahlung mehr kostet, als man durch ein billigeres Call-Center jemals einsparen kann... :doh:
 

tanne1078

Neues Mitglied
10.11.2011
12
0
Das werde ich genauso machen. Ich warte jetzt noch ein paar Tage, was wegen des Diebstahls an seltsamen Antworten kommt, wenn sie da auch keine Kulanz zeigen, nehme ich mir einen Anwalt.
In Berlin gibt es eine Kanzlei, die sich auf diese Probleme spezialisiert hat.
Ich finde es schade, dass man als Kunde und Stammkunde so offensichtlich ignoriert wird.
Und nach diesen Mails komme ich mir wirklich mehr als veräppelt vor.
Telefonisch habe ich nichts erreicht. Die Dame war nett, hat auch wirklich verstanden, dass ich angenervt bin, kann aber natürlich nichts machen.
Sie hat mir gesagt, wo ich meine Beschwerde einreichen kann und dass sie denkt, dass aufgrund meines Status aus Kulanz auch reagiert wird.
Evtl. versuche ich es nochmal telefonisch, wenn ich dann wirklich in der Gold Hotline lande. Bisher hatte ich ja immer das Pech nur in der normalen Hotline durchzukommen. Aber das Thema hatten wir ja bereits....

Das Argument, dass Schmuck nicht im Koffer aufgegeben werden soll, macht Sinn. Allerdings hängt es natürlich auch immer vom Wert ab. Ich habe nicht Omas Erbstücke dabei gehabt, aber es summiert sich. Außerdem wurden noch 2 Stangen Zigaretten und neu gekaufte T-Shirts geklaut. Ich kann ja nicht alles ins Handgepäck packen, was ich nach dem Flug wiederhaben möchte. Einige meiner Kleidungsstücke haben einen höheren Wert als z.B. ein Silberring. Ich denke, es ist schwierig da zu urteilen.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Mir wurde auch eine Stange Zigaretten geklaut, grad letzte Woche (Bericht im Forum) aber ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, AB zu verklagen. Nachweisen kann man es ja auch schwer, vielleicht mal die Kirche im Dorf lassen. Und nur so nebenbei, selbst Platin ist nicht mehr das Gelbe vom EI, ich kenne einige FA von AB und auf jedem Flug sitzen mehr als 10 Gold, da muss man nicht mehr viel erwarten.
 

tanne1078

Neues Mitglied
10.11.2011
12
0
Wegen einer Stange Zigaretten, hätte ich auch sicher nichts gemacht.
Und von verklagen ist ja auch noch nicht die Rede.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Aber danke für den Tipp mit der Gepäckversicherung, hatte es nicht auf dem Schirm, aber meine Commerzbank Premium CC enthält eine solche Gepäckversicherung, die auch Diebstahl abdeckt, gleich morgen wird Anzeige erstattet. Immerhin kostet die CC richtig Geld im Jahr.