wo ist in europa eine der kürzesten landebahnen weltweit ?

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
HMS Queen Elisabeth definitiv [emoji6]

1500 is ja lachhaft LCY
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.957
1.440
INN ist auch extrem kurz und muss in einem speziellen Verfahren angeflogen werden. Dort können nur Piloten mit einer speziellen Einweisung landen. Wenn der Wind sehr stark ist oder die Wolken tief hängen kann das schon mal zu Platzrunden führen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.879
3.621
INN ist auch extrem kurz und muss in einem speziellen Verfahren angeflogen werden. Dort können nur Piloten mit einer speziellen Einweisung landen. Wenn der Wind sehr stark ist oder die Wolken tief hängen kann das schon mal zu Platzrunden führen.

Daher auch erneut gebucht!
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.372
180
MUC
Also es gibt noch weitaus kürzere Bahnen. Kommt immer auf das Flugzeug an, was da landen soll. Also ich lande und starte mit meiner eigenen Maschine gern in Jesenwang bei Fürstenfeldbruck. 408m Länge.
 
  • Like
Reaktionen: Boeing736

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Kommt immer auf das Flugzeug an, was da landen soll

Eben. Ich finde das in INN z.B. nicht sehr spektakulär (bin es mittlerweile natürlich auch gewohnt), aber da könnten ja seit der Verlängerung der Bahn soviel ich weiss sogar kleinere Großraumflugzeuge (A330 und B767) starten und landen?
Das einzige Mal in meinem Leben als ich mir dachte "Ups, DAS ist aber eine kurze Bahn" war in Lukla. Evtl. bin ich aber auch einfach ein Banause :)
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
In Lukla muss man sich auch keine Sorgen machen, dass nochmal durchgestartet wird. Liegt aber nun auch nicht in Europa.
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Bei mir um die Ecke Saarbrücken.
1990 m und da wurde öfters mal in Zweibrücken gelandet was ja aber nicht mehr in Frage kommt.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Leute, ich wiederhole mein posting von gestern bevor hier ganz normale Bahnen wie INN oder SCN zu Dramaqueens erklärt werde ...

Welches Kriterium?

Planmäßiger Flugverkehr? Dann spielen auch Wangerooge und Co mit.
Planmäßiger Flugverkehr mit Flugzeugen mit min. 20 Plätzen?
Jetverkehr?
Regelmäßiger Interkontinentaler Flugverkehr?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und maex

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.116
20
Mannheim mit 1066 m × 25 m Asphalt dürfte zumindest in Frage kommen. (Linienverkehr ist ja (mehr oder weniger) vorhanden)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Helgoland setzt sicher einen Maßstab in Sachen "wer hat die kürzeste", aber wie kingair9 schon zutreffend schrieb, sollte sortiert werden, auf welche Art von Flugbetrieb abgestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.090
7.364
Leute, ich wiederhole mein posting von gestern bevor hier ganz normale Bahnen wie INN oder SCN zu Dramaqueens erklärt werde ...
Warum muss man sich auf ein Kriterium beschränken? Hier haben alle genug Zeit und Motivation, so dass wir mehrere Gewinner wählen können. Vorschlag:
1.: Planmäßiger Flugverkehr Prop, zumindest saisonal
2.: Planmäßiger Flugverkehr Jet, zumindest saisonal
3.: Planmäßiger Flugverkehr Prop >500km, zumindest saisonal
4.: Planmäßiger Flugverkehr Jet >500km, zumindest saisonal
5.: Planmäßiger Flugverkehr >5000km, zumindest saisonal
6.: Regelmäßiger Charterverkehr mit über 50 Pax
National, international und interkontinental sollte IMO durch Kilometerangaben ersetzt werden, sonst müssten die Sieger irgendwo in Türkei oder Russland liegen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Courchevel ist 537m lang. Lugano hat 1420m zu bieten.

Courchevel hat aber keinen Liniendienst mehr und dort darf soweit ich weiß nur noch mit spezieller Genehmigung gelandet werden. Mit derartigen Kriterien kommt natürlich jeder UL-Flugplatz und jeder Flugzeugträger, der gerade in europäischem Gewässer rum schippert, in Frage.

In Lukla muss man sich auch keine Sorgen machen, dass nochmal durchgestartet wird. Liegt aber nun auch nicht in Europa.

In Lukla kann man durchstarten :D

Siehe https://youtu.be/L1DtWfPSVxs oder

Warum muss man sich auf ein Kriterium beschränken?

Dann müsste man erst einmal anfangen und definieren was um Gottes Willen Europa ist. Geographisches Europa? Nur die europäische Union? Eine Kombination aus geographischen Europa und der europäischen Union?

Nimmt man die zweite bzw. dritte Interpretation von "Europa", schlage ich Saba vor. 303 Meter Piste und somit ausreichend Stellfläche für 3 747-8 und eine 777W. Wird täglich im Linienverkehr bedient. Gehört zu den Niederlanden.
 
H

HGFan

Guest
In AT zumindesten mal:
Graz: 640 x 30, Gras
LOKM, LOKR: 400 x 25, Gras
LOLG: 480 x 30, Asphalt
 

Say Again

Erfahrenes Mitglied
04.08.2014
528
1.685
LSZW, KPAO, FAWB, PHNL
Die kürzeste Piste, auch welcher ich (selber) gelandet bin, ist in Valloire Bonnenuit in den Savoyer Alpen. Die dortige Piste befindet sich auf einer Höhe von etwas mehr als 5500ft, ist gerade mal 290 Meter lang und weist eine Steigung von 9% auf.

Ein Video von Landung und Start sollte bald verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.164
4.052
Also wenn hier schon ~1900m für sehr kurz erklärt werden, biete ich noch GIB mit 1777m an. Direkt davor und danach jede Menge Wasser, täglicher Flugbetrieb mit Jets wie A320.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Na gut, es geht hier um einen Flug mit einer A318, die eine Landebahn von ca. 1200m benötigt. Der LCY hat eine Runway mit einer Länge von 1500m bei 30m Breite. Notwendig ist eine Maschine, die für einen Anflugwinkel von 5,5° oder mehr zugelassen ist. Und die Maschine muss auf 30m wenden können.

Das sind schon einige Anforderungen, die die verlinkte Landung zu etwas besonderem machen. Ganz neben der Tatsache natürlich, dass man mit einer A318 über den Teich fliegt und dabei als Bestuhlung 32 C-Plätze hat. Westbound muss übrigens in SNN getankt werden, da die Runway des LCY zu kurz ist, um vollbetankt starten zu können. Hat aber auch den Vorteil, dass die Einreiseformalitäten schon in SNN erledigt werden.