Wohin mit dem Hard Rock Café Zippo

ANZEIGE

handymaxi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
253
28
ANZEIGE
Hallo liebes Forum ,
dieses Jahr , warum auch immer nahe ich mir um jeden Mist einen riesen Schädel.
Ich habe ein eigentlich schon zig Zippos im Handgepäck und im Aufgabegepäck transportiert doch aus irgendeinem Grund habe ich ein ungutes Gefühl
daher jetzt die Frage an die Sachkundigen
wie mache ich es richtig
Ein unbenutztes Hard Rock Café Zippo von MCT über DXB nach München zu bringen
so wie ich das sehe geht das eigentlich nicht da diese ja überall verboten sind oder täuscht mich da was
vielen Dank für eure Hilfe
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Du machst einen Denkfehler. Nicht das Zippo ist verboten, sondern das mehr oder weniger flüssige Benzin, das du da drin transportierst. Und damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet. Lass es leer ( am besten sollte die Watte innen drin noch nie mit Benzin in Kontakt gekommen sein ), und du hast eine Blechtschachtel mit Minifeuerstein und Docht. Vollkommen in Ordnung. Dann das am besten noch ins aufgegebene Gepäck, für den Fall, dass ein security agent keine Ahnung hat, und du bist vollkommen legal.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Grundsätzlich sind Zippos weder im Handgepäck noch im Aufgabegepäck erlaubt. Vielleicht hilft es es auseinander zu nehmen und in Einzelteilen getrennt zu transportieren.
 

mrofranken

Neues Mitglied
24.06.2015
19
0
Wir haben schon öfter direkt bei Zippo in Bradford PA eingekauft. Die Feuerzeuge dürfen nicht "getankt" sein und dürfen nicht ins Handgepäck.
Hat bei uns immer problemlos geklappt.

Mike
 

handymaxi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
253
28
Traumhaft ich mach mir eh nur wieder zuviele Gedanken
das Zippo ist noch jungfräulich also die Watte hat noch keinen Tropfen Sprit gesehen und so wird es auch bleiben
also ab in den Koffer und gut ist ?
Vielen Dank für eure Hilfe schon einmal
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Lass es im Aufgabegepäck und nimm die Watte sowie den Docht raus (das hat vor ein paar Jahren auch die Bundespolizei in Frankfurt gemacht, die sich beim Umsteigen an meinem aus den USA mitgebrachten Zippo gestört hatte...).
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Zitat aus LH.com

Feuerzeuge: verboten ist die Mitnahme von:
Allen Feuerzeugen im aufgegebenen Gepäck
Mit nicht absorbiertem Brennstoff gefüllten Feuerzeugen
Benzin- und Sturmfeuerzeugen
"Blue flame"-Feuerzeugen und Zigarrenanzündern
Feuerzeugbenzin
Nachfüllpatronen

Und gemäss den DGR Bestimmungen wäre es egal, ob gefüllt oder nicht
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ich behaupte das Gegenteil, wie hier auch schon mal geschrieben. Zippo gehört nicht ins Aufgabegepäck. Meine Erfahrung sagt mir, im Aufgabegepäck wird es raus gefischt. Es gehört an den Mann oder ins Handgepäck. Bei einer Sicherheitskontrolle kann man den Leuten dann auch erklären, dass es ein Sammlerstück ist. Bei den Amis hat sich bei mir nie jemand für das/die Zippos interessiert, nur in Europa. Am meisten Schweiß habe ich dabei in FRA verloren, kurz vorm Ziel war die Wahrscheinlichkeit des Verlusts bei der SiKo am größten. Durch gekommen ist es letztlich dennoch. Waren ja teilweise auch noch die orangen "Siegel" drauf. Im Aufgabegepäck wird es im Zweifel einfach raus genommen und gegen eine entsprechende Notiz getauscht.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Steht ja eindeutig oben:"Verboten im Aufgabegepäck" und das gilt für ALLE Feuerzeuge.
Feuerzeuge nur am Mann-Benzinfeuerzeuge aber generell verboten.