Allianzübergreifendes: Wo soll ich sammeln?

ANZEIGE

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
ANZEIGE
Hallo Vielflieger,
ich habe folgendes Szenario:

Innerhalb des nächsten Jahres werde ich mindestens 3x oder sogar 4x nach Orlando fliegen. Immer von MUC aus.
Im Moment habe ich jeweils nur 30k Meilen bei M&M und EK, also praktisch nix.
Was empfehlt ihr mir für die Zukunft? Welche Airline bringt mich am günstigsten ab MUC nach MCO? Leider steht das Geld und der Mehrwert der Meilen im Vordergrund, angenehmes Reisen ist erstmal zweitrangig da eh alles in Y erflogen wird. :(
Welches Programm sollte ich nutzen? Soll ich weiter auf M&M sammeln oder wechseln? Wie spare ich Geld bzw. erfliege mir einen sichtbaren Vorteil bei den 4 TATL Flügen?
Über eine Idee zur Strategieumsetzung würde ich mich sehr freuen.

Gruß aus MUC,
Vielen Dank!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ich könnte mir denken dass sich unter der voraussetzung dass du billigst aus den flügen etwas herausholen willst ab und damit oneworld anbieten könnte...

erstens sind die flüge muc-mco mit ab (ib,aa, ba) relativ günstig im vergleich zu den anderen und ausserdem solltst du mit ein paar nebengeräuschen nach zwei flügen ab silber erreicht haben und damit schon ein meilen business upgrade auf der langstrecke... sogar gold scheint bei 4 flügen in reichweite wenn du die nicht gerade die saver bk hast. das gäbe dann nochmals ein meilenupgrade und zukünftig kostenlose xl seats... wenn du zu zweit fliegen solltest gibt es mit aa über ex.de immer wieder gute click & mix angebote (sprich mit hotel bei halbwegs guter auswahl) ... nachteil oder vorteil meilentechnisch: 2x umsteigen

geht es nur um den preis und deine aufenthalte sind länger als 6 nächte sehe ich eher delta/airfrance im vorteil...
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
Hi,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Aufenthalte werden immer mehr als 10 Nächte sein. Delta und AF bringen Meilentechnisch dann mehr als Oneworld?