OS: Wo wird OS in 5 Jahren stehen?

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
Wo wird OS in 5 Jahren stehen?

So wie OS jetzt aufgestellt ist und was die für Leistung bieten kann esnicht weiter gehen. Die Wollen auf groß machen, sind aber in Wirklichkeit nichts. OS ist zwar im Vergleich zu vor einigen Jahren sicher schon besser aufgestellt, aber noch bei weitem nicht auf einen vernünftigen Weg.

In Augen von OS Personal ist ja nur LH daran schuld, nur ohne LH würde es OS längst nicht mehr geben. Wird LH mit OS weiter arbeiten und in die investieren?

was ist eure Meinung zu OS?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wird LH mit OS weiter arbeiten und in die investieren?

Warum sollte LH da nicht weitermachen? OS hat für LH einige echte Vorteile und kann beliebig vergrößert werden, VIE hat ja heute noch keine echte HUB Funktion für den Konzern, aber ist halt auch wichtig für Ost-Europa. Nachteil im Moment die wenigen Langstrecken - soll man damit doch Geld verdienen.
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Von OS Mitarbeitern wird ja behauptet LH investiert nichts in OS, ja viele meinen LH ist am Sterben. Beides ist natürlich falsch. Die Frage ist nur warum es in VIE wenige Langstrecken gibt und warum auch das Netzwerk nach Westeuropa nur sehr schwach ist.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die wenigen Langstrecken dürften dem kleinen Binnenmarkt und der Konzentration auf LX geschuldet sein. Schau die SN oder LOT an da macht LH auch nicht viel - sie tun aber genug damit sich keine wirkliche Konkurrenz etablieren kann.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Also ist OS schon selbst schuld an der heutigen Situation un nicht LH. Oder lieg ich da falsch?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Also ist OS schon selbst schuld an der heutigen Situation un nicht LH. Oder lieg ich da falsch?

Naja wenn OS nicht massive Fehler gemacht hätte, LH hätte da wohl kaum so günstig einsteigen können. Das Problem mit den Fehlern und dem "selber Schuld" ist ja der Umstand das alle hinterher immer schlauer sind.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.969
BRU
Die Frage ist nur warum es in VIE wenige Langstrecken gibt und warum auch das Netzwerk nach Westeuropa nur sehr schwach ist.

Gegenfrage: Was würde es bringen, wenn die Airlines der LH-Gruppe noch mehr untereinander konkurrieren, indem sie schwerpunktmäßig die gleichen Destinationen anfliegen? Und der Schwerpunkt von OS ist, wie schon geschrieben wurde, nunmal Osteuropa (wo ich in VIE durchaus einen Hub sehen würde, wenn auch eher auf Europa ausgerichtet).
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Bin der Meinung, dass LH mit os viel härter umgehen soll. Stirbt OS ist es mir auch egal. Meine Airline ist LH und fertig.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Die vier "Hubs" FRA, MUC, ZRH, VIE liegen sehr dicht zusammen, kürzeste Distanz ist MUC-ZRH mit ca 320 KM, die längste VIE-ZRH/FRA mit jeweils rd. 730 KM. Keine andere Gruppe hat 4 Hubs in so einem engen Radius, zählt man SN noch dazu wird es noch enger. Meines Erachtens wäre es für die LH-Group am sinnvollsten LH,LX und OS unterschiedlich zu positionieren: LX als "True 5 Star Airline", LH als "Global mit möglichst vielen Flugzielen" und OS "keine Ahnung, vielleicht als etwas preisagressiver".
 
  • Like
Reaktionen: hpschmid

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Bin der Meinung, dass LH mit os viel härter umgehen soll. Stirbt OS ist es mir auch egal. Meine Airline ist LH und fertig.
Irgendwas scheint Dir quer zu stehen? OS ist Dir egal, Du willst sie eigentlich weghaben. Ist das Sinn des Threads? Dass Dir jemand bestätigt, dass sie in 5 Jahren selbst verschuldet in der Versenkung verschwinden?

