Bei welchen Anbietern wird der Wohnsitz nicht kontrolliert?
Vergiss es. Konten bei "Banken" gibt es ohne Wohnsitz nicht in seriösen Jurisdiktionen.Legitimieren ist kein Thema nur wie erwähnt wo die Bank nicht einen wohnsitz als Vorraussetzung ansieht.
Wieso Premium? Ohne Zahlungskontenfunktion gibt es das die "Prepaid Mastercard" wohl kostenlos, laut deren Webseite.Danke nur leider hilft das nicht weiter. 5Euro pro Monat finde ich teuer um das Vimpay Premium zu erhalten.
Angesichts dessen, dass "normale" Reisepässe den Wohnsitz oft gar nicht enthalten, sicher nicht "immer".Habt ihr bei Videoident immer Wohnsitz im Reisepass zeigen müssen?
Mindest:Kauf ne prepaid in einem Supermarkt ofer dergl.
Es geht auch darum um Überweisung von anderen zu erhalten ohne ein vorhandenes Konto anzugeben.
...sofern man einen gewöhnlichen Aufenthalt in der EU hat - was hier mangels Wohnsitzes und anderer Umstände wohl nicht vorliegt.Wenn noch kein nutzbares Konto besteht, muss fast jede Bank auf Antrag ein Basiskonto einrichten
Das Basiskonto ist u.a. für genau den Anwendungszweck "Konto/Karte ohne Wohnsitz" gedacht. Ein fester Wohnsitz ist ausdrücklich nicht erforderlich, wohl aber eine Möglichkeit, postalisch erreichbar zu sein (man kann z.B. Freunde angeben, auch einige karitative Einrichtungen stellen sich für solche Zwecke zur Verfügung). Eine Identitätsprüfung findet natürlich trotzdem statt, darf aber nicht daran scheitern, dass nur ein "derzeitiger Aufenthaltsort" ohne Straße oder "keine Wohnung in Deutschland" eingetragen ist.
Ich glaube, dass Du ausnahmsweise irrst -- aber mein Fach ist ein karitatives und kein juristisches, deshalb lasse ich mich gerne korrigieren....sofern man einen Wohnsitz in der EU hat.
...aber die Eröffnung daran, dass man „keinen“ Wohnsitz hat.
(auch wenn, wie du richtig sagst, der Wohnsitz keine feste Wohnung darstellen muss)
Bei welchen Anbietern wird der Wohnsitz nicht kontrolliert?
Bei welchen Anbietern wird der Wohnsitz nicht kontrolliert?
Gerade das "dürfen" steht da aber nicht - der Unterschied zwischen a) dem Recht sich aufhalten zu dürfen und b) dem rechtmässigen Aufenthalt.Man braucht nach meinen Informationen (und Erfahrungen aus zweiter Hand) für ein Basiskonto ausdrücklich keinen Wohnsitz, man muss sich nur rechtmäßig in der EU aufhalten dürfen (was z.B. bei einer passenden Staatsangehörigkeit regelmäßig der Fall ist). Vgl. § 31 Abs. 1 ZKG.
Bei welchen Anbietern wird der Wohnsitz nicht kontrolliert?
...
- "Prepaid Karte"
- "ohne Wohnsitz" (kein Kontrolle bei Eröffnung)
- "Bank"
- "nicht einen Wohnsitz als Voraussetzung"
- darf keine 5€ im Monat kosten
- "in Südamerika abheben"
Hat DKB nicht die Schraube für neue Konten aus dem Ausland massiv wieder zugezogen?Deutscher Staatsbürger? Wenn ja, ein DKB Cash MIT der südamerikanischen Adresse aufmachen. Im Gegensatz zu früher sollen die inzwischen deutlich entspannter bei Neueröffnungen aus dem Ausland sein, solange man den entsprechenden Reisepass hat. Wie immer Konto und Visa ist kostenlos und im ersten Jahr ist man automatisch Aktivkunde.
Was ist das Ziel? Geldwäsche? Von anderen Personen Geld empfangen (diese ausnehmen) und unerkannt das Geld abheben?
Der Thread gehört geschlossen.
Wieso? Er schrieb doch ausdrücklich, dass ein Ident Nachweis absolut kein Problem ist. Er hat aktuell einfach keine Adresse in Deutschland/Europa, da er sich in Südamerika aufhält.Sorry wenn ich das so sage, aber ja... einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch.
Habe ich zumindest auch so in Erinnerung.Hat DKB nicht die Schraube für neue Konten aus dem Ausland massiv wieder zugezogen? Oder verwechsle ich das mit einer anderen Bank?
Habe ich zumindest auch so in Erinnerung.
Dazu dürfte man am besten Erfahrungsberichte und Tipps auf deutscheskonto.org finden.