Auf Instagram diskutiere ich gerade mit mehreren Leuten, die nicht verstehen, dass ich Kreditkarten und andere elektronische Zahlungsmittel nur dann benutze, wenn es wirklich nicht anders geht. Bei Penny an der Kasse steht ein gruseliges Schild, das klar macht, dass die Transaktionen entweder sechs oder zehn Jahre lang gespeichert werden. Das hängt wohl von der Höhe der Transaktion ab. Das ist sehr gruselig, denn dann ist auch mindestens sechs Jahre lang gespeichert, dass ich dann gerade bei Penny war. Mir wird immer vorgehalten "Hast Du etwas zu verbergen?". Diese Leute verstehen das Konzept von Privatsphäre nicht.
Viele zahlen extra per Kreditkarte, um Punkte oder Meilen zu sammeln. Das ist aber ein Hamsterrad. Würde sich dieses System für den Kunden rechnen, würde es nicht angeboten.