Vielleicht etwas entspannen und leben und leben lassen?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bin der Meinung, dass LH mit os viel härter umgehen soll. Stirbt OS ist es mir auch egal. Meine Airline ist LH und fertig.

Ich habe meinen jahrelange SEN Status nur mit OS Langstrecken erflogen - sollte ich mich wieder für *A/LH entscheiden OS wäre meine erste Wahl. Da hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.969
BRU
Ich habe meinen jahrelange SEN Status nur mit OS Langstrecken erflogen - sollte ich mich wieder für *A/LH entscheiden OS wäre meine erste Wahl. Da hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben.

Ich dürfte bei der letzten Requali wahrscheinlich nahezu die Hälfte meines HON-Status auf OS-Kurzstrecken erflogen haben :)

Sei es aufgrund fehlender besserer Alternativen, sei es, weil ich - im Gegensatz zu manch anderen hier - im Großen und Ganzen gerne mit OS fliege und zumindest innerhalb Schengens auch VIE zum Umsteigen mag (alleine schon wegen der knappen MCT und effizienten Verbindungen).

Wobei ich die Hauptgefahr aktuell eher in der Ausbreitung von Eurowings ex-VIE sowie darin, dass da irgendwann doch auch Strecken übernommen werden, die derzeit von OS geflogen werden.
 
  • Like
Reaktionen: buda01 und ngronau

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
@ Anonyma

Gehöre auch zu denen, die oft und gerne mit OS in Europa unterwegs sind, in Y oder manchmal gar C


angenehmer als manch anderes (auch wenn es sehr selten mal sehr unterirdische OS Crews gibt), bessere Verbindungen, kürzere Übergangszeiten in VIE, dazu steige ich in VIE generell lieber um als in FRA oder dem krachledernen Hub in MUC

und manchmal finde ich die OS Crews sogar freundlich, wenn man ihnen nicht durch Brille der Vorurteile begegnet
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
OS sollte sich einfach spezialisieren.

Und gewisse Dauerbrenner Langstrecken bedienen die einfach immer und überall gerne gebucht werden.
 
A

Anonym38428

Guest
Die wenigen Langstrecken dürften dem kleinen Binnenmarkt und der Konzentration auf LX geschuldet sein. Schau die SN oder LOT an da macht LH auch nicht viel - sie tun aber genug damit sich keine wirkliche Konkurrenz etablieren kann.

Was genau sollte LH bei LOT tun? Und vor allem wie?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
H

HGFan

Guest
OS Ruiniert die Marke mit den neuen Tarifen ohne Gepäck. Ich habe eh mal mit jemanden Eurowings darüber diskutiert.
Wieso sollte ich noch mit OS fliegen? Essen gegen Cash, Gepäck gegen Cash und "nur" das Trinken ist noch inkl.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Zwar ist OS in Hinsicht auf die Snacks in der Eco auf Kurzstrecke absolut unkreativ, aber es gibt die preiswerte Alternative des Do&Co-Menüs. Und vielen sind gute Verbindungen/günsitge Preise halt wichtiger als ein abgepacktes Sandwich.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Ich denke, den meisten Leute ist es egal, ob es einen Keks gibt oder nicht. Und das es inzwischen fast jede Airline als "Einsteigertarif" einen ohne Gepäck anbietet, wird das wenige aufschrecken. Die meisten scheinen das Gefühl zu mögen, dass sie nur für das bezahlen, was sie wirklich "brauchen".
 
H

HGFan

Guest
aber es gibt die preiswerte Alternative des Do&Co-Menüs
Eurowings und selber Ryanair haben auch eines von daher?
Und vielen sind gute Verbindungen/günsitge Preise halt wichtiger als ein abgepacktes Sandwich.
Nur ist OS eben nicht günstig.
Die meisten scheinen das Gefühl zu mögen, dass sie nur für das bezahlen, was sie wirklich "brauchen".
Ich habe eher das gefühl die wollen den Kunden abzocken und verteuern alles indem sie über die Jahre alle Inkl Leistungen streichen bei gleichen Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: ptvie