Wunderheilung im Apple- Store? Oder Zufall?

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Seit zwei Wochen plage ich mich bei meinen Eiphone mit der ständigen Meldung "Aufladen mit diesem Zubehör nicht unterstützt". Mit dieser Meldung wehrt sich Apple gegen nicht lizensiertes Fremdzubehör - ich verwende aber nur Apple- Zubehör. Das Aufladen erfolgt gleichwohl, aber extrem langsam (Aufladen des leerem Akku über Nacht > 40% Ladezustand). Unter Anleitung der Apple- Hotline diverse Rettungsversuche bis hin zum Rücksetzen auf Werkseinstellungen vorgenommen - alles erfolglos.

Gestern Besuch im Apple- Store München. Berater hat sich den Konnektor angesehen und dann vergebens versucht, einen freien Techniker zu finden. Das Eiphone war in der Zeit ständig bei mir. Nach einer Stunde war ich unverrichteter Dinge weder draußen aus dem Shop.

Zuhause setze ich das Eiphone in die Ladeschale - und das Laden funktioniert einwandfrei!!!

Zufall - oder kann Apple in seinen Stores auf das Eiphone über (das bei mir aktive) WLAN oder Bluetooth zugreifen und "basteln"? Hat jemand im Apple- Store ähnliches erlebt?
 

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
vielleicht war nur einer der Kontakte mit irgendetwas verdreckts, durch die magischen Hànde wurde das Problem dann nach Methode Zufall bereinigt.
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
kann Apple in seinen Stores auf das Eiphone über (das bei mir aktive) WLAN oder Bluetooth zugreifen und "basteln"? Hat jemand im Apple- Store ähnliches erlebt?

Es gibt in der Tat eine Remote Genius Funktion, doch diese wird meistens vom Genius selber in Anwesenheit des Kunden benutzt. Ziel dieser Funktion ist der Direktzugriff auf das Kundeniphone ohne Kabelsalat.

Sollte sich kein Techniker gefunden haben dann zweifle ich daran dass es jemand im Hintergrund gab der per Remote Funktion dein iPhone repariert hat.
 
  • Like
Reaktionen: feb
Y

YuropFlyer

Guest
Ich würde mal vermuten, das das defekte Ladekabel bei der ganzen Aktion irgendwie vertauscht wurde.

Für die Zukunft, richtiges Handy kaufen (Android) - dann spart man sich solche Pseodo-Halbgötter-Besuche und noch dazu richtig viel Geld ;)
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich hatte mal ein PowerBook mit Wasserschaden. Schwarzer Bildschirm und nur noch gepiepse (nachdem ich versucht hatte, es mit einem Fön zu reparieren :p).

Im Apple Store Regent Street dann aufgeklappt, lief anstandslos, und gab dann erst Monate später endgültig den Geist auf (pünktlich zum Release der Unibody MBPs (y)).

WAR BESTIMMT DIE PRÄSENZ VON STEVE JOBS.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich hatte mal ein PowerBook mit Wasserschaden. Schwarzer Bildschirm und nur noch gepiepse (nachdem ich versucht hatte, es mit einem Fön zu reparieren :p).

Bei Wasserschäden empfehle ich, mittlerweile mit einiger Erfahrung in dem Bereich gesegnet, übrigens nach einer kurzen Fön-Behandlung die Heizungs-Methode (Geht natürlich nur während der Heizperiode, oder wenn man halt einen kleinen Zimmer-Ölradiator hat oder ähnliches.)

Also: Gerät das ins Wasser gefallen ist zuerst soweit auseinandernehmen, wie es geht, mit dem Fön (nicht von allzu nah) trockenföhnen, dann alle Teile seperat in ein Frottetuch (Handtuch, oder ähnliches) einwickeln, und auf die Heizung legen. Mindestens für einige Stunden, besser einen Tag. Dann zusammenbauen, und bevor man es einschaltet, einige Stunden an den Strom zum laden hängen. Dann versuchen zu starten.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.026
3.255
CGN
Gleich geht dieser Apple gegen Sonstwas kram wieder los. Ist ja mittlerweile schlimmer als bei Autos :eek: Ganz ehrlich, ist doch lachs, ob auf euren Handys n angefressener Apfel oder n komisches grünes Männchen ist. Jeder kauft das, was für ihn passt. Der eine ist in bestimmten Bereichen des Lebens zu kurz gekommen und hat auch nicht den HON und braucht sein Apple als Statussymbol, um das auszugleichen; der andere will's möglichst billig und wieder der Dritte steht einfach heimlich auf grüne Männchen. Genau dafür gibt's Produktvielfalt...
 
F

feb

Guest
Ich würde mal vermuten, das das defekte Ladekabel bei der ganzen Aktion irgendwie vertauscht wurde.

Für die Zukunft, richtiges Handy kaufen (Android) - dann spart man sich solche Pseodo-Halbgötter-Besuche und noch dazu richtig viel Geld ;)

Nein, der beschriebene Defekt ist bei zwei Original- Ladekabeln (1x Steckdose, 1x Laptop) und bei 2 lizensierten Zubehörgeräten aufgetreten. Zusätzlich habe ich noch einmal mit einem dritten Ladekabel (das ein anderes Eiphone anstandslos versorgt) einen Crosscheck gemacht. Auch war das Ladekabel bei meinem Besuch im Apple- Store gar nicht dabei.

Lieben Dank für den Tip, auf Android zu wechseln. Meinen Kids habe ich vernünftige Androidphones (Samsung S3, HTC Wildfire) gekauft, daher kenne ich diese Teile. Ich werde aber gerade nach dem Vergleich mit den Androids meiner Kids bei dem Eiphone bleiben. Manchmal ist für mich nur das Beste gut genug:cool:.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Bei Wasserschäden empfehle ich, mittlerweile mit einiger Erfahrung in dem Bereich gesegnet, übrigens nach einer kurzen Fön-Behandlung die Heizungs-Methode (Geht natürlich nur während der Heizperiode, oder wenn man halt einen kleinen Zimmer-Ölradiator hat oder ähnliches.)

Also: Gerät das ins Wasser gefallen ist zuerst soweit auseinandernehmen, wie es geht, mit dem Fön (nicht von allzu nah) trockenföhnen, dann alle Teile seperat in ein Frottetuch (Handtuch, oder ähnliches) einwickeln, und auf die Heizung legen. Mindestens für einige Stunden, besser einen Tag. Dann zusammenbauen, und bevor man es einschaltet, einige Stunden an den Strom zum laden hängen. Dann versuchen zu starten.

War im Hotel; einen viertel Liter Volvic Erdbeere reingegossen, dann erstmal das ganze Ding im laufenden Betrieb umgedreht (war betrunken :p) um es von unten sauber zu machen. Da ist es dann gleich mal eingefroren, auch schöne Streifen im Display vom reingelaufenen Zeug. Ein paar Reboots später die immer mit wilden Kernel Panics hängen geblieben sind später hab ich mich schlafen gelegt, um am nächsten Tag per Fön (auch in den PC-Card-Slot rein :p) das ganze Gerät mal zu trocknen. Danach war nur noch schwarzer Bildschirm und Piepserei beim Start angesagt. Im Apple Store lief er dann wieder anstandslos. Erst ein paar Monate später hat dann der Spannungswandler Feierabend gemacht.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.579
6.164
Paralleluniversum
  • Like
Reaktionen: feb