Allianzübergreifendes: Wohin mit den Meilen: M&B vs. M&M

ANZEIGE

demon

Aktives Mitglied
08.07.2012
124
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

mal wieder eine der typischen Fragen: Wohin soll ich meine Meilen packen?

Aktueller Stand:
M&M: 16.000 SM, 103.441 PM

M&B (*G):
Award Miles: 39207
Required number of Tier Miles: 1904 (+4xOA/A3)
or required number of Tier Miles in total: 13904 (bis 24.11.)

Es geht konkret um folgenden Flug:

PAD-MUC (LH C) -> pauschal
MUC-PVG (LH J): 5467 Entfernungsmeilen (EM)
PVG-MEL (LH op by CA Z): 4962 EM
MEL-PEK (LH op by CA J): 5642 EM
PEK-MUC (LH J): 4810 EM
MUC-PAD (LH C) -> pauschal

Langstrecke sind gut 20.000 Entfernungsmeilen.
Je nachdem, wie CA auf LH gemappt wird (Z->J?) gibt das Faktor 1,5-2.

Bei M&M würde ich ab MEL-PEK somit FTL werden (wieder - gerade im März verloren) und den Exec-Bonus dazu bekommen.
Im Idealfall (je nach dem BK-Mapping) komme ich auf knapp 45000 Meilen.

Außer ein paar Kleinigkeiten sind dieses Jahr keine größeren Sachen geplant, so dass ich ziemlich sicher nicht den SEN schaffen werde.

Für den A3-Requali plane ich zur Zeit nen kleinen A3-Segmente-Run.

Bei M&B krieg ich keinen Exec-Bonus. Dafür bringen aber alle C-BKs 200%, so dass ich in der Summe auch bei knapp 45000 Meilen landen würde. Dann könnte ich natürlich theoretisch auch auf den A3-Segmente-Run verzichten.

Was würdet ihr mir empfehlen:
Nur M&M?
Nur M&B?
Aufteilen?
Wo kann ich denn mehr mit den Meilen anfangen?

Flugprofil ist hauptsächlich DE, LH aber oft aber auch 4U, dazu meist 1-2x interkont.
Wollte daher auf jeden Fall den A3*G halten, was ja kein Problem ist. War voher LH-FTL. Das wäre jetzt nur die Chance den FTL als "Beiwerk" wiederzuerlangen.

LH-Meilen verfallen nicht da LH-CC.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps! :D
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Alles auf MB, damit mittelfristig eine sinnvolle Anzahl zum Einlösen zustande kommt.
Bsp. C-Award USA 90k
Bei M&M hast Du die Meilen für einen solchen Award ja quasi schon zusammen (105k).
 
  • Like
Reaktionen: demon

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.621
986
Ich würde es davon abhängig machen, wie oft du mit 4U unterwegs bist und wie wertvoll dir dort ein Status ist. Je nach Präferenz den FTL machen, oder es sein lassen und alles zu M&B schieben.
 
  • Like
Reaktionen: demon

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Die Frage ist ob Du den FTL als "Beiwerk" nutzen kannst?

Bei den LH Flügen kannst Du ja auch Deinen *A Gold Status nutzen. Lediglich bei den 4U Flügen bringt Dir der FTL Status z.Zt. Loungezugang und ...? Nutzt Du diesen Vorteil?

Ab Herbst 2015 wandelt sich 4U dann zu Eurowings. Ich habe mich mit dem neuen Konzept von Eurowings noch nicht beschäftigt, kann mich aber wage erinnern, dass es bei 4U und M&M Statusbenefits am Anfang auch ein ganz schönes Hick Hack gegeben hat.

Vielleicht klappt dieses Mal die Umstellung von 4U auf Eurowings ganz reibungslos, vielleicht aber auch nicht.

Wahscheinlich würde ich an Deiner Stelle bei A3 sammeln.
 
  • Like
Reaktionen: demon

demon

Aktives Mitglied
08.07.2012
124
0
Danke schon mal für die hilfreichen Tipps!

4U vs. LH... Tja, gute Frage... 4U wohl hauptsächlich privat, von daher wahrscheinlich eher LH.

Das würde ja alles für A3 sprechen. Bei LH kommt allerdings immer noch die CC-Meilen dazu.
Und die Meilen für diesen Flug auf M&M zu schieben, würde mich natürlich näher an einen F-Award bringen... Ich verfolg ja die spannende Diskussion im Nachbarthread! ;-)

Umstellung 4U auf Eurowings? Rechnet man denn damit, dass die Statusvorteile dann weiter genutzt werden können, oder, dass *G dann wie bei 4U außen vor bleibt?
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.117
271
Berlin (TXL)
Also ein *G wird bei EW definitiv nicht berücksichtigt werden... Die Frage ist nur , ob SEN, HON und FTL noch Status Perks bekommen werden
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
...
Umstellung 4U auf Eurowings? Rechnet man denn damit, dass die Statusvorteile dann weiter genutzt werden können, oder, dass *G dann wie bei 4U außen vor bleibt?

Ich würde tippen, dass sich das Konzept von Eurowings an dem bisherigen Konzept von 4U orientiert.
Hier gibt es schon mal Infos zur Meilengutschift ab 25.10.2015
https://www.miles-and-more.com/onli...wApniAzw!!/?nodeid=1873289262&l=de&NOSSO=true

Nur möchte man ja mit Eurowings gegenüber dem 4U Konzept zusätzlich Geld im Konzern sparen, daher könnte ich mir vorstellen,
das da noch so manche Überraschung kommen wird.
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Was würdet ihr mir empfehlen:
Nur M&M?
Nur M&B?
Aufteilen?
Wo kann ich denn mehr mit den Meilen anfangen?

Den A3 kannst Du mit 4 Segmenten auf A3 sehr einfach und kostengünstig verlängern. Wenn Du dann für den FTL die notwendigen Meilen auf M&M schiebst, dann hast Du für 2 Jahre den FTL und könntest diesen dann auch ggfs einfacher verlängern (wegen 25% Bonus auf LH Group für 2 Jahre, je nach Flugprofil).

Die Frage ist, wann und wohin willst Du die Meilen einsetzen?
 
  • Like
Reaktionen: demon

demon

Aktives Mitglied
08.07.2012
124
0
Vielen Dank! :-D

Ich hab spontan nichts gefunden, aber hier gibt es doch sicher eine Diskussion über mögliche Auswirkungen auf A3 durch eine Griechenland - Pleite?
Vielleicht sollte ich meine Meilen hauptsächlich sicher anlegen?
;-)