Xiaomi - Sanktionen wie Huawei?

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.307
2.991
ANZEIGE
+1 hatte ein Huawei (direkt aus China), das 2019 den Sanktionen zum Opfer fiel. (Bei Ankunft in SF ein Auto-Update und dann ging gar nichts mehr). Ersatz wurde ein Xiaomi, was sehr gut gefällt und nun muss das Zweithandy ersetzt werden, das gestern bestellt wurde. Wieder ein Xiaomi.

Nach der Bestellung (ja, ich weiß) ergab die Recherche, dass in China bei Updates Xiaomi schon alle Google-Dienste löscht und diese auch nicht mehr installierbar sind (also nichts mit GMS Installer). In Europa gekaufte Geräte sind natürlich ausgenommen, trotzdem die Frage, ob man auf ein Motorola umsteigen soll (Lenovo ist auch chinesisch, aber die Patente liegen wohl noch bei Google).

Kann man Xiaomi noch kaufen? Meinungen?
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.025
5.970
BSL
Ich würde grundsätzlich meine Bedürfnisse mit den Tests und Bestenlisten in den einschlägigen Zeitschriften, wie z.B. connect abgleichen und danach entscheiden, da der Blick in die Zukunft immer sehr schwierig ist. Just my 2 cents ;)
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.732
857
Dann schaltet man die Updates eben aus, wenn es soweit sein sollte.
Jedoch denke ich, dass man Xiaomi nicht so tot legt, die haben ja auch noch Roboter, Fernseher,